Neuer Medizin-Krimi zum Anhören - jetzt in der ARD Audiothek.
Liebe Fans und Freunde von Abenteuer Diagnose,

in der ARD Audiothek wartet wieder eine nagelneue Folge unseres Abenteuer-Diagnose-Podcasts auf euch!

(87) Rätselhafte Beulen - Warum brechen Silkes Knochen?

Diesmal geht es um unheimliche Beulen unter der Haut - genauer: Hühnerei große Knochenwucherungen, die sich immer weiter ausbreiten.

Alles beginnt beim Tanken. Da entdeckt Silke R. in ihrer Hand die erste Beule. Die ist von außen noch nicht sichtbar, liegt aber so ungünstig, dass sie beim Drücken der Zapfpistole eine Ader in ihrer Hand zum Platzen bringt.

Die Röntgenbilder zeigen eine harmlose Wucherung im Mittelhandknochen. Die wird operativ entfernt, doch damit ist es nicht vorbei. In den nächsten Monaten tauchen immer mehr dieser mysteriösen Knochenbeulen auf - und sie werden immer größer. Außerdem sind die Knochen der 44-Jährigen nun so morsch, dass sie bei der kleinsten Belastung brechen.

Für die Ärzte ist das zunächst ein Rätsel. Doch dann diagnostizieren Spezialisten der Kieler Uniklinik eine lebensbedrohliche und unheilbare Erbkrankheit. Silke R. muss versuchen damit zu Leben - auch mit den heftigen Schmerzen, die ihre Knochen inzwischen verursachen. Eine ausweglose Situation.

Erst der Aufenthalt in einer Heider Schmerzklinik bringt doch noch die Wende. Warum die Ärztin dort vermutet, dass hinter den Beschwerden etwas ganz anderes steckt, was sie tut um ihren Verdacht zu beweisen und wieso Silkes Geschichte damit immer noch nicht zu Ende ist, erfahrt ihr in unserer neuen Folge in der ARD Audiothek.

Herzliche Grüße
Euer Abenteuer Diagnose Team
Jetzt anhören: Abenteuer Diagnose Podcast #87 - Rätselhafte Beulen
Alles beginnt mit starken Schmerzen in der Hand. Es folgen Beulen, so groß wie Hühnereier. Und Silkes Knochen werden morsch. Was fehlt ihr?
mehr

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie Ihre E-Mail-Adresse auf unserer Website https://www.ndr.de/visite in den Verteiler eingetragen haben.

Den Visite Newsletter erhalten Sie jeweils am Samstag und Montag vor der Sendung und am Mittwoch nach der Sendung.

Redaktion:
Visite
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Telefon (040) 415 60
E-Mail: visite@ndr.de
Internet: https://www.ndr.de/visite

Programmänderungen aufgrund aktueller Ereignisse behalten wir uns vor.

Impressum:
Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132 - 134
20149 Hamburg
Tel. +49 (040) 41 560
Fax +49 (040) 44 76 02
E-Mail: info@ndr.de
Internet: https://www.ndr.de

Intendant: Joachim Knuth

Ust-Ident-Nummer: DE 1185 09 776

Bildrechte: Bild 1: © NDR/istockphoto.com Foto: Andrey Popov