Stand: 24.04.24 23:58 Uhr

Hertha BSC Berlin : 1.FC Magdeburg

Spieltag 22, 16.02.24 18:30 Uhr

Fußball, Männer, 2. Bundesliga, 2023-2024

Hertha BSC

T. Ernst - Kenny, Klemens, Marton Dardai, Karbownik - Barkok, Bouchalakis (60. Hussein) - Winkler (68. Scherhant), Palko Dardai (68. Maza), Reese (89. G. Christensen) - Tabakovic (89. Gechter)

3

Magdeburg

Reimann - To. Müller, Elfadli, Heber - Bockhorn (88. T. Ito), Hugonet, Gnaka, El Hankouri - Amaechi (45.+1 Krempicki / 81. Nollenberger), Schuler (72. Castaignos), Atik

2

Ergebnis

  • 3:2
    (2:1)

Tore

  • 0:1 Atik (22.)
  • 1:1 Reese (33., Foulelfmeter)
  • 2:1 Palko Dardai (39.)
  • 2:2 To. Müller (51.)
  • 3:2 Reese (59.)

Strafen

  • gelbe KarteAtik (9)
  • rote KarteJean Hugonet (37./Notbremse)
  • gelbe KarteTo. Müller (3)
  • gelbe KarteEl Hankouri (4)
  • gelbe KarteKenny (4)
  • gelbe KarteKlemens (4)
  • gelbe KarteSchuler (3)

Bes. Vorkommnisse

  • Gelbe Karte für Schuler (Magdeburg) auf der Ersatzbank (90.+4).

Ort

  • Berlin

Stadion

Zuschauer

  • 52652

Schiedsrichter

  • Florian Exner (Münster)
  • 20:41 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Fazit:
    Hertha BSC schlägt den 1. FC Magdeburg in einem wegen einer aus Protestgründen vorgezogenen, inoffiziellen Halbzeitpause in regeltechnischer Hinsicht historischen Zweitligaspiel mit 3:2 und orientiert sich wieder nach oben. Nach dem auf Treffern Atiks (22.), Reeses (33.) und Palkó Dárdais (39.) beruhenden 2:1-Pausenstand glichen die seit der 37. Minute in Unterzahl spielenden Sachsen-Anhaltiner durch einen erfolgreichen Kopfball Müllers schnell aus (51.). In einer ziemlich offenen Phase mit bemerkenswert hohen Ballbesitzwerten der neun FCM-Akteure schlugen dann die Hauptstädter zurück; Reese nutzte einen katastrophalen Aufbaufehler der Gäste aus (59.). In der Folge brachte die Dárdai-Truppe mehr Struktur und Ruhe und schrammte durch eine Direktabnahme Tabakovis nur knapp an der Entscheidung vorbei (74.). Dies wäre beinahe noch bestraft worden: In der Nachspielzeit traf FCM-Joker Ito die Latte (90.+1). Hertha BSC tritt am nächsten Samstag bei Eintracht Braunschweig an. Der 1. FC Magdeburg empfängt dann den FC Schalke 04. Einen schönen Abend noch!
  • 20:38 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Spielende
  • 20:37 Uhr - 90. +6 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Castaignos mit dem Kopf! Atik bricht auf rechts an die Grundlinie durch und flankt im hohen Bogen an die mittige Fünferkante. Der eng bewachte Castaignos nickt in Richtung Heimkasten, doch Márton Dárdai ist mit dem Kopf dran und fälscht zur Ecke ab. Die bekommen die Berliner im dritten Anlauf geklärt.
  • 20:36 Uhr - 90. +5 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Das Match ist schon über der angezeigten Nachspielzeit. Taucht der FCM noch einmal gefährlich vor Ernsts Kasten auf?
  • 20:35 Uhr - 90. +4 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Die Hauptstädter wollen den entscheidenden Konter auf den Rasen bringen, doch eine hohe Verlagerung Barkoks ist unpräzise und landet im linken Seitenaus.
  • 20:34 Uhr - 90. +3 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    gelbe Karte Gelbe Karte für Pascal Klemens (Hertha BSC)
    Klemens steigt Heber unweit der Mittellinie im Kampf um den Ball seitlich in die Beine.
  • 20:33 Uhr - 90. +2 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Magdeburg wirft mit neun Feldspielern noch einmal alles nach vorne und bringt Hertha mächtig ins Wanken. Der flinke Ito setzt dabei über links die meisten Akzente.
  • 20:31 Uhr - 90. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Ito mit der Riesenchance zum 3:3! Der eben eingewechselte Japaner nimmt nach einem Doppelpass mit Atik aus halblinken 13 Metern mit dem rechten Innenrist Maß und setzt den Ball oben rechts an die Latte.
  • 20:31 Uhr - 90. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
    Der Nachschlag im Olympiastadion soll 300 Sekunden betragen.
  • 20:30 Uhr - 89. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Gustav Christensen
  • 20:30 Uhr - 89. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Fabian Reese
  • 20:30 Uhr - 89. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Linus Gechter
  • 20:29 Uhr - 89. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Haris Tabakovic
  • 20:29 Uhr - 89. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    gelbe Karte Gelbe Karte für Jonjoe Kenny (Hertha BSC)
    Kenny verhindert mit einem Stoß gegen Gnaka einen schnellen Gegenstoß des FCM. Das taktische Vergehen zieht eine Gelbe Karte nach sich.
  • 20:29 Uhr - 89. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Barkok vergibt aus guter Position! Nach Reeses flacher Rückgabe von der linken Grundlinie kann der Leihspieler aus Mainzer aus zentralen zwölf Metern unbedrängt mit rechts abziehen. Der Schuss ist aber unplatziert; Reimann reißt die rechte Schulter hoch und wehrt ab.
  • 20:28 Uhr - 88. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tatsuya Ito
  • 20:28 Uhr - 88. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Herbert Bockhorn
  • 20:28 Uhr - 87. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Reese findet mit einer sanften Flanke von der rechten Strafraumseite Tabakovic an der halblinken Fünferkante. Der Mittelstürmer wird dort aber eng bewacht und bringt nur einen harmlosen, weil tempoarmen Kopfstoß zustande.
  • 20:27 Uhr - 86. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Da Fürth im Gastspiel in Hannover mittlerweile das 1:1 kassiert hat, liegt der BSC durch seine Führung übrigens nur noch fünf Punkte hinter dem dritten Rang. Meldet sich Hertha heute hinsichtlich des Aufstiegsrennens zurück?
  • 20:25 Uhr - 84. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Magdeburg schaltet noch einmal einen Gang hoch. Bockhorn zieht von der rechten Außenbahn nach innen und visiert aus 14 Metern das links Kreuzeck an. Der Ball segelt recht weit an Ernsts Gehäuse vorbei.
  • 20:23 Uhr - 82. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Der eingewechselte Krempicki, der durchaus offensive Akzente gesetzt, muss vorzeitig wieder herunter. Nollenberger soll mithelfen, noch ein Remis zu erzwingen.
  • 20:22 Uhr - 81. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
  • 20:22 Uhr - 81. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Connor Krempicki
  • 20:20 Uhr - 80. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Im Falle einer Niederlage könnte sich Magdeburgs Vorsprung auf die Abstiegszone im Laufe des Wochenendes im schlimmsten Fall auf drei Zähler halbieren. Einmal mehr präsentiert sich der Gast hier und heute aber nicht wie eines der drei schwächsten Teams der 2. Bundesliga.
  • 20:18 Uhr - 77. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    gelbe Karte Gelbe Karte für Mo El Hankouri (1. FC Magdeburg)
    Der durch Kenny gefoulte El Hankouri fordert dermaßen nachdrücklich eine Verwarnung für den Engländer, dass er selbst die Gelbe Karte kassiert.
  • 20:16 Uhr - 75. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Während starker Regen einsetzt, muss Magdeburgs Abwehrmann Elfadli auf dem Rasen behandelt werden. Der Ex-Aalener dürfte aber in Kürze weitermachen können.
  • 20:14 Uhr - 74. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Tabakovic beinahe mit der Entscheidung! Nach einem weiteren Durchbruch auf links gibt Reese halbhoch an das nahe Fünfereck. Tabakovic verlängert trotz enger Bewachung mit der rechten Fußspitze auf die lange Ecke, verfehlt diese aber knapp.
  • 20:13 Uhr - 72. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Luc Castaignos
  • 20:13 Uhr - 72. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Luca Schuler
  • 20:12 Uhr - 70. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Krempicki lässt die Heimfans zittern! Der eingewechselte gebürtige Gelsenkirchener dribbelt im Sechzehner entlang der Grundlinie und bleibt dann aus sehr spitzem Winkel an Keeper Ernst hängen. Schuler verpasst den Nachschuss.
  • 20:10 Uhr - 69. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Der auffällige Winkler sowie Freistoßkunstschütze Palkó Dárdai holen sich ihren verdienten Einzelapplaus ab. Scherhant und Maza wirken ab sofort mit.
  • 20:09 Uhr - 68. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Ibrahim Maza
  • 20:09 Uhr - 68. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Palkó Dárdai
  • 20:09 Uhr - 68. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
  • 20:09 Uhr - 68. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
  • 20:08 Uhr - 68. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    gelbe Karte Gelbe Karte für Tobias Müller (1. FC Magdeburg)
    Torschütze Müller reißt Joker Hussein um Mittelfeld zu Boden und handelt sich eine Gelbe Karte ein.
  • 20:07 Uhr - 67. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Hertha bringt ein Powerplay auf den Rasen, will den Vorsprung vor Anbruch der Schlussphase ausbauen. Zum siebten Mal in dieser Spielzeit gelingen dem BSC drei oder mehr Treffer.
  • 20:04 Uhr - 64. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Der Titz-Truppe ist nicht wirklich anzumerken, dass sie nur über neun Feldspieler verfügt. Sie präsentiert sich mit offenem Visier und traut sich in Unterzahl auch einen zweiten Ausgleich zu. Wie das Hinspiel zählt das Wiedersehen zu den Höhepunkt dieser Zweitligasaison.
  • 20:02 Uhr - 61. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Hussein hat schon vor Reeses zweitem Treffer zur Hereinnahme bereitgestanden. Er ersetzt Bouchalakis.
  • 20:01 Uhr - 60. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Einwechslung bei Hertha BSC: Bilal Hussein
  • 20:01 Uhr - 60. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Wechsel Auswechslung bei Hertha BSC: Andreas Bouchalakis
  • 19:59 Uhr - 59. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    3:2
    Tor Tooor für Hertha BSC, 3:2 durch Fabian Reese
    Hertha schlägt zurück und ist wieder vorne! Nach einem Aufbaufehler der Gäste nimmt Tabakovic aus halbrechten 20 Metern Maß, findet seinen Meister im am Elfmeterpunkt zur Seite parierenden Torhüter Reimann. Der Abpraller landet bei Reese, der aus halblinken zwölf Metern den freien Korridor findet und in die flache kurze Ecke vollendet.
  • 19:58 Uhr - 58. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:2
    Kurz vor der Stundenmarke sehen die Zuschauer im Olympiastadion ein von den Offensivreihen geprägtes Spiel. Die halbgaren Schüsse Schulers und Winklers fordern die Torhüter Ernst und Reimann allerdings nicht ernsthaft heraus.
  • 19:56 Uhr - 55. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:2
    Hertha lauert auf die schnelle Antwort! Der auf die rechte Strafraumseite geschickte Winkler zirkelt aus 14 Metern mit dem linken Innenrist in Richtung langer Ecke. Die verfehlt er nur knapp.
  • 19:54 Uhr - 54. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:2
    Erneut zeigt der FCM gegen die Hauptstädter Comebackqualitäten. Im Hinspiel konnte er gegen Hertha gleich viermal egalisieren, ehe am Ende ein 6:4-Erfolg stand. Für Müller ist es im 60. Zweitligaspiel übrigens die Torpremiere.
  • 19:51 Uhr - 51. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:2
    Tor Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:2 durch Tobias Müller
    Magdeburg gleicht aus! Infolge einer von der rechten Fahne kurz ausgeführten Ecke flankt Heber vom Strafraumeck mit viel Effet in das Zentrum. Der im Rücken Klemens' stehende Müller verlängert mit der Stirn unhaltbar in die obere linke Ecke.
  • 19:51 Uhr - 50. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    In den Nachwehen einer Ecke probiert sich Reese aus halblinken 18 Metern mit einer Direktabnahme per rechtem Spann. Wegen starker Rücklage fliegt der Ball weit drüber.
  • 19:49 Uhr - 48. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Das Feuerwerk ist vergleichsweise schnell abgebrannt und hinterlässt auch nicht allzu viel Rauch. Der Ball rollt schon nach 45 Sekunden wieder.
  • 19:48 Uhr - 47. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Nun stören Teile der gut mitgereisten 15000 Gästeanhänger das Geschehen, indem sie Raketen zünden.
  • 19:47 Uhr - 46. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Olympiastadion! Die Hausherren spielen ab sofort in Richtung Heimkurve.
  • 19:46 Uhr - 46. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 19:45 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Hertha BSC liegt auch zum offiziellen Halbzeitpfiff des kreativen Schiedsrichters Florian Exner im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg mit 2:1 vorne. Ähnlich wie bei einer Verlängerung werden nun nur schnell die Seiten gewechsels
  • 19:45 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Ende 1. Halbzeit
  • 19:45 Uhr - 45. +30 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Klemens mit dem Kopf! Der aufgerückte Abwehrmann erreicht Palkó Dárdais Eckstoßflanke von der linken Fahne am Elfmeterpunkt in Bedrängnis mit dem Kopf. Er nickt weit rechts am Gästekasten vorbei.
  • 19:43 Uhr - 45. +28 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Der FCM ist nach dem Kabinengang das aktivere Team, hält den Schwerpunkt des Geschehens tief in der heimischen Hälfte. Wirklich brenzlig wird es für Ernsts Gehäuse aber bisher nicht.
  • 19:42 Uhr - 45. +26 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    ... Atiks Ausführung ist zu niedrig angesetzt und wird durch die Hausherren am ersten Pfosten problemlos geklärt.
  • 19:41 Uhr - 45. +26 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Christian Titz schickt mit Krempicki eine frische Kraft ins Rennen. Amaechi verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend.
  • 19:40 Uhr - 45. +25 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Wechsel Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Connor Krempicki
  • 19:40 Uhr - 45. +25 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Wechsel Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Xavier Amaechi
  • 19:39 Uhr - 45. +24 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Die 22 Akteure sowie die Unparteiischen sind zurück auf dem Grün. Es geht mit einer Ecke des FCM von der linken Fahne weiter...
  • 19:36 Uhr - 45. +21 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Es kommt sogar zu einem weiteren Novum: Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit wird sofort nachgeholt, wenn die Teams zurück auf dem Rasen sind. Erst dann erfolgt der Seitenwechsel. Der Halbzeitpfiff ist also tatsächlich noch gar nicht geschehen; für die physische Regeneration und das Gespräch in den Kabinen wird genau genommen die ungeplante Unterbrechung genutzt.
  • 19:32 Uhr - 45. +17 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Das besondere Ende der ersten Halbzeit dürfte für ein weiteres Kuriosum sorgen: Es wird mit einem Eckball für den FCM weitergehen.
  • 19:24 Uhr - 45. +9 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Halbzeitfazit:
    Hertha BSC liegt zur Pause der Zweitligafreitagspartie gegen den 1. FC Magdeburg mit 2:1 vorne. In einer temporeichen sowie intensiven Anfangsphase gab es hüben wie drüben durch Atik (5.) und Reese (7.) gute Gelegenheiten. Für die zunächst über Feldvorteile verfügenden Hausherren ließen wenig später Palkó Dárdai und Winkler eine hochkarätigen Doppelchance ungenutzt (13.). Es waren dann allerdings die Sachsen-Anhaltiner, die die Führung an sich rissen; Atik verwertete eine Vorarbeit Schulers (22.). Jener Schuler hätte nur wenig später den zweiten Gästetreffer nachlegen können (27.). Infolge einer sehr passiven Phase der Hauptstädter holte deren auffälligster Akteur Reese einen Strafstoß heraus und verwandelte diesen selbst (33.). Magdeburg schien souverän auf diesen Rückschlag zu reagieren, erlebte dann aber weitere bittere Momente: Hugonets Notbremse gegen Kenny zog nicht nur die berechtigte Rote Karte (37.), sondern auch einen durch Palkó Dárdai auf grandiose Art und Weise verwandelten, direkten Freistoß nach sich (39.). Bis gleich!
  • 19:22 Uhr - 45. +6 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Beide Mannschaften verschwinden nach etwa sieben Minuten in der Kabine. Schiedsrichter Florian Exner hat sich mit beiden Kapitänen darauf geeinigt, nun in die Halbzeit zu gehen, obwohl die angezeigte Nachspielzeit von vier Minuten nicht absolviert wurde. Diese vier Minuten sollen zur Nachspielzeit des zweiten Durchgangs addiert werden.
  • 19:21 Uhr - 45. +6 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Der Vierte Offizielle bespricht sich gerade mit den beiden Trainern. Kommt möglicherweise in Frage, die erste Halbzeit einfach vorzeitig, also ohne angezeigte Nachspielzeit, zu beenden?
  • 19:19 Uhr - 45. +4 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    In Erwartung weiterer Tennisbälle bleiben die räumenden Ordner einfach auf dem Feld stehen, obwohl sich gar keine störenden Objekte mehr auf dem Rasen befinden.
  • 19:17 Uhr - 45. +2 Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Der Ball ruht seit gut 150 Sekunden. Wie lange zögern die Berliner Anhänger den Kabinengang zusätzlich heraus?
  • 19:16 Uhr - 45. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
    Die angezeigte Nachspielzeit soll 240 Sekunden betragen, wird durch die bisherige Verzögerung tatsächlich aber ausführlicher ausfallen.
  • 19:15 Uhr - 45. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Kurz vor der Nachspielzeit beginnt der Protest der Heimfans: Sie werfen Tennisbälle auf den Rasen, um ihren Unmut über die DFL-Investorenpläne auszudrücken.
  • 19:11 Uhr - 42. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Innerhalb von sieben Minuten sind die Chancen Berlins auf den fünften Heimsieg im elften Anlauf enorm gestiegen. Auch der Blick auf die Live-Tabelle erfreut die Anhänger der Alten Dame: Rang drei ist nur noch sechs Punkte entfernt.
  • 19:08 Uhr - 39. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    2:1
    Tor Tooor für Hertha BSC, 2:1 durch Palkó Dárdai
    Hertha dreht das Spiel noch vor der Pause! Palkó Dárdai zirkelt den aus der Notbremse resultierenden Freistoß aus halbrechten 19 Metern mit dem linken Innenrist perfekt über die Mauer und in den rechten Winkel.
  • 19:06 Uhr - 37. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    rote Karte Rote Karte für Jean Hugonet (1. FC Magdeburg)
    Magdeburg muss mit neun Feldspielern weitermachen! Der aus dem Mittelfeld in die halbrechte Gasse geschickte Kenny wird kurz vor dem Sechzehner durch eine seitliche Grätsche Hugonets zu Fall gebracht. Der vereitelt als letzter Verteidiger eine klare Torchance und sieht deshalb die Rote Karte.
  • 19:06 Uhr - 36. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Hinsichtlich der bisherigen Chanceverhältnisse ist der Ausgleich zweifellos verdient. Er ist nur deshalb überraschend, da er in einer äußerst zurückhaltenden Phase der Dárdai-Auswahl gefallen ist.
  • 19:03 Uhr - 33. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    1:1
    Tor Tooor für Hertha BSC, 1:1 durch Fabian Reese
    Reese besorgt den Ausgleich für Berlin! Der Ex-Kieler verlädt den aus Schützensicht nach rechts springenden Torhüter Reimann und befördert den Ball dann mit dem rechten Fuß in die flache linke Ecke.
  • 19:02 Uhr - 33. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    gelbe Karte Gelbe Karte für Barış Atik (1. FC Magdeburg)
    Vor der Ausführung handelt sich Atik wegen Meckerns die erste Gelbe Karte des Abends ein.
  • 19:01 Uhr - 32. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Es gibt Strafstoß für Hertha! Nach längerer Abstinenz tankt sich Reese mal wieder über links in den Sechzehner. Im Kampf um den Ball zieht ihm Elfadli dann das rechte Bein weg - Schiedsrichter Florian Exner zögert zunächst, zeigt dann aber auf den Punkt.
  • 18:59 Uhr - 30. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Die Alte Dame scheint den doch unerwarteten Gegentreffer zunächst verdauen zu müssen. Magdeburg lässt Ball und Gegner nach einer knappen halben Stunde laufen und ist in dieser Phase nur noch selten am eigenen Sechzehner gefordert.
  • 18:57 Uhr - 27. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Schuler vergibt aus bester Lage! Der 24-Jährige erreicht eine Freistoßflanke Atiks aus der halbrechten Offensivspur unbewacht im Strafraumzentrum. Er nimmt mit dem linken Innenrist aus acht Metern direkt ab, setzt den Ball aber klar rechts neben das Ziel.
  • 18:54 Uhr - 25. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    In der Live-Tabelle lässt die Titz-Auswahl durch den positiven Zwischenstand nicht nur ihren heutigen Gastgeber hinter sich, sondern springt auf Rang acht. Viel wichtiger: Die Abstiegszone ist aktuell neun Punkte entfernt.
  • 18:52 Uhr - 22. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:1
    Tor Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Barış Atik
    Atik bringt den FCM wie am letzten Wochenende in Führung! El Hankouri treibt den Ball über den halblinken Korridor nach vorne und bedient Schuler per Kurzpass. Der leitet hervorragend in den Sechzehner in den Lauf Atiks weiter. Der gebürtige Frankenthaler feuert den Ball aus halblinken zwölf Metern mit dem linken Spann wuchtig in die flache rechte Ecke.
  • 18:50 Uhr - 21. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Die Hauptstädter präsentieren sich als zielstrebig, gelangen durch direkte Kombinationen oder genaue Verlagerungen immer wieder zwischen die gegnerischen Linien. Als so durchschlagskräftig haben sie sich in dieser Saison bisher selten gezeigt.
  • 18:47 Uhr - 18. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Amaechi behauptet den Ball auf dem rechten Flügel und flankt mit dem linken Innenrist scharf vor den zweiten Pfosten. Der Ball segelt an Freund und Feind vorbei ins linke Toraus.
  • 18:45 Uhr - 16. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Die erste Viertelstunde im Olympiastadion dürfte eine der attraktivsten in der gesamten Zweitligasaison gewesen sein. Auch ohne Treffer knüpft dieses Duell an das Hinspiel im Spätsommer an, das der FCM nach viermaligem Rückstand mit 6:4 gewann.
  • 18:41 Uhr - 13. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Die Doppelchance für Hertha! Infolge einer hohen Verlagerung dringt Reese von links in den Sechzehner ein. Erst setzt Palkó Dárdai den Ball aus sechs Metern an den linken Pfosten, dann bleibt Winkler mit dem Nachschussversuch an Abwehrmann Elfadli hängen.
  • 18:40 Uhr - 11. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Bockhorn nimmt im offensiven Zentrum an Fahrt auf und probiert sich aus 22 Metern und vollem Lauf mit einem linken Spannschuss. Der Ball fliegt weit rechts am Ziel vorbei.
  • 18:39 Uhr - 10. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Der spielstarke Gast streut eine erste längere Ballbesitzphase ein, deutet an, dauerhaft aktiv am Geschehen teilnehmen zu wollen. Gegen geordnete Herthaner findet er allerdings noch keine Räume in der Tiefe.
  • 18:36 Uhr - 7. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Reese aus spitzem Winkel! Der Ex-Kieler setzt sich auf der linken Sechzehnerseite gegen zwei Verteidiger durch und visiert dann vom Fünfereck per linkem Innenrist die lange Ecke an. Reimann verhindert den Einschlag mit dem linken Knie.
  • 18:36 Uhr - 5. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Das Titz-Team wird gefährlich! Infolge der heimischen Ecke schalten die Sachsen-Anhaltiner schnell um. Der mit einem weiten Schlag geschickte Atik erericht den Ball zwar nicht, doch er kommt infolge eines Rückpasses am Anspielversuch des Torhüters Ernst heran. Im Sechzehner kann der Schlussmann im zweiten Anlauf mühevoll retten.
  • 18:33 Uhr - 4. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Die Hausherren setzen sich auf Anhieb vorne fest und bringen schon etliche Flugbälle in den gegnerischen Sechzehner. Eine zu einem direkten Versuch abgerutschte Flanke Barkoks aus halblinken 18 Metern klärt FCM-Keeper Reimann sicherheitshalber auf Kosten der zweiten Ecke. Die endet mit einem Offensivfoul.
  • 18:30 Uhr - 1. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Hertha gegen Magdeburg – der Zweitligafreitag im Olympiastadion ist eröffnet!
  • 18:30 Uhr - 1. Min.

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    0:0
    Spielbeginn
  • 18:27 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Vor wenigen Momenten haben die beiden Teams die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.
  • 18:00 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Bei den Sachsen-Anhaltinern, die das spektakuläre Hinspiel Anfang September nach viermaligem Rückstand mit 6:4 für sich entschieden und die an diesem Wochenende mit einem eigenem Sieg im Optimalfall auf den achten Tabellenplatz springen würden, stellt Coach Christian Titz nach dem 1:0-Heimerfolg gegen den FC St. Pauli einmal um. Nach abgesessener Gelbsperre bekommt Hugonet den Vorzug vor Bell Bell (Bank).
  • 17:52 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Auf Seiten der Hauptstädter, die lediglich vier ihrer bisherigen zehn Heimpartien gewannen und die mit einem dreifachen Punktgewinn auf fünf Zähler an die Top drei heranrücken könnten, hat Trainer Pál Dárdai im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg bei der SpVgg Greuther Fürth zwei personelle Änderungen vorgenommen. Márton Dárdai und Tabakovic nehmen die Plätze von Kempf (Bänderverletzung) und Niederlechner (Gelb-Rot-Sperre) ein.
  • 17:44 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Der 1. FC Magdeburg sorgte am vergangenen Wochenende ebenfalls für ein positives Ausrufezeichen. War der Start in das Kalenderjahr 2024 für den FCM mit dem Sieg gegen den SV Wehen Wiesbaden (1:0), der Niederlage bei Eintracht Braunschweig (0:1) und dem 1:1-Remis gegen die KSV Holstein durchschnittlich verlaufen, konnte er als erster Klub in dieser Zweitligasaison dem Spitzenreiter FC St. Pauli eine Niederlage beifügen. Atik nutzte nach Vorarbeit Amaechis einen groben Patzers des Torhüters der Kiezkicker aus (72.).
  • 17:39 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Hertha BSC stoppte am vergangenen Wochenende den freien Fall und das weitere Abrutschen in der Tabelle. Nachdem sie aus den ersten drei Rückrundenpartien lediglich einen Punkt gezogen und zudem das DFB-Pokal-Viertelfinale vor eigenem Publikum verloren hatten, setzten sich die Blau-Weißen am Sonntag trotz dünner Personaldecke mit 2:1 bei der auf die Aufstiegsplätze schielende SpVgg Greuther Fürth durch. Kempf traf gleich zweimal per Kopf nach ruhenden Bällen (34., 63.); ärgerlicherweise verletzte sich der Verteidiger bei der Landung nach seinem zweiten Tor.
  • 15:48 Uhr

    Wappen von Hertha BSC Berlin Hertha BSC  -  1. FC Magdeburg Wappen des 1. FC Magdeburg

    Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Freitagabend! Hertha BSC empfängt am 22. Spieltag den 1. FC Magdeburg. Hauptstädter und Sachsen-Anhaltiner stehen sich ab 18:30 Uhr auf dem Rasen des Olympiastadions gegenüber.