Sassnitz-Mukran: Der LNG-Tanker "Arctic Lady" liegt mit einer Ladung LNG im Energie-Terminal "Deutsche Ostsee" neben dem Regasifizierungsschiff "Energos Power". © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nun doch: LNG-Terminal in Mukran soll Flüssigerdgas aus USA erhalten

20.05.2024 | 09:44 Uhr | von Martina Rathke
1 Min | Verfügbar bis 27.05.2026

Das Flüssigerdgas aus den USA wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit über die umweltschädliche Fracking-Methode gefördert.

Die Rias Baixas Knutsen (rechts), ein Frachter aus den USA mit Flüssigerdgas an Bord, fährt in den Hafen von Mukran ein. Daneben ist ein weiterer LNG-Frachter zu sehen, der dort bereits vor Anker liegt © NDR Foto: Martina Rathke

Schiff mit flüssigem Erdgas in Mukran auf Rügen eingelaufen

Das flüssige Erdgas aus den USA wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit über die umweltschädliche Fracking-Methode gefördert. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Die Drukpa-Nonne Jigme Tingdzin. © Screenshot
2 Min

Besuch aus Nepal - Drukpa-Nonnen auf Fahrradtour

Sieben Stationen haben sie auf ihrem Weg von Hamburg nach Kopenhagen. Das Ziel: mit Menschen ins Gespräch kommen - und Bäume pflanzen. 2 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr