Stand: 25.04.2024 10:12 Uhr

Artenschutzzentrum Eggebek öffnet wieder

Eine Zauneidechse in Nahaufnahme. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten
Die Zauneidechse ist eine der Arten, die es in Eggebek zu sehen gibt.

Amphibien- und Reptilienarten wie Rotbauchunke, Kreuzkröte, Laubfrosch oder die Zauneidechse gibt es hier: Zum 1. Mai öffnet das Artenschutzzentrum in Eggebek (Kreis Schleswig-Flensburg) im ehemaligen Tanklager der Bundeswehr am Stapelholmer Weg wieder seien Türen. Es kann täglich tagsüber besucht werden, der Eintritt ist kostenlos. Die zurückliegenden Monate wurden genutzt, um das Angebot für Besucherinnen und Besucher im Gebäude und auf der 1,5 Hektar großen Fläche weiter auszubauen, teilte der Kreis Schleswig-Flensburg mit.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 8:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.04.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Artenschutz

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

FSG-Nobiskrug Werften: Günther blickt in frustrierte Gesichter

Ministerpräsident Günther hat sich am Standort Rendsburg ein Bild von der Lage gemacht. Maschinen stehen still, Mitarbeiter haben nichts zu tun. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?