NDR Info Hintergrund

Licht aus, Streik an: Die Folgen des Arbeitskampfes in Hollywood

Sonntag, 20. August 2023, 20:15 bis 20:30 Uhr, NDR Info

Kirk Palmer, Jon Gries beim Streik der Gewerkschaft für Schauspieler*innen und Kreative SAG AFTRA. © picture alliance Foto: abaca/ Fati

Ein Feature von Katharina Wilhelm, ARD Studio Los Angeles

Fran Drescher, Vorsitzende der Schauspielgewerkschaft SAG-AFTRA, spricht bei einer Kundgebung zur Unterstützung des Streiks der Schauspielergewerkschaft im City Hall Park © picture alliance / ZUMA Press Foto: Michael Brochstein
Fran Drescher, bekannt aus "Die Nanny", ist die Vorsitzende der Schauspieler:innen-Gewerkschaft SAG-AFTRA.

Hollywood produziert gerade das, was es am besten kann: Schlagzeilen. Auf der einen Seite rettet der "Barbie"- Film das Kino, macht in drei Wochen eine Milliarde Dollar Umsatz. Auf der anderen Seite stehen die Drehbuchautor:innen und Schauspieler:innen nicht am Filmset und kurbeln das Filmgeschäft weiter an, sondern legen die Traumfabrik mit einem Streik lahm. Es geht um Geld und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz. Noch ist nicht absehbar, wann der Streik enden wird. Katharina Wilhelm aus dem ARD-Studio Los Angeles erklärt, was die Parteien fordern und warum die Kreativen der Branche um ihre berufliche Zukunft fürchten.

Weitere Informationen
Eine digitale Hand berührt eine Menschenhand © Fotolia Foto: peshkova

Wenn die Maschine den Job übernimmt: "KI ist Kotze"

Künstliche Intelligenz (KI) kann nun auch Kreativ. Wird sie Kulturschaffende ersetzen? mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr