Solarmodule und Windräder im Abendlicht. © Picture Alliance Foto: Andreas Franke

Solarboom hilft der Energiewende

Sendung: Mission Klima – Lösungen für die Krise | 26.01.2024 | 06:00 Uhr | von Susanne Tappe und Arne Schulz
13 Min | Verfügbar bis 25.01.2029

Das Ziel der Bundesregierung ist ehrgeizig. Schon bis 2030 sollen Erneuerbare Energien einen Anteil von 80 Prozent an unserem Stromverbrauch haben. Experten waren zunächst skeptisch. Doch mittlerweile gibt es erstaunliche Fortschritte, vor allem beim Ausbau der Solarenergie. Die Branche hat die Ziele der Bundesregierung zuletzt deutlich übertroffen. Ob wir damit auch insgesamt schon auf Kurs sind in Sachen Energiewende berichten Arne Schulz und Susanne Tappe in einem kompakten Update.

Achtung: Kurzfolge! Auf der Suche nach Lösungen sind wir weiterhin für euch in Deutschland und den Nachbarländern unterwegs - und zeigen euch in ausführlichen Reportagen die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Ende März sind wir mit einer neuen Staffel zurück. In der Zwischenzeit erzählen wir euch in kurzen Updates, was aus Beispielen geworden ist, die wir euch früher vorgestellt haben. Und wir berichten kompakt von Entwicklungen, die uns hellhörig gemacht haben.

* ALLE Folgen unseres Podcasts findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast

* Wie ein Dorf in Niedersachsen die Energiewende vorantreibt: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-ein-dorf-die-energiewende-vorantreibt/ndr-info/96181820/

* Energiespeicher - Strom auf Vorrat: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/energiespeicher-sonnen-und-windstrom-auf-vorrat/ndr-info/12685873/

* Solarboom in Deutschland: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/solarboom-deutschland-100.html

* Fakten zur Energiewende: https://www.ndr.de/erneuerbare

* Schleswig-Holstein als einsamer Vorreiter bei der Windkraft: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Bilanz-2023-Jedes-dritte-Windrad-Deutschlands-dreht-sich-in-SH,windkraft1412.html

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr