Ein Porträtbild von Ralf Raths, wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Panzermuseums. © Ralf Raths

Ralf Raths: Panzer und ihre Möglichkeiten auf den Prüfstand stellen

Sendung: Interview | 07.05.2024 | 14:00 Uhr | von Carsten Schmiester
24 Min | Verfügbar bis 07.05.2029

Der Panzer und seine Perspektiven: wie und mit welchen Waffen wird ein Krieg geführt und welche Rolle spielen Kampfpanzer dabei? Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges stellt sich die Frage, ob traditionelle Panzer in einer Zeit, in der Drohnen und Anti-Panzerwaffen die Überhand gewinnen, noch eine Zukunft haben. Das ambitionierte MGCS-Projekt (Main Ground Combat System) ist ein deutsch-französisches Rüstungsvorhaben, das die Landkriegsführung durch die Integration von Panzern in einem vernetzten Datennetzwerk mit Drohnen und unbemannten Systemen revolutionieren könnte. Der wissenschaftliche Direktor des Deutschen Panzermuseums in Munster, Ralf Raths, erklärt im Interview, ob Panzer ihre Rolle als "Gewaltmaschinen" behalten oder in der Kriegsgeschichte neu positioniert werden müssen.

Kurzportrait des Panzermuseums:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour/Kleine-Zeitenwende-im-Panzermuseum-in-Munster,nordtour17662.html

“Der Panzer der Zukunft im Krieg der Drohnen”:
https://www.youtube.com/watch?v=BXkCL70jGtw

Der Podcast "Streitkräfte und Startegien" in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Eurofighter steht auf seiner Parkposition vor einem Shelter. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Zwei Wochen Fluglärm: Manöver "Tiger Meet" startet heute in Jagel

1.100 Soldaten aus 13 Nationen beteiligen sich an der Luftwaffenübung. Über ganz Norddeutschland dürfte es laut werden. mehr