Bei einer Mahn- und Gedenkstunde an der Stelle der ehemaligen Synagoge wird der Pogromnacht von 1938 gedacht © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck, dpa

"Nie wieder ist jetzt" - Bundesregierung besorgt über zunehmenden Antisemitismus

Sendung: Standpunkte | 10.11.2023 | 00:08 Uhr | von Marei Beermann
6 Min | Verfügbar bis 09.11.2025

Dass die Debatte um den Schutz jüdischen Lebens heute aktueller denn je ist, liege unter anderem an einer naiven Verharmlosung antisemitischer Denkweisen, meint Frank Capellan vom Deutschlandfunk. Außerdem heute in den Standpunkten: Wie bewerten Medien den sogenannten Industriestrompreis für Unternehmen. Dazu unter anderem ARD-Hauptstadt-Korrespondent Martin Polansky.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr