Der Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner (FDP, links), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, Mitte), und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, rechts), verfolgen im Plenum des Deutschen Bundestages die Debatte. © dpa Foto: Christoph Soeder

Klimageld für jeden - das nicht umgesetzte Ampel-Versprechen

Sendung: Standpunkte | 23.12.2023 | 00:01 Uhr | von Former, Gisela
8 Min | Verfügbar bis 22.12.2025

Die Ampel hat in ihrem Koalitionsvertrag ein Klimageld vereinbart - als Ausgleich für hohe Energiepreise. Doch die Umsetzung lässt auf sich warten. Das ist ein Thema der NDR Info-Standpunkte. Außerdem: Hinter den Kulissen setzt sich auch der Vatikan für ein Ende der Kriege in der Ukraine und in Nahost ein. Was können Papst Franziskus und die katholische Kirche überhaupt ausrichten?

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr