Geflüchtete aus der Ukraine gehen nach ihrem Grenzübertritt in Polen durch das polnische Grenzgebiet. © dpa Foto: Michael Kappeler

Geschafft?! Flucht (4/6)

Sendung: Geschafft?! | 25.02.2024 | 11:05 Uhr | von Claas Christophersen
25 Min | Verfügbar bis 20.02.2025

In den Jahren 2015 und 2016 sind besonders viele Menschen nach Deutschland geflohen. 2016 lag die Zahl der Asylanträge mit mehr als 720.000 so hoch wie noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik. Einerseits wurden inzwischen viele Flüchtlingsinitiativen gegründet, eine Willkommenskultur ist entstanden. Andererseits führten die gestiegenen Flüchtlingszahlen zu gesellschaftlichen Verwerfungen. Rechte Bewegungen und Parteien – wie die AfD – konnten das Thema für sich nutzen und begannen, seit 2015 stärker zu werden. Aber wie geht es den Menschen, die damals geflüchtet sind, heute? Auch darum geht es in Folge 4 von "Geschafft!?"

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Geschafft-Flucht-4-6,audio1568968.html
Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr