Stilleben mit Flugzeugmodell, Globus, Reisepässen und Geld © fotolia.com Foto: eyetronic

Umfrage: Mehrheit plant Urlaubsreisen trotz hoher Preise

Laut einer #NDRfragt-Umfrage verreisen die meisten trotz Preissteigerungen. Ein Drittel bliebt wegen der Kosten zu Hause. mehr

Ein Wolf steht auf einem Weg bei Sögel im Emsland. © picture alliance Foto: imageBROKER | W. Rolfes

Deichverband im Alten Land verbietet Wolfsschützern Zutritt

Wolfsschützer hatten wegen Wolfsrissen die Besichtigung der Elbinsel Hahnöfersand beantragt. Der Deichverband lehnte ab. mehr

Gerhard Schröder sitzt in seiner Kanzlei. © picture alliance/dpa/NDR | Sven Wettengel Foto: Sven Wettengel

Altkanzler Gerhard Schröder kämpft weiter um sein Berliner Büro

Schröder hatte erfolglos geklagt, das Gericht ließ aber die Revision zu. Heute findet nun die Verhandlung statt. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 06:40 Uhr

Regierungserklärung von Scholz erwartet

Bundeskanzler Scholz will sich heute Vormittag im Bundestag äußern. In seiner Regierungserklärung soll es um die Sicherheitslage gehen, etwa mit Blick auf Russland und den Ukraine-Krieg. Erst vergangene Woche hatte es einen Kurswechsel der Bundesregierung gegeben. Die Ukraine darf ab sofort aus Deutschland gelieferte Waffen gegen Ziele in Russland einsetzen, um sich gegen Beschuss von dort zu wehren. Russlands Präsident Putin hat deswegen jetzt auch eine Warnung an Deutschland gerichtet: Solche Angriffe wären ein gefährlicher Schritt und würden die deutsch-russischen Beziehungen völlig zunichte machen. Ein weiteres Thema in Scholz' Regierungserklärung dürfte der tödliche Messerangriff in Mannheim sein. Der Vorfall hat Diskussionen darüber angeheizt, wie mit ausländischen Straftätern umgegangen und ob wieder nach Afghanistan und auch Syrien abgeschoben werden sollte. Der Angreifer ist afghanischer Staatsbürger.

Link zu dieser Meldung

Hochwasser an der Donau fließt nur langsam ab

In einigen Hochwasser-Gebieten in Bayern bleibt die Lage weiter schwierig. Das betrifft vor allem Orte entlang der Donau. Dort fließt das Wasser nur langsam ab. Betroffen ist unter anderem Regensburg. Die Einsatzkräfte machen sich Sorgen, weil der Boden durchweicht ist. Schutzwände könnten abrutschen. Inzwischen ist klar, dass mindestens sechs Menschen infolge des Hochwassers ums Leben gekommen sind. Das letzte Todesopfer wurde gestern in Schwaben in einem Kanal entdeckt. Die 79-jährige Frau war seit Sonntag vermisst worden.

Link zu dieser Meldung

Israel bestätigt Angriff auf Hamas-Stellung in Schule

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben eine Stellung der islamistischen Hamas in einer Schule des UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA im Gazastreifen angegriffen. Dabei seien mehrere Terroristen getötet worden, teilte das Militär mit. Die Stellung in der Schule in Nuseirat habe Einheiten der Hamas und der Terrororganisation Islamischer Dschihad als Basis gedient.

Link zu dieser Meldung

Zwei Tote bei Brand in Seniorenheim in Oyten

In Niedersachsen im Kreis Verden hat es in einem Seniorenheim gebrannt. Zwei Bewohnerinnen sind ums Leben gekommen. Laut Feuerwehr gibt es außerdem noch einen Schwerverletzten. Die Einrichtung im Ort Oyten wurde demnach geräumt und mehr als 60 Menschen in Sicherheit gebracht. Das Feuer war nachts in einem der Zimmer ausgebrochen. Warum, ist noch unklar.

Link zu dieser Meldung

Niederländer beginnen mit Europawahl

Als erste in der EU beginnen heute die Niederlande mit der Europawahl. Mehr als 13 Millionen Menschen sind dort aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. In Umfragen liegt die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders vorn. Sie war bereits aus der niederländischen Parlamentswahl im November als stärkste Kraft hervorgegangen. Erste Prognosen werden am Abend erwartet. Doch Ergebnisse dürfen erst dann bekannt gegeben werden, wenn in allen EU-Staaten die Wahllokale geschlossen sind - am Sonntagabend.

Link zu dieser Meldung

Unicef: Jedes vierte Kleinkind mangelernährt

Laut Unicef leidet jedes vierte Kind unter fünf Jahren unter einseitiger Ernährung. Das entspreche weltweit mehr als 180 Millionen Kleinkindern, erklärte das UN-Hilfswerk. Kinder, die nur zwei Lebensmittelgruppen zu sich nehmen würden - wie Reis und Milch -, hätten ein bis zu 50 Prozent höheres Risiko, an schweren Formen der Mangelernährung zu leiden. Die Analyse wurde in knapp 100 Ländern durchgeführt. Die meisten betroffenen Kinder leben den Angaben zufolge in Afrika und Südasien.

Link zu dieser Meldung

French Open: Zverev erreicht Halbfinale

Tennisprofi Alexander Zverev hat das Halbfinale der French Open erreicht. Der 27-Jährige gewann in Paris das Viertelfinale gegen den Australier Alex De Minaur in drei Sätzen. In der Runde der besten Vier trifft Zverev am Freitag auf den Norweger Casper Ruud.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter

Heute zeitweise Schauer, teils auch gewittrig. Im Südosten zunächst meist trocken, gelegentlich heiter. 14 bis 20 Grad. Morgen Sonne und Wolken und überwiegend trocken, nur vereinzelt Schauer. 16 bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend von der Nordsee her gebietsweise Regen, im Südosten freundlicher, 16 bis 23 Grad. Am Sonntag heiter bis wolkig, nach Norden hin Schauer und windig, 16 bis 21 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Ansichten des Zwischenlagers Lingen. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Atommüll: Experten fordern schnellere Endlagersuche

Die verzögerte Endlagersuche war heute Thema im Bundestag. Der Umweltausschuss befragte Experten. mehr

Kathrin Wahlmann (SPD, M), Justizministerin von Niedersachsen, sitzt vor dem Beginn vom Bund-Länder-Digitalgipfel im Schloss Herrenhausen in Hannover, welcher unmittelbar vor der Justizministerkonferenz stattfindet. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey/dpa

Justizminister tagen zu Asyl, Abtreibung, Angriffe auf den Staat

Ein Fokus liegt auf dem Schutz des Rechtsstaats und seiner Organe. Heute werden in Hannover Ergebnisse vorgestellt. mehr

Lage in Nahost und in der Ukraine

Regie des russischen TV-Senders RT © Tom Schimmeck/privat Foto: Tom Schimmeck
5 Min

Vor EU-Wahl - Slowakei als Einfallstor für russische Desinformation?

Schon seit Jahren sind in dem Land hybride-pro-russische Aktivitäten stark ausgeprägt. Das beeinflusste auch die letzte Parlamentswahl. 5 Min

Journalisten filmen nach einem Drohnenangriff ein zerstörtes Gebäude in Odessa © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

Russland-Ukraine-Krieg: Die neuesten Entwicklungen

Die jüngsten Meldungen zu den Kämpfen und Ereignissen in der Ukraine sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Nach einem israelischen Luftangriff auf Gebäude in der Nähe der Trennmauer zwischen Ägypten und Rafah im südlichen Gazastreifen steigt Rauch auf. © Ramez Habboub/AP

Alle News und Infos zum Nahost-Krieg

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Ihre Meinung zählt

Isabelle Vidos spricht mit zwei zugeschalteten Gästen bei NDR Info live. © Screenshot
45 Min

NDR Info live: Wann gibt es bezahlbare E-Auto-Modelle?

Bei NDR Info live haben Experten über das Thema Elektroautos diskutiert und Fragen beantwortet. Die Sendung in voller Länge als Video-Mitschnitt. 45 Min

Überschwemmte Straße im bayerischen Babenhausen © dpa Foto: Jason Tschepljakow

Mitdiskutieren: Hochwasser und Dürre - wie können wir uns schützen?

Welche Maßnahmen sind sinnvoll und welche nicht? "Mitreden!" - heute ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Ein NDR Ü-Wagen am Strand in Rerik an der Ostsee. © NDR Foto: Claudia Plaß

NDR Info auf Tour im Norden: Kommen Sie vorbei!

Vom 10. bis 14. Juni sendet NDR Info die TV-Nachrichtensendungen aus Greifswald, Rostock, Flensburg, Cuxhaven und Emden. Auch das Radio ist mit dabei. mehr

Wahlen im Norden

Niedersachsen

Ralf Meister, Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche Hannover, nimmt an einer Pressekonferenz zu einem unabhängigen Bericht über sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirchengemeinde Oesede teil. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Nach Rücktrittsforderungen: Bischof sieht keinen Anlass zu Demission

Vier Betroffene sexueller Gewalt hatten Ralf Meister zum Amtsverzicht aufgefordert. Der Bischof hat nun ein Gespräch angeboten. mehr

Feuerwehr-Fahrzeug bei Nacht; im Hintergrund Feuerwehrleute © NonstopNews

Feuer in leer stehendem Haus in Bützfleth: Brandstiftung?

Die Feuerwehr war bis Donnerstagmorgen im Einsatz. In dem unbewohnten Haus hatten sich immer wieder Menschen aufgehalten. mehr

Schleswig-Holstein

Lars Windhorst, Robert Fischer von Mollard und Michel Bollmann auf einer Presseekonfernz der FSG Nobiskrug © NDR Foto: Tobias Gellert

FSG-Nobiskrug bekommt neue Führungsspitze und Startkapital

Risikoinvestor Windhorst hat ein neues Leitungs-Duo für die Werften in Flensburg und Rendsburg präsentiert. Er selbst zieht sich aus dem operativen Geschäft der Werften zurück. mehr

Ein computergeneriertes Bild zeigt die künftige Batteriefabrik von Northvolt bei Heide im Dämmerungslicht. © Northvolt

Verbände warnen: Region Heide wächst für Northvolt zu langsam

Ohne ein ganzheitliches Management drohe den großen Plänen im Kreis Dithmarschen der Kollaps, warnen drei Wirtschaftsverbände. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Das Logo des Reiseveranstalters FTI neben einem Gebäude mit der Aufschrift "Reisebüro" © Sven Hoppe/dpa

FTI-Pleite: Rostocker Reisegruppe in der Türkei vor die Tür gesetzt

Weil die Übernachtungsgebühren einer Reisegruppe mit behinderten Menschen von FTI nicht gezahlt wurde, musste die Gruppe auf dem Flughafen übernachten. mehr

Schweine stehen im Stall. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt/dpa

Afrikanische Schweinepest: Verdachtsfall in Betrieb in MV

In einem Schweinemastbetrieb im Landkreis Vorpommern-Greifswald sind Schweine mit hohem Fieber auffällig geworden. mehr

Hamburg

Die Eingangstür zum "Noho Club" in Hamburg. © Screenshot

Nach Sylt-Gesängen: Rassismusvorwürfe auch gegen Hamburger Club

Gegenüber dem NDR Hamburg Journal haben mehrere Betroffene von deutlicher Diskriminierung berichtet. Der Clubbetreiber bestreitet die Vorwürfe. mehr

Im Prozess gegen den Hamburger Flughafen-Geiselnehmer sitzt der Angeklagte (r.) im Landgericht im Sitzungssaal neben seiner Rechtsanwältin. Das Gesicht des Angeklagten ist gepixelt. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburg: Ex-Frau sagt in Prozess gegen Flughafen-Geiselnehmer aus

Der Angeklagte hatte im November seine Tochter entführt und den Betrieb des Hamburger Flughafens lahmgelegt. Seine Ex-Frau beschrieb ihn als aggressiv. mehr