Ursula von der Leyen und Giorgia Meloni sprechen während einer gemeinsamen Pressekonferenz auf der Insel Lampedusa zueinander. © dpa-Bildfunk Foto: Cecilia Fabiano

EU-Migrationspolitik: Mitgliedsländer in vielen Punkten uneins

Sendung: Standpunkte | 18.09.2023 | 00:01 Uhr | von Marei Beermann
8 Min | Verfügbar bis 17.09.2025

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat gemeinsam mit Italiens Regierungschefin Meloni Lampedusa besucht. Auf der Mittelmeerinsel zwischen Sizilien und Nordafrika waren in den vergangenen Tagen Tausende Migranten angekommen. Das Aufnahmezentrum dort ist überfüllt. Von der Leyen kündigte an, die Überwachung der EU-Außengrenze zu verstärken und härter gegen Schleuser vorzugehen. Wie schätzen Journalistinnen und Journalisten die Situation ein? Wir haben unterschiedliche Meinungen dazu gesammelt.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr