Ein Kiebitz im Flug © M. Varesvuo/ WILDLIFE Foto: M. Varesvuo/ WILDLIFE

(12) Wo sind die Vögel?

Sendung: Synapsen – ein Wissenschaftspodcast | 31.07.2020 | 14:00 Uhr | von Lucie Kluth/Heiko De Groot
35 Min | Verfügbar bis 31.07.2025

Ob Rebhuhn oder Kiebitz - das sind nur zwei von vielen Vogelarten, die verschwinden. Einer der Gründe: Sie finden keine Nahrung mehr. Wissenschaftler gehen dem auf den Grund: Sie untersuchen die Vögel, wiegen ihre Küken und nehmen ihre Lebensräume unter die Lupe - in der Hoffnung, einen Weg zu finden, um die Vögel vor dem Aussterben zu retten.

Journalist und Dokumentarfilmer Heiko De Groot spricht mit Host Lucie Kluth über die Gründe, Ursachen und mögliche Lösungen des Vogelsterbens. Mit der Kamera hält er seit Jahren fest, was auf Feld und Wiesen passiert - aktuell zu sehen in seiner NDR/ARTE Doku "Vermisst - Wo sind die Vögel".

Die Hintergrundinformationen

Michael-Otto-Institut im NABU: Kiebitz
https://bergenhusen.nabu.de/forschung/kiebitz/index.html

Michael-Otto-Institut im NABU: Braunkehlchen
https://bergenhusen.nabu.de/forschung/braunkehlchen/index.html

Michael-Otto-Institut im NABU: Brachvogel
https://bergenhusen.nabu.de/forschung/brachvogel/index.html

Georg-August-Universität Göttingen: Rebhuhn
https://www.uni-goettingen.de/de/117389.html

Studie u.a. Unversity of Exeter: Rückgang von Vogelpopulationen in Europa
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/ele.12387

Le Suivi temporel des oiseaux communs (STOC) - Zählung von Vögeln in Frankreich http://www.vigienature.fr/fr/suivi-temporel-des-oiseaux-communs-stoc

Gibraltar Ornithological and Natural History Society (GONHS)
http://www.gonhs.org/

KUNO e.V. - Kulturlandschaft nachhaltig organisieren
https://kuno.jimdofree.com/

West midlands ringing group
http://www.westmidlandsringinggroup.co.uk/

Institut national de la recherche agronomique
http://www.inra.fr/en/

Naturschutzjugend (NAJU) Hamburg: Young Birders Club
https://www.naju-hh.de/jugend/jugendgruppen/young-birders-club/

Naturschutzbund (NABU) Hamburg: Forschungsstation Die Reit
https://hamburg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/forschungsstation-die-reit/index.html

Veranstaltung des Dachverbandes Deutscher Avifaunisten: Birdrace
https://www.dda-web.de/birdrace/

EU-Parlament: AGRI - Agrarausschuss
https://www.europarl.europa.eu/committees/de/agri/home/highlights

Rowohlt Verlag: Jonathan Franzen
https://www.rowohlt.de/autor/jonathan-franzen.html

Mya-Rose Craig - Bloggerin "Birdgirl"
http://www.birdgirluk.com

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
http://www.zalf.de/de/Seiten/ZALF.aspx

Nature Friendly Farming Network (NFFN)
https://www.nffn.org.uk/

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/12-Wo-sind-die-Voegel,audio722332.html
Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr