Hamburg Journal

Freitag, 18. August 2023, 19:30 bis 20:00 Uhr
Samstag, 19. August 2023, 04:15 bis 04:45 Uhr
Samstag, 19. August 2023, 09:30 bis 10:00 Uhr

Droht Hamburg ein Kneipen- und Café-Sterben?

Nach 140 Jahren soll der Klult-Kneipe "Glocke" an der Isestraße in Harvestehude bald das letzte Stündlein schlagen. Die jahrelangen Stammgäste sind fassungslos. Damit es so weit gar nicht erst kommt, hat die Inhaberin des Cafe AEndre in Rotherbaumt nun via Instagram einen Hilferuf gestartet. Der Grund sind die steigenden Kosten. Renovierung, Personal, Lebensmittel. Das Hamburg Journal stattet der Glocke und dem Cafe AEndre einen Besuch ab und fragen den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband nach übergreifenden Gründen und ob das nur der Auftakt zu einem größeren Kneipen- und Café-Sterben in Hamburg ist.

Endlich einmal Fußballspielen - ehemaliges Extremfrühchen kämpft für OP in den USA

Vor sechs Jahren kam Lukas im UKE zu Welt. Ein Extremfrühchen- 15 Wochen zu früh wog er so viel wie drei Butterpäckchen. (Wir haben im Zuge der ersten Muttermilchbank am UKE über Lukas und seine Mutter Wiebke Ortmann berichtet) Auch wenn seine körperliche und geistige Entwicklung eingeschränkt ist und er an einer bilateralen spastischen Zerebralparese leidet, ist Lukas sehr aufgeweckt, fröhlich und lebensbejahend. Er besucht eine integrative Kita und hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht. Lukas größter Wunsch: laufen lernen und mit seinen Freunden Fußball spielen, nicht immer nur vom Spielfeldrand im Rollstuhl zuzuschauen. Dafür gibt es nun eine reelle Chance: eine Behandlung am Children’s Hospital in St. Louis, Missouri, USA. Dort wird ein spezielles neurochirurgisches Verfahren angeboten, der bislang einzige Weg, um Spastizität bei Kindern mit Zerebralparese dauerhaft zu reduzieren. Der Haken: die OP ist extrem teuer- 100.000€ mit allem Drum um Dran. Da sich seine alleinerziehende Mutter das nicht leisten kann, hat sie nun eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die Zuspruch findet.

„The Bride And The Goodnight Cinderella" – Show mit K.O. Tropfen auf Kampnagel

Seit seiner Uraufführung ist dieses Stück in aller Munde und tourt um die Welt: Die brasilianische Performance-Künstlerin Carolina Bianchi wird auf der Bühne K.O.Tropfen zu sich nehmen und bewusstlos werden. In Brasilien nennt man den Betäubungscocktail zynisch „Boa Noite Cinderela“ – „Gute Nacht, Schneewittchen“. Ein Theaterstück über Gewalt an Frauen, das auch in der deutschen Partyszene bedrückend aktuell ist. Das Hamburg Journal ist bei der Generalprobe dabei.

weitere Themen:

- Bilanz "Mobilitätswende" in den äußeren Stadtteilen
- Streit um Flüchtlingsunterkunft in Bahrenfeld
- Start MS Dockville

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Ilka Steinhausen
Redaktion
Sebastian Eberle
Clarissa Ahlers-Herzog
Moderation
Julia-Niharika Sen
Nachrichtenmoderation
Jens Riewa