Stand: 21.11.2023 12:28 Uhr

Plattdeutsch bei NDR 90,3

Ob "Wi snackt Platt", "Hör mal´n beten to", unsere "Narichten op Platt" oder das "Plattdüütsche Hörspeel": hier finden Sie alle plattdeutschen Angebote von NDR 90,3 und die dazugehörigen Podcasts.

Die sechs Mitglieder der Band Wippsteert stehen vor einem alten Bus. © Maik Reishaus/Wippsteert

"Vertell doch mal": Abschlussgala mit Dörte Hansen und der Band Wippsteert

Am 16. Juni werden die Siegerinnen und Sieger des Schreibwettbewerbs im Hamburger Ohnsorg-Theater verkündet. mehr

Podcasts op Platt

Menschen sitzen auf einer Aussichtsplattform oberhalb der Hamburger Landungsbrücken © www.mediaserver.hamburg.de Foto: Jörg Modrow

Wi snackt Platt bei NDR 90,3

"Wi snackt Platt" bringt de heemliche Mudderspraak vun uns Noorddüütschen ok in't Radio un in'n Podcast to'n Klingen. mehr

Themenbild Composing aus Mikrofon, Mann mit Tau vor blauem Himmel © Julia Knop NDR NDR Imagebild   //// Mikrofon: Fotolia.com Foto: Julia Knop NDR //// Mikrofon: Andrey Tsidvintsev

Narichten op Platt bei NDR 90,3

Plattdüütsche Narichten ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet freedaags Klock 9.30. mehr

Buch mit Kopfhörern im Watt. (Montage) © fotolia.com Foto: Dreadlock, Jenny Sturm

Dat Plattdüütsche Hörspeel

Familiengeschichten, Krimis und Erzählungen am Mittwochabend: Alle zwei Wochen sendet NDR 90,3 ein plattdeutsches Hörspiel. mehr

Bildmontage: Jemand liegt neben einem Radio auf einer Wiese © fotolia, istockphoto Foto: dv76, René Mansi

Hör mal 'n beten to

Die plattdeutsche Mittagsplauderei bei NDR 90,3: von Montag bis Freitag um 13.15 Uhr und am Sonnabend um 16.40 Uhr. mehr

Aktuell

Anastasia aus der Ukraine gewinnt plattdeutschen NDR Schreibwettbewerb © NDR

Plattdeutsch-Nachwuchspreis für 11-jährige Ukrainerin

Anastasia Savenko lernte innerhalb von zwei Jahren Hoch- und Plattdeutsch. In ihrer Geschichte geht es um einen Zaubergarten. mehr

Gruppenbild der Künstler:innen der Auftakt-Gala des Plattdeutschen Tages auf der auf der NDR 90,3 Foyer-Bühne mit Moderator Jan Wulf . © NDR Foto: Lydia Strang

So war der Plattdeutsche Tag in Hamburg

Führungen, Konzerte, Lesungen: Der Plattdeutsche Tag fand zum vierten Mal statt. Die meisten Veranstaltungen seien gut besucht gewesen, so der Plattdeutsche Rat. mehr

Die Leitung des Ohnsorg-Theaters steht in einem Foyer. Links ein mann, der Intendant. Daneben vier Frauen, die die Künsterlerische Leitung sind. © G2 Baraniak Foto: G2 Baraniak

Buddenbrooks und Hollywood: Die nächste Spielzeit im Ohnsorg

Das Ohnsorg Theater blickt in die Spielzeit 2024/25. Neben Komödien steht auch eine norddeutsche Familien-Saga auf dem Programm. mehr

Dramaturg, Autor, Übersetzer und Journalist Hartmut Cyriacks. © Peter Nissen

Hamburg bekommt neuen plattdeutschen Übersetzerpreis

Hamburgs zweite Bürgermeisterin, Katharina Fegebank, hat NDR 90,3 bestätigt: der Hartmut-Cyriacks-Preis kommt! mehr

Heiko Thomsen aus Hamburg-Eimsbüttel belegte bei der Plattdeutschen Schreibaktion "Vertell doch mal 2022" mit seiner Geschichte den 2. Platz. © Jan Wulf Foto: Jan Wulf

Heiko Thomsen erhält den Fritz-Reuter-Preis

Seit mehreren Jahrzehnten engagiert sich der Hamburger Lehrer und Autor für die Niederdeutsche Sprache - nun wird er mit einem Preis geehrt. mehr

Auf einem Tisch liegt das Plattdeutsche Wörterbuch © picture alliance / dpa Foto: Ulrich Perrey

Plattdeutsch per Mausklick - "Der neue SASS" geht online

Nach mehr als 180.000 niederdeutschen Begriffen kann in der neuen Online-Version des "neuen SASS" gesucht werden. Kostenlos. mehr

Newsletter op Platt

Eine Flaschenpost mit eine Zettel und @-Zeichen steckt halb im Sand an einem Strand. © Don Bayley Foto: RapidEye

För Dien digitalen Breefkasten: De NDR Platt-Post

Mit de NDR Platt-Post kriegt Ji mehrmals in't Johr Post vun'n NDR in Form vun en E-Mail. Dor steiht denn allens dat binnen, wat dat Nees an Platt geven deit bi uns. mehr

Narichten op Platt

Elbe Landungsbrücken Hamburg © fotolia Foto: dietwalther

Narichten op Platt - Der Podcast

Ut Hamborg un de wiede Welt vun maandaags bet freedaags: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch - auch als Podcast zum abonnieren. mehr

Baerbock in Hamborg

Tokamen Week warrt in de EU wählt. To't Enn vun'n Wahlkamp sünd denn ok wedder de prominenten Politikers ünnerwegens – un dat ok in Hamborg. Güstern is al Annalena Baerbock vun de Grönen dor ween. Op'n Fischmarkt hett se ünner annern den Messangreep vun Mannheim veroordeelt. Se sä, Haat un Hisseree dröffen nich ween – egal vun wat för en Siet dat keem. In Mannheim sünd süss Minschen verletzt worrn – ok en Polizist mit dorbi: Bi em geiht dat üm Leven un Doot. De Mann, de ünner Verdacht steiht, is na ARD-Informatschonen en Afgahn, de 2013 na Düütschland kamen is.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 01.06.2024 | 09:30 Uhr

Nahoostplaan vun Biden

US-Präsident Joe Biden hett en Fahrplaan för en Wapenroh in'n Gazastriepen vörstellt. He sä, dat weer Tiet, dat de Krieg in Gaza endt. De Amerikaners hefft tosamen mit Katar un Ägypten wat utklamüüstert – un Israel schall al Jo seggt hebben. Dat geiht üm en Wapenroh vun süss Weken. Dorto schullen Israels Suldaten ut de Rebeten vun'n Gazastriepen rut, wo veele Lüüd wohnt. Op de anner Siet schullen de Palästinensers welk vun de Geiseln freelaten, de se in'n Oktober ut Israel versleept hefft.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 01.06.2024 | 09:30 Uhr

Hamborgs Scholen: Ne'e Regeln för Kledaasch

Blots de Ogen sünd to sehn, de Rest vun't Gesicht man nich: Vun nu af an gifft dat an Hamborgs Scholen en Verbott vun Kledaasch so as Burkas un Nikabs. De Scholen warrt formell dorop henwiest, dat de Schölers an'n Maandag nich mehr heel versleiert na School kamen drööft. Koppdöker un mediziensch Masken: Sowat geiht man kloor.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 01.06.2024 | 09:30 Uhr

Doot an'n Baggersee

In Bobarg is an'n Avend en Mann bi't Baden in en Baggersee ümkamen. In't Water güng em dat woll op mal gor nich goot. Man hett em noch an Land trocken un ok versöcht, em in't Leven torüchtoholen. Lüüd hefft hulpen, man de süsstig Johr ole Mann is denn noch dor an'n See dootbleven.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 01.06.2024 | 09:30 Uhr

Science City apen

Eenmal in en Labor mit dorbi ween un bi Versöken tokieken: Dat geiht vundaag in Bahrenfeld. De Science City maakt för Gäst de Dören op un wiest, wo Forschers arbeit. Senatorsche Katharina Fegebank sä, de Dag schull wiesen, wo wichtig de Wetenschap för Hamborg is.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 01.06.2024 | 09:30 Uhr

Dat Wedder för uns in Hamborg

Vundaag wesselt sik Sünn un Wulken af. Dat mach ok ween, dat dat an'n Namiddag en lütt beten regent. De Temperaturen klattert op bet to fiefuntwintig Graad. Üm un bi dat Glieke gifft dat denn ok morgen noch mal: Sünn, Wulken – af un an Regen – bet to dreiuntwintig Graad.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 01.06.2024 | 09:30 Uhr

Flooghaven Perzess

18 Stunnen lang harr he den Hamborger Flooghaven lahmleggt – nu stünn he vör Gericht. En Familienvadder, de sien Dochter entföhrt harr. Güstern hett de Polizistin utseggt, de den Mann dorto kregen harr, optogeven. 16 Stunnen hett se mit den Mann an’t Telefon verhannelt. Un dat, wenngliek se keen besünnere Utbillen dorför harr. Man se kunn good Türk’sch schnacken. De Mann, de dormals dat Leid vun den Insatz harr, de meen, dat weer en ganz besünnere Leistung west.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 31.05.2024 | 09:30 Uhr

Das Plattdeutsch-Team

Jan Wulf im Studio von NDR 90,3 © NDR Foto: Marco Peter

Das Team der Plattdeutsch-Redaktion

Unser Plattdeutsch-Team zeigt, wie lebendig unsere heimliche Muttersprache auch heute noch ist. Bildergalerie

Noch mehr Plattdeutsch

Auf einem Schild, das an einer Hauswand hängt, steht "MOIN". © Christine Raczka / Colourbox Foto: Christine Raczka / stockwerk fotodesign

Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch

Plattdeutsche Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick, das Wörterbuch oder aktuelle Norichten op Platt. mehr

NDR 90,3 Livestream

ARD Hitnacht

00:00 - 06:00 Uhr
Live hörenTitelliste