SPD ehrt Gerhard Schröder zum Partei-Jubiläum - Kritik von CDU

Stand: 15.09.2023 11:18 Uhr

Altkanzler Gerhard Schröder soll nun doch für 60 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt werden. Lange war das in seiner Partei umstritten. Jetzt gibt es einen Termin für Ende Oktober. Die CDU kritisiert die Ehrung.

Am 27. Oktober will der SPD-Bezirk Hannover Altkanzler Schröder ehren. Der Geschäftsführer des SPD-Bezirks, Christoph Matterne, bestätigte einen entsprechenden Bericht des Magazins "Stern". Demnach soll Schröder in einer nicht-öffentlichen Veranstaltung eine Urkunde sowie eine Anstecknadel erhalten. Schröder war nach dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wegen seiner Nähe zu Kremlchef Wladimir Putin auch aus den eigenen Reihen heftig kritisiert worden. Er hatte im Mai ein Partei-Ausschlussverfahren überstanden.

CDU-Generalsekretär fordert Sinneswandel von Schröder

"Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell die SPD in der Causa Gerhard Schröder nun doch umgefallen ist und trotz aller Verfehlungen einen großen Festakt anlässlich seiner langjährigen SPD-Mitgliedschaft veranstalten will", sagte der niedersächsische CDU-Generalsekretär Marco Mohrmann der "Bild". Nach wie vor habe sich Schröder "nicht von Putins verbrecherischem Angriffskrieg gegen die Ukraine distanziert". Mohrmann verlangte von Schröder einen Sinneswandel. Laut "Bild" nahm er den SPD-Bezirksvorsitzenden in die Pflicht: "Matthias Miersch trägt jetzt die Verantwortung dafür, dass sich Schröder vor Stattfinden dieser fragwürdigen Veranstaltung glasklar von Putins Terrorregime distanziert."

SPD-Urgestein Herbert Schmalstieg mischt sich ein

Der Streit um eine Ehrung hatte im Vorfeld auch für Unmut in der SPD gesorgt. Schröders Ortsverein Oststadt-Zoo hatte erwogen, auf die Ehrung zu verzichten. Der frühere Oberbürgermeister von Hannover, Herbert Schmalstieg (SPD), kritisierte die Debatte darüber. Er bot an, die Ehrung zu übernehmen. Nach Angaben des SPD-Bezirks ist die Ehrung langjähriger Parteimitglieder elementarer Bestandteil der Rechte und Pflichten, die sich aus der Parteimitgliedschaft ergeben. Eigentlich nehme der Ortsverband dies vor, in diesem Fall sei in Absprache mit dem Ortsverband entschieden worden, dass der Bezirk dies mache.

50 Gäste zur Ehrung eingeladen

Schmalstieg wird am 27. Oktober die Laudatio auf Schröder halten und der Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch wird als Vorsitzender des SPD-Bezirks Hannover ein Grußwort sprechen. Dem "Stern" zufolge sollen zur Ehrung rund 50 Gäste, darunter Freunde Schröders und Mitglieder seines Kabinetts, eingeladen werden. Auf der Urkunde, die Schröder bekommen soll, werden laut dem Bericht auch die Unterschriften der Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil sein. Esken hatte Schröder vor Monaten nahegelegt, aus der SPD auszutreten.

Weitere Informationen
Gerhard Schröder (SPD), Bundeskanzler a.D. © picture alliance/dpa Foto: Christoph Soeder

Einigung zu SPD-Ehrung für Altkanzler Schröder rückt näher

Hannovers früherer Oberbürgermeister Schmalstieg bot an, die Ehrung zu übernehmen. Der Ortsverein ist einverstanden. (11.08.2023) mehr

Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) wartet auf den Beginn der Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestags. © picture alliance Foto: Kay Nietfeld

SPD lädt Gerhard Schröder nicht zum Bundesparteitag ein

Traditionell nehmen Ex-Vorsitzende an der Versammlung teil - der in die Kritik geratene Altkanzler aus Hannover ist ausgeschlossen. (29.05.2023) mehr

Gerhard Schröder (SPD), ehemaliger Bundeskanzler, sitz in einem Sitzungssaal an einem Tisch. © picture alliance Foto: Kay Nietfeld

Endgültig: Altkanzler Gerhard Schröder kann in der SPD bleiben

Die Bundesschiedskommission hat Anträge auf Berufung als unzulässig zurückgewiesen. Damit gilt das Verfahren als abgeschlossen. (15.05.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 13.09.2023 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Frau mit Brille und braunem Haar hält vier Pixi-Bücher in die Kamera. © picture alliance / dpa | Holger Hollemann

Liane Schneider: "Die Kinder sind der Grund, aus dem ich schreibe!"

Die "Conni"-Erfinderin hält sich gern im Hintergrund auf, meidet öffentliche Auftritte. Zum Weltkindertag macht sie eine Ausnahme. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen