Vera Wolfskämpf, Mitarbeiterin des MDR, steht im Portraitbild und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund ist unscharf eine Fensterfassade zu sehen. © mdr.de Foto: Karten Möbius

Kommentar zur Krankenhausreform: Keine Zeit mehr verlieren

Sendung: Interview | 15.05.2024 | 17:20 Uhr | von Vera Wolfskämpf
3 Min | Verfügbar bis 15.05.2026

Im Moment könnten sich Patienten nicht darauf verlassen, in einem Krankenhaus die beste Behandlung zu bekommen. Die Reform müsse schnell kommen, meint Vera Wolfskämpf.

Eine Pflegerin schiebt ein Krankenbett in einen Fahrstuhl © picture alliance/dpa | Marijan Murat Foto: Marijan Murat

Krankenhausreform: Nordländer wünschen sich mehr Zusammenarbeit

Das Bundeskabinett hat den Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach zur Krankenhausreform zugestimmt. Doch Länder und Branchenvertreter üben Kritik. mehr

Professor  Christian Karagiannidis © Kliniken Köln Foto: Felix Schmitt
7 Min

Intensivmediziner: Krankenhausreform wird echte Wirkung haben

Längere Wege würden sich für die Patienten lohnen, weil sie am Ende die bessere Behandlung bekämen, erklärte Intensivmediziner Christian Karagiannidis. 7 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Wahllokal mit Stimmzetteln in der Hand © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirkswahlen in Hamburg: Grüne nur noch in drei Bezirken vorn

Bei den Bezirkswahlen in Hamburg haben die Grünen zum Teil deutlich verloren. In zwei Bezirken ist jetzt die SPD stärkste Kraft, in zwei weiteren die CDU. mehr