Geldscheine und Kokain liegen auf einem Spiegel © picture alliance /dpa Foto: David Ebener

Die Libanon-Connection (3/3)

Sendung: Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen | 15.02.2021 | 06:00 Uhr | von Christop Prössl, Benedikt Strunz und Jan Lukas Strozyk
29 Min | Verfügbar bis 15.02.2026

Die schiitische Terrororganisation Hisbollah ist nicht nur ein Problem für Israel oder den Nahen Osten. Auch in Europa hat die Hisbollah bereits gemordet. Umso bedrohlicher klingen die Hinweise amerikanischer Ermittler, dass die Terrorgruppe auch im ganz großen Kokaingeschäft mitmischt. Und nicht zuletzt in Deutschland die Gewinne wäscht. Kann das sein? NDR-Reporter begeben sich auf Spurensuche im Libanon. Sie treffen dabei auf Hisbollah-Unterstützer, statten dubiosen Firmen einen Besuch ab und stoßen auf allerlei Ungereimtheiten. Die Rechercheeergebnisse zu libanesischen Geldwäsche-Netzwerken werden in dieser Podcast-Folge mit Sebastian Fiedler vom Bund Deutscher Kriminalbeamter diskutiert.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr