Play Jazz!

Der unrebellische Revolutionär - NDR Bigband plays Peter Herbolzheimer (1/2)

Donnerstag, 23. Mai 2024, 23:00 bis 00:00 Uhr

Der Komponist und Bigband-Leiter Peter Herbolzheimer vor Musikern der European Big Band Academy. © IMAGO / Sven Thielmann Foto: Sven Thielmann

Am Mikrofon: Henry Altmann

Bigband-Jazz, das bedeutete im bundesrepublikanischen Fernsehen lange eine smoothe Swingmaschine im Smoking. Die Jugend gähnte, stritt zu Hause darum, den Beat Club sehen zu dürfen und strömte draußen in Rock-Konzerte.

Der Komponist und Bigband-Leiter Peter Herbolzheimer vor Musikern der European Big Band Academy. © IMAGO / Sven Thielmann Foto: Sven Thielmann
Der Komponist und Bigband-Leiter Peter Herbolzheimer 2008 vor Musikern der European Big Band Academy in Trossingen im Schwarzwald.

1969 aber gründete der Posaunist Peter Herbolzheimer eine Bigband. Rockiges rumpelte durch den Jazz, und in einem alten Bahndepot in Köln-Frechen wurde die deutsche Unterhaltungssendung umrangiert. Herbolzheimers "Rhythm Combination & Brass" rhythmisierte mit krawattenlosen Herren in bunten Hemden und Cord-Sakkos Alfred Bioleks TV-Talks, nickelbebrillt und mit mächtigen Koteletten wurde der deutsche U-Musikzug auf neue Groove-Gleise geschoben.

Herbolzheimer war revolutionär, aber kein Rebell, und hat genau dadurch den Jazz mehr geprägt als manch Solistenstar. Als im Laufe der 1980er-Jahre seine Popularität nachließ, tat Herbolzheimer eine Investition in die deutsche Jazz-Zukunft: 1987 gründet er das BuJazzO, das Bundesjugend-Jazzorchester, dem er mit Hingabe und Verstand bis 2006 vorstand. In ihrem 1554. Konzert hat die NDR Bigband dem deutschen Jazzgroßmeister die Referenz erwiesen.

Mehr Jazz

Weitere Informationen
Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Ensemble-Foto der NDR Bigband 2023 © Yvonne Schmedemann Foto: Yvonne Schmedemann

Die NDR Bigband

Siebzehn Musiker mit ausgeprägt persönlichem Stil liefern die Grundlage für Bigband-Jazz auf höchstem Niveau. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Bernd Grawert als Odoardo Galotti und Merlin Sandmeyer als Graf Appiani vor einer Projektion des Gesichts von Maja Schöne als Emilia Galott am Thalia Theater © Krafft Angerer

"Emilia Galotti" am Thalia Theater - eine kühle Machtanalyse

Als letzte Premiere der Spielzeit kommt das bürgerliche Trauerspiel auf die Bühne - so recht gelungen ist es nicht. mehr