Kohle kontra Klimaschutz

Der Atomausstieg ist beschlossene Sache. Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne reichen noch nicht aus, um den Bedarf auch in Zukunft zu decken. Kohlekraftwerke als Alternative sind jedoch vor allem wegen ihres hohen Kohlendioxidausstoßes klimapolitisch umstritten.

Fragen & Antworten

Blick auf eine Kohlemühle im Kesselhaus eines Kraftwerks © dpa/Picture Alliance Foto: Doris Spiekermann-Klaas

Wie aus Kohle Strom wird

In einem Kohlekraftwerk wird die in der Kohle gespeicherte chemische Energie in mehreren Stufen in elektrische Energie umgewandelt. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Gebäude des Verwaltungsgerichts in Göttingen © NDR Foto: Wieland Gabcke

Niedersachsen und MV wollen Asylverfahren beschleunigen

Die Justizministerinnen Wahlmann und Bernhardt haben einen entsprechenden Vorschlag erarbeitet. Die Pläne sollen Gerichte entlasten. mehr