Thema: Klimaschutz

Auf dem Weg nach Norden ist das Meereis überraschend schwach, hat viele Schmelzteiche und Polarstern kann es leicht brechen. © AWI Foto: Steffen Graupner

Klimawandel: So schnell schmilzt das Meereis der Arktis

Satelliten messen täglich das Meereis in der Arktis. Eine Analyse der Daten zeigt: Seit Jahren wird die Fläche kleiner. mehr

Scillablüten blühen im Georgengarten in Hannover. © NDR Foto: Julia Henke

Klimawandel im Norden: So steigen die Temperaturen in Ihrer Region

Ist es bei Ihnen wärmer, als es sein sollte? Aktuelle Wetterdaten zeigen, wann der Klimawandel im Alltag spürbar ist. mehr

Eine Luftaufnahme zweier Windräder in einem Rapsfeld. © fotolia / Tim Siegert batcam Foto: Tim Siegert

Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?

Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen kommen. Der Weg dahin wird eine Herausforderung. mehr

Audios & Videos

Sarstedt: Hochwasser umfließt die Ortschaft Ruthe im Landkreis Hildesheim. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach dem Hochwasser: Das lange Warten auf den Deich

Das Weihnachts-Hochwasser hat auch den niedersächsischen Ort Ruthe getroffen. Viele Menschen dort hoffen auf eine Eindeichung - bislang vergeblich. mehr

Das Forschungsschiff "Polarstern" in der Arktis. © dpa

Forschungsschiff "Polarstern" bricht in die Arktis auf

Ziel der Expedition ist ein Gebiet zwischen Grönland und Spitzbergen. Das Schiff startet von Bremerhaven aus. mehr

Ein Pfahlbau am Strand von St. Peter-Ording im Sonnenuntergang. © Torsten Krahn Foto: Torsten Krahn

St. Peter-Ording gewinnt den Fairtrade-Award 2024

Mit dem Preis werden Bewerber ausgezeichnet, die sich für globale Handelsgerechtigkeit und Klimafairness einsetzen. mehr

Eine Drohnenaufnahme zeigt eine große Biogasanlage in Klein Offenseth-Sparrieshoop. © NDR

SH im Dilemma: Biogasanlagen retten auf Kosten der Verbraucher?

Immer mehr Betreiber von Biogasanlagen wollen Methan statt Strom produzieren. Für Gaskunden könnte das teuer werden. mehr

Der Neckar ist auf Höhe der historischen Altstadt von Heidelberg bei massivem Hochwasser über die Ufer getreten während hunderte Schaulustige von der Alten Brücke aus die Szenerie beobachten. © picture alliance/dpa Foto: Boris Roessler

Hochwasser und Starkregen: So wappnet sich Ihre Region

Extremwetter wird immer häufiger. Grafiken zeigen, wie sich Städte und Kreise gegen die Folgen des Klimawandels schützen. mehr

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr

Teilnehmende einer Demonstration der Bewegung Rostock for Future ziehen durch die Rostocker Innenstadt. Der bunte Zug von Menschen läuft eine Straße entlang und folgt einem improvisierten mobilen DJ-Pult aus Holz. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rostock: 260 Menschen bei Klimastreik-Demonstration

Die Teilnehmenden wollten vor der Europawahl auf die Dringlichkeit der Klimakrise aufmerksam machen. mehr

Menschen nehmen in Göttingen an einer Klimademo teil. © NDR Foto: Jan Fragel

"Klimastreik" in Niedersachsen: "FFF" sensibilisiert für Europawahl

Tausende gehen aktuell niedersachsenweit auf die Straße. Die Aktivisten fordern ein "klimagerechtes Europa". mehr

Eine Demo von "Fridays for Future" in Lübeck. © NDR Foto: Bastian Pöhls

"Fridays for Future": Mehr als 1.500 Menschen demonstrieren in SH

In mehreren Städten in Schleswig-Holstein hatte die Bewegung zum "Klimastreik" aufgerufen. mehr