Thema: Die Linke

Vandalismus an einem Wahlplakat der Grünen in Lauenförde © NDR Foto: Julia Henke

Wahlplakate der Grünen werden am häufigsten beschädigt

Dahinter folgen SPD und AfD, wie eine Auswertung des LKA Niedersachsen für den Europawahlkampf zeigt. mehr

Mitglieder der Linken in Hamburg zeigen vor dem Hauptbahnhof Schilder, mit denenn sie gegen den Umgang mit Obdachlosen und Drogenabhängigen protestieren. © NDR Foto: Susanne Röhse

Die Linke kritisiert Verdrängung am Hamburger Hauptbahnhof

Die jüngsten Maßnahmen der Sozialbehörde sorgten für eine Vertreibung von Obdachlosen und Drogensüchtigen, die Probleme würden jedoch nicht gelöst. mehr

Ein Rettungswagen an einer Kreuzung in der Hafencity. © HamburgNews

Hamburger Linke fordert Taskforce nach Baustellen-Unfall

Nach dem schweren Unfall im Oktober in der Hafencity sollten die Behörden mehr Kontrollen durchführen. Und vor allem härter durchgreifen. mehr

Audios & Videos

Die Linke bei einer Veranstaltung zum Wahlkampfauftakt in der Hamburger Fabrik. © NDR Foto: Jörn Straehler-Pohl

Bezirks- und Europawahlen: Wie die Hamburger Linken punkten wollen

Deutsch-Rock, Klassenkampf und soziale Gerechtigkeit: Die Hamburger Linke hat sich in der Fabrik in Altona auf den Wahlkampf eingestimmt. mehr

Ein Fähnchen und ein kleines Windrad mit dem Aufdruck "Die Linke". © picture alliance/dpa Foto: Lino Mirgeler

Hamburger Linke: Parteitag vor Bezirks- und Europawahlen

In Umfragen sieht es nicht gut aus für Die Linke. Nun will sich die Partei direkt an die Menschen in den Bezirken wenden und sie mobilisieren. mehr

"Der Regenbogen kennt kein Braun" steht auf einem Transparent auf einer Demonstration gegen rechts in Göttingen. © NDR Foto: Bärbel Wiethoff

Wie wirken sich Großdemos auf den Parteiennachwuchs aus?

In Zeiten, da das Geld immer knapper wird, kommt dem freiwilligen Engagement immer mehr Bedeutung zu. Es gibt ein Bedürfnis, sich einzubringen. mehr

Ein Bierbecher und Flaschen stehen in einem Club auf einem Tisch. © Zoonar Foto: Sirijit Jongcharoenkulchai

Fußball-EM in Hamburg: Linke fordert Schutzkonzept für Frauen

Die Linksfraktion in Hamburg rechnet mit sexuellen Übergriffen zur Fußball-EM - und fordert entsprechende Schutzkonzepte. mehr

Blick in den leeren Plenarsaal vor einer Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Bürgerschaft stimmt über Werbekampagne für anstehende Wahlen ab

Für die Bezirks- und Europawahl fordern die Fraktionen von SPD, Grünen, CDU und Linke gemeinsam eine überparteiliche Kampagne. mehr

Ein Kalender mit den Einträgen "Arbeit" und "frei" liegt auf einem Schreibtisch. © CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Hamburgs Linke macht sich für Vier-Tage-Woche stark

Die Fraktion der Linken in der Bürgerschaft fordert, dass das Modell in der Verwaltung und in Hamburgs öffentlichen Unternehmen getestet wird. mehr

Metin Kaya steht an einem Rednerpult. © IMAGO Foto: Andre Lenthe

Die Linke: Kaya tritt aus und will sich Wagenknecht-Partei anschließen

Die Linke verliert einen ihrer Abgeordneten in der Hamburgischen Bürgerschaft. Metin Kaya tritt aus der Fraktion und der Partei aus. mehr

Sahra Wagenknecht spricht im Bundestag. (2022) © dpa Foto: Michael Kappeler

Wagenknecht-Partei stößt besonders in MV auf großes Interesse

#NDRfragt-Blitzumfrage: Die geplante Partei von Sahra Wagenknecht könnte vor allem der AfD das Wasser abgraben. mehr

Sahra Wagenknecht spricht im Bundestag. (2022) © dpa Foto: Michael Kappeler

Sahra Wagenknecht gründet neue Partei - Kritik aus Niedersachsen

Laut SPD-Fraktionsvorsitzendem Tonne ist das der "Sargnagel für die Linkspartei". Auch von der Linken gibt es deutliche Worte. mehr