Der Chef des Landestourismusverbands, Tobias Woitendorf. © ndr Foto: Jan Baumgart

Woitendorf: Gute bis sehr gute Buchungslage zu Pfingsten in MV

Sendung: Interview | 18.05.2024 | 08:15 Uhr | von Koßmann, Liane / Woitendorf, Tobias
4 Min | Verfügbar bis 17.05.2026

Es gebe durch das gute Wetter auch viele spontane Anreisen, sagte der Geschäftsführer des Tourismusverbandes MV bei NDR Info.

Urlauber gehen über den Strand an der Ostseeküste in Warnemünde. © dpa

Pfingsten in MV: Mühlen, Kunst und Urlauberandrang

Ob historische Mühlen oder Kunst in außergewöhnlicher Vielfalt. An Pfingsten gibt es in Mecklenburg-Vorpommern viel zu erleben. mehr

Stau auf der Autobahn 1 in Schleswig-Holstein Richtung Hamburg. © dpa - picture alliance Foto: Markus Scholz

Verkehr nach Pfingsten: Auch am Dienstag viel los auf A1 und A7

Wegen des schulfreien Tages in einigen Bundesländern kam es erneut zu Staus auf den Autobahnen im Norden. mehr

Abends in Warnemünde © NDR Foto: Ratzie Ratzlaff aus Warnemünde

Wetter im Norden: Dienstag freundlich, Mittwoch drohen Gewitter

Dienstag wird es sonniger und trocken bei bis zu 27 Grad. Am Mittwoch sind aber die nächsten Unwetter möglich. mehr

Die Seebrücke von Sellin, auf der Insel Rügen, gilt als die schönste des Landes. Ein "Traumschloss am Meer". Mit einer feinen Gastronomie und Festsälen für zahlreiche Veranstaltungen, vor allem Hochzeiten. Die geschützte Bucht mit flachem Wasser ist vor allem bei Familien sehr beliebt. © NDR

Wohnen im Tourismus-Hotspot: Rügen und Usedom fordern bezahlbare Mieten

Wegen der Nachfrage nach Ferienunterkünften erreichen die Mietpreise im Amt Mönchgut-Granitz das Niveau von Hamburg. mehr

Touristen sind bei sonnigem Wetter im Ostseebad Zinnowitz auf der Seebrücke am Strand unterwegs. © dpa Foto: Stefan Sauer

Saisonstart in MV: Tourismusbranche zufrieden mit dem Ostergeschäft

Rund 300.000 Touristen haben die Feiertage zwischen Ostseeküste und Seenplatte verbracht. Das waren mehr als erwartet. mehr

Sylt: Eine Frau sitzt in einem Strandkorb. © dpa Foto: Lea Sarah Albert

Tourismus in SH: So viele Gäste kamen noch nie

Fast zehn Millionen Gäste haben 2023 Schleswig-Holstein besucht. Doch es gibt auch Warnsignale für die kommende Saison. mehr

Zwei Fahrradfahrer befahren einen Radweg. © NDR Foto: Claus Halstrupp

Weser-Radweg: Deutlich weniger Radtouristen im Jahr 2023

Der Tourismusverein ist zufrieden - und verweist auf die hohe Abhängigkeit vom Wetter. Mehr als 370.000 nutzten den Weg. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Am Sonntag findet hier eine Demonstration statt. mehr