Ein Bundeswehr Kampfjet Tornado mit dem Lenkflugkörper Taurus beim Mannöver "Two Oceans" im März 2017. © picture alliance Foto: Andrea Bienert

Was Taurus-Raketen können (Tag 541 mit Denis Trubetskoy und Rafael Loss)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 18.08.2023 | 15:30 Uhr | von Anna Engelke
38 Min | Verfügbar bis 17.08.2028

Wie geht man eigentlich in der Ukraine morgens zur Arbeit, wenn es wieder die ganze Nacht Luftangriffe gegeben hat? 18 Monate nach Kriegsbeginn gewöhne man sich einerseits an den neuen Alltag, sagt der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy in Kiew. Zeit zum Abschalten gebe es nicht – noch nicht einmal für eine Fernsehserie. Der Korrespondent berichtet für verschiedene Medien aus Kiew und vermutet, jeder Erwachsene in der Ukraine habe wegen des Krieges mentale Probleme, auch wenn man das den Menschen auf der Straße nicht unbedingt ansehen würde. Trubetskoy ist in Sewastopol auf der Krim aufgewachsen und spricht im Podcast mit Anna Engelke darüber, warum die russische Truppenversorgung über die Krimbrücke unterbrochen werden sollte. Wie viele Politiker in der Ukraine wünscht er sich zur Verteidigung deutsche Marschflugkörper vom Typ Taurus. Den Vorteil dieser Waffen erklärt im zweiten Interview des Podcasts Verteidigungsexperte Rafael Loss von der Denkfabrik European Council on Foreign Relations – ECFR.

Fragen und Anregungen an die Redaktion gerne per Mail: streitkraefte@ndr.de

Veröffentlichungen von Rafael Loss beim EFCR
https://ecfr.eu/profile/rafael_loss/

(ECFR)-Militärexperte Gustav Gressel über den Vorteil von Taurus-Marschflugkörpern
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-offensive-russland-100.html

Kolumnen von Denis Trubetskoy aus Kiew
https://ukraineverstehen.de/author/denis-trubetskoy/

Kommentar von Streitkräfte-und-Strategien-Host Carsten Schmiester zu Arrow 3
https://www.ardaudiothek.de/episode/kommentar/kommentar-mit-abwehrsystem-arrow-3-zurueck-in-die-zukunft/ndr/94704424/

Knappe Mehrheit der Deutschen gegen Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern
https://presse.wdr.de/plounge/tv/das_erste/2023/08/20230817_deutschlandtrend_morgenmagazin.html

Deutschland kann Raketenabwehrsystem Arrow 3 von Israel kaufen
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/arrow-3-deal-100.html

Podcast-Tipps:

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
https://www.ardaudiothek.de/sendung/krieg-in-europa-das-update-zur-lage-in-der-ukraine/10315227/

„Schlechte Gesellschaft – Sammlung von Politthriller-Hörspielen in der ARD Audiothek
https://www.ardaudiothek.de/sendung/schlechte-gesellschaft-die-ard-politthriller-hoerspiele/94566558/

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Am Sonntag findet hier eine Demonstration statt. mehr