Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Immer sonntags, montags und an Feiertagen präsentiert NDR Kultur Konzertmitschnitte von den Bühnen Norddeutschlands.

Ob beim Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Usedomer Musikfestival oder den Niedersächsischen Musiktagen, ob im Konzertsaal, in der Kirche oder in der Scheune - hier spielt die Musik!

In der Sendung "Das Konzert" Sonntagvormittag um 11 Uhr, am Montagabend um 20 Uhr und an Feiertagen präsentieren wir unsere Mitschnitte und Live-Übertragungen aus Norddeutschland: Sinfonisches und Konzertantes, Kammermusik, Chormusik und Liederabende, dargeboten von internationalen Solisten und Orchestern genauso wie von einheimischen Ensembles und von Nachwuchskünstlern. Im Mittelpunkt steht die Klassik, doch auch Jazz und Weltmusik finden hier ihren Platz.

Ergänzt wird das Angebot durch Konzertaufzeichnungen aus aller Welt - dank der European Broadcasting Union gastieren auch Orchester aus Schweden, Polen, Spanien oder China bei NDR Kultur.

Die vier Musiker und Musikerinnen des Nari Baroque Ensembles stehen auf einer Bühne und spielen. © Internationale Händel-Festspiele Göttingen

Das Handbuch der gebrochenen Herzen

10.06.2024 20:00 Uhr

Im Preisträgerkonzert des Göttinger Händel-Wettbewerbs zeigt das Nari Baroque Ensemble Facetten der unglücklichen Liebe. mehr

Gruppenbild: Der Jahrgang 2023/2024 der Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters © Akademie des NDR Elbphilharmonie Orchesters Foto: Katharina Kühl

Konzert der Akademist*innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters

09.06.2024 11:00 Uhr

Zum Abschluss ihres Stipendiums präsentieren sich die Akademist*innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters auf NDR Kultur - hier zum Nachhören. mehr

Atos Trio im Portrait © Frank Jerke Foto: Frank Jerke

Mozart und die drei Ks: Korngold, Krenek und Kreisler

03.06.2024 20:00 Uhr

Das Atos Trio zeigte bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker 2023 die musikalische Vielfalt in Wien Anfang des 20. Jahrhunderts. mehr

Der Dirigent und Pianist Stefan Vladar im Porträt. © Gregor Titze/ Stefan Vladar Foto: Gregor Titze

Drei Meister aus Wien

02.06.2024 11:00 Uhr

Stefan Vladar spielt mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck Werke von Mozart und Bruckner. mehr

Charlotte Rowan im Portrait © Mikkel Suppras Foto: Mikkel Suppras

Licht und Schatten - Musik aus Dänemark im Marstall Putbus

27.05.2024 20:00 Uhr

Beim Festspielfrühling Rügen fanden sich der Mädchenchor des Dänischen Rundfunks und das Danish String Quartet zusammen. mehr