Bei Putgarten-Varnkevitz auf dem nördlichen Teil der Insel Rügen steht dieser Radarturm. Er dient der Bundeswehr zur Luftüberwachung. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz

Radarstation, Windpark und Nuklear-Lager im Visier von Drohnen

In Mecklenburg-Vorpommern sind außerdem Bundeswehr-Standorte, auf denen ukrainische Soldaten ausgebildet werden, wiederholt überflogen worden. mehr

Blick auf eine Wohnanlage am Stadtpark in Hamburg. © picture alliance/dpa | Foto: Christian Charisius

Umbaukosten für Klimaneutralität steigen in Hamburg deutlich

Hamburgs Klimaziele beim Wohnen umzusetzen, wird teurer als bisher gedacht. Das hat die Stadtentwicklungsbehörde jetzt errechnet. mehr

Eine Frau dreht am Thermostat einer Heizung. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Heizungsgesetz vor dem Aus: Welche Folgen hat das für Niedersachsen?

CDU und SPD wollen das Gesetz abschaffen, so steht es im Koalitionsvertrag. Auf die Pläne der Parteien reagieren jedoch nicht alle erfreut. mehr

Eine große Menge Krabben liegt in einer Schale © NDR Foto: NDR Screenshot

Fischer in der Krise: Deshalb sind die Krabben-Preise hoch

Die Krabbenfischer in SH kämpfen mit geringen Beständen und eingeschränkten Fangzeiten. Das wirkt sich auch auf die Preise aus. mehr

Braunschweigs Spieler bejubeln einen Treffer © Witters Foto: Valeria Witters

2:4 - Erste Heimniederlage für HSV, Big Points für Braunschweig

Im erneut ausverkauften Volksparkstadion fanden die Hamburger nie zu ihrem Spiel. Die "Löwen" holten unerwartete Punkte im Abstiegskampf. mehr

Nachrichten

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Mögliche Gesetzesänderung: Länder für leichteren Wolfsabschuss

Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr

Sport

Leipzigs Xavi Simons bejubelt seinen Treffer © Imago Images

2:3 gegen Leipzig: Wolfsburg verliert zum vierten Mal in Folge

Die "Wölfe" können ihre Ambitionen auf einen Europapokal-Platz in der kommenden Saison langsam aber sicher endgültig begraben. mehr

Ratgeber

Gelb blühender Gämswurzen © NDR Foto: Udo Tanske

Balkonbepflanzung im Frühjahr: Diese Stauden blühen im April

Wer nicht bis nach den Eisheiligen auf eine üppige Balkonbepflanzung verzichten möchte, kann blühende Stauden pflanzen. mehr

Kultur

Ein Mann sitzt auf einer Bierkiste, während im Hintergrund ein Mann und eine Frau einen leblosen Körper mit einer Rettungsdecke abdecken. © Sandra Then

Oper "The Greek Passion" in Hannover: Geflüchtete als Prüfstein 

Am Freitag ist das Werk des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinů auf die Bühne der Staatsoper Hannover gekommen.  mehr

Geschichte

Ein Bild des jungen des "Henkers vom Emsland", Willi Herold, steht in einer Ausstellung. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Vor 80 Jahren: "Henker vom Emsland" verübt Massaker an Gefangenen

Als angeblicher Hauptmann in fremder Uniform ordnete der Gefreite Willi Herold ab dem 12. April 1945 Erschießungen an. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo "Hamburg Journal": Sonnenaufgang im Hamburger Hafen © Getty Images/iStockphoto
Seit 09:30 Uhr im NDR Fernsehen

Hamburg Journal (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Aprikosen an einem Baum. © Screenshot
ARD Mediathek

Südfrüchte aus dem Norden

Mit exotischen Früchten und guten Ideen stellen sich drei innovationsfreudige Obst- und Gemüsebauern neuen Herausforderungen. Video