US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

So hart treffen Trumps Zölle die Wirtschaft im Norden

Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Entsetzen. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies spricht an einem Pult stehend zu Publikum. © picture alliance / dpa | Lars Penning Foto: Lars Penning

Lies-Nachfolge: Wirtschaft sieht "keine Zeit für lange Einarbeitung"

Gewerkschaften und Unternehmen hoffen auf jemanden, der in Niedersachsen schnell zupackt - aber auch "Beinfreiheit" lässt. mehr

Eine Wal-Atrappe liegt auf Sand aufgebettet am Jungfernstieg in Hamburg. © NDR Foto: Karsten Sekund

Spektakuläre Aktion in Hamburg: Pottwal liegt am Jungfernstieg

Mitten in Hamburg sorgt heute früh eine Wal-Attrappe für Aufsehen. Nach NDR 90,3 Informationen steckt ein Künstlerkollektiv dahinter. mehr

Mitarbeiter der KFZ-Branche bei einer Kundgebung der IG Metall in Hannover © NDR Foto: Johannes Koch

Warnstreik: Beschäftigte im Kfz-Handwerk legen Arbeit nieder

Viele Autohäuser und Werkstätten in Niedersachsen bleiben heute geschlossen. Die IG Metall fordert unter anderem mehr Lohn. mehr

Die Grindelhochhäuser auf einer Luftaufnahme (historisches Bild). © H.J. Timm / SAGA Unternehmensgruppe

75 Jahre Grindelhochhäuser in Hamburg: "Flaschensammler und Akademiker"

Heute vor 75 Jahren ziehen die ersten Mieter in Deutschlands erste Hochhaussiedlung ein. Gundula Schmidt-Brunn lebt noch immer dort. mehr

Ihre Meinung zählt

EIne Geburtstagstorte mit einer 75, brennenden Kerzen und einem Mini-Fernsehgrät mit Lametta (Bildmontage) © picture alliance Foto: Frank May, Zerbor/Shotshop

"Mitreden!" heute Abend: 75 Jahre ARD - Ihre Wünsche, unsere Zukunft

An welche Highlights der vergangenen Jahrzehnte erinnern Sie sich? Was sollte sich ändern? Diskutieren Sie mit - die Sendung ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Nachrichten

Ein in Flammen stehendes Schiff in der Werft Lindenau wird von der Feuerwehr gelöscht. © Daniel Friedrichs

Kieler Lindenau-Werft: Feuer im Maschinenraum eines Schiffs

70 Feuerwehrleute konnten die Flammen nach mehr als vier Stunden löschen. Verletzt wurde niemand. mehr

Sport

Kiels Armin Gigovic (l.) und Marko Ivezic (r.) bedrängen den Mainzer Paul Nebel. © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Holstein Kiel in Mainz - Es hilft nur ein Sieg

Der Aufsteiger und Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga braucht Erfolgserlebnisse, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. mehr

Ratgeber

in Feuerwehrmann löscht während einer Übung vor einem Löschfahrzeug. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Feuerwehr: Für wen eignet sich das Ehrenamt?

Die Freiwilligen Feuerwehren sind unverzichtbar und auf Nachwuchs angewiesen. Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen? mehr

Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr

Geschichte

Ein Ermittler bei einer Abhör-Aktion mit Kopfhörern und Tonbandgeräten. Nachgestellte Szene aus der Dokumentation "Reeperbahn Spezialeinheit FD 65". © NDR / Gebrüder Beetz Filmproduktion

FD65: Wie Hamburg gegen Organisierte Kriminalität gekämpft hat

Anfang der 80er regiert auf dem Kiez das Verbrechen. Die Fachdirektion 65 ermittelt im Rotlichtmilieu gegen mafiöse Strukturen - und geht neue Wege. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Rebecca Krieger (Milena Straube), Mikko Rantala (Luan Gummich), Julia Berger (Mirka Pigulla), Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh), Dr. Theresa Koschka (Katharina Nesytowa), Dr. Emma Jahn (Elisa Agbaglah) und Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe). © ARD/Markus Nass
Seit 13:10 Uhr im NDR Fernsehen

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (308)

Starterlaubnis

Radio

Video-Tipp

Riesige Inselwelt mit unzähligen Bergen: Die Philippinen gehören zu den artenreichsten Ökosystemen der Erde, das tropische Monsunklima sorgt mit seiner hohen Feuchtigkeit für einen üppigen Pflanzenwuchs. © NDR/Florian Melzer
ARD Mediathek

Auf den Philippinen - Tropische Inselwelt in der Sulusee

Die Philippinen sind geheimnisvoll und exotisch. Die Bewohner sammeln Vogelnester, sind Seeleute und machen wertvolles Meersalz. Video