Gelände, auf dem in Osnabrück eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft wird. © Screenshot

Nächste Evakuierung: Knapp 12.000 Menschen in Osnabrück betroffen

Vier Verdachtsfälle werden am Sonntag untersucht. Bereits am Freitag mussten 14.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. mehr

St. Paulis Noah Weißhaupt (m.) und Freiburgs Philipp Lienhart (l.) und Vincenzo Grifo im Kampf um den Ball © picture alliance Foto: Christian Charisius

FC St. Pauli unglücklich: Niederlage gegen den SC Freiburg

Lange hielten die erneut defensiv starken Hamburger ein Remis, mussten sich am Ende aber doch geschlagen geben. mehr

Wahlplakate von SPD und CDU in der Hamburger Innenstadt. © Imago Foto: Hanno Bode

Bürgerschaftswahl in Hamburg: Was die Parteien in ihren Programmen fordern

Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Ein Überblick der wichtigsten Forderungen der größten Parteien in ihren Programmen. mehr

Ein Wahlplakat der Grünen ist mit Beschimpfungen beschmiert. © picture alliance / M.i.S. | Bernd Feil Foto: Bernd Feil

Bundestagswahl: Mehr als 1.000 Wahlplakate in MV beschädigt

Die Polizei hat in Mecklenburg-Vorpommern bislang 232 Straftaten mit Bezug zur anstehenden Bundestagswahl registriert. mehr

Wintersportler sind auf einen Hang im Harz unterwegs. © dpa Foto: Swen Pförtner

Schnee im Harz: Am Wurmberg war es "richtig voll"

Die Wintersportbedingungen im Harz sind unterschiedlich. Skifahren und Rodeln geht vielerorts, die Loipen sind gesperrt. mehr

Wahlen 2025

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Hamburg: Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Nachrichten

Unter dem Motto "Wähl Liebe" demonstrieren in Hamburg gegen Hass und Hetze. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Winter-CSD in Hamburg: Tausende Menschen rufen zur Wahl auf

Fast 4.000 Menschen kamen zum sogenannten Winter-CSD auf den Spielbudenplatz. Sie fürchten bei einem Rechtsruck bei der Bundestagswahl um queere Rechte. mehr

Sport

Tom Weilandt © Screenshot

Wie ein Wunder: Tom Weilandts Weg zurück nach dem Blutkrebs

In einem emotionalen NDR Interview sprach der Rostocker über seinen Kampf gegen den Blutkrebs und was ihm und seiner Familie in der schweren Zeit geholfen hat. mehr

Ratgeber

Ein Schwarm Kraniche auf einer Wiese bei Groß Mohrdorf in Mecklenburg-Vorpommern. © Picture-Alliance / Zoonar Foto: Raimund Linke

Kraniche: Wo man die Vögel im Norden gut beobachten kann

Jetzt rasten wieder Zehntausende Kraniche auf ihrem Weg in den Norden in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. mehr

Kultur

Mann hinter einer Filmkamera und Lars Eidinger mit freiem Oberkörper stehen zusammen. © Arte / © Matthias Horn

Mediathektipps: "Stewardessen-Morde", "Lars Eidinger", "Frauenpower im Konzertsaal"

In den Mediathektipps geht es um eine True-Crime-Dokuserie, ein Porträt über den Schauspieler Lars Eidinger und "Frauenpower im Konzertsaal". mehr

Geschichte

Räumung einer Wagenburg unter Polizeieinsatz in der Hamburger Hafenstraße 1989. © picture alliance/United Archives | United Archives Foto: Frank Hempel

Hafenstraße in Hamburg: Kampf um besetzte Häuser endet mit Verkauf

1981 werden die leerstehenden Gebäude besetzt. Der Konflikt geht über Jahre. Am 15. Februar 1995 wird beschlossen, die Häuser an die Bewohner zu verkaufen. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung Tagesschau © NDR / ARD Design
Seit 20:00 Uhr im NDR Fernsehen

Tagesschau

Radio

Video-Tipp

Ein Seenotretter schaut durch ein Fernglas. © Kinescope/Achim Multhaupt
ARD Mediathek

Gesunkener Frachter: Acht Mann über Bord

Mayday! In der Deutschen Bucht kollidieren zwei Frachter, einer sinkt sofort. Für die Seenotretter zählt jetzt jede Minute. Video