Kiels Domagoj Duvnjak (l.) und Melsungens Adrian Sipos kämpfen um den Ball. © picture alliance/dpa | Marius Becker

European League: THW Kiel will über Limoges nach Hamburg

Der deutsche Handball-Rekordmeister geht heute als Favorit in die Partie bei den Franzosen. mehr

Flensburgs Emil Manfeldt Jakobsen jubelt. © IMAGO / Eibner

Flensburg in der European League: Gegen GOG die letzte Titelchance wahren

Auf die SG wartet heute im Viertelfinale der European League bei GOG ein europäisches Lokalderby. Ein Sieg gegen die Dänen ist aber kein Selbstläufer. mehr

Basketball-Trainer Benka Barloschky © Witters

Towers-Coach Barloschky: Vertrauen als Super-Power

Benka Barloschky ist seit zwei Jahren Headcoach der Hamburger Basketballer. Mit Vertrauen und guter Laune peilt er die Play-offs an. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? mehr

St. Paulis Trainer Alexander Blessin © Witters Foto: Tim Groothuis

FC St. Pauli vor Klassenerhalt - aber bleibt Trainer Blessin?

Nach dem 1:1 gegen Leverkusen war die Laune bei den Hamburgern bestens. Allerdings vermied der Erfolgscoach ein klares Bekenntnis. mehr

Georg Stieper beim Aufschlag © Ingo Aurin Foto: Ingo Aurin

Tennis: Georg Stieper schlägt mit 96 immer noch auf

Was als späte Leidenschaft begann, ist heute sein Lebenselixier: Georg Stieper steht mit 96 noch immer auf dem Platz und sorgt mit frechem Spiel für Staunen. mehr

Ein Fußballtrainer bringt vier kleinen Jungen das Schießen bei. Themenbild für Engagement im Verein. © imago/JOKER Foto: RalfxGerard

Die NDR Sportredaktion sucht die gute Seele eures Vereins

Vom Platzwart bis zum Brötchenschmierer, von der Trainerin bis zur Ordnerin: Stellt uns Menschen vor, ohne die nichts läuft. mehr

Jubel bei Xander Wolf und Wassenaar Ketrzynski (v.l.) von der SVG Lüneburg © IMAGO / Justus Stegemann

Von der Vision zur Wirklichkeit: SVG Lüneburg greift nach den Sternen

Als Coach Stefan Hübner das Team 2014 übernahm, spielte es noch in der 2. Liga. Nun greifen die Volleyballer nach ihrem ersten Titel. mehr

Sport-Kurzmeldungen

Dennis Schröder beendet mit den Pistons Play-off-Fluch

Auch dank dem Braunschweiger Dennis Schröder haben die Detroit Pistons ihre Negativserie gestoppt und den ersten Play-off-Sieg in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA seit fast 17 Jahren gefeiert. Der deutsche Nationalspieler gewann mit dem Team aus der Motor City 100:94 bei den New York Knicks, in der Achtelfinalserie steht es damit 1:1. Vier Siege sind in der nordamerikanischen Profiliga zum Weiterkommen nötig. Seit dem vierten Spiel im Halbfinale der Saison 2007/2008 gegen die Boston Celtics (2:4) hatten die Pistons 15 Play-off-Spiele in Folge verloren - NBA-Negativrekord. Nun hat die schlimme Serie nach 0:4-Pleiten in den Erstrundenduellen 2009, 2016 und 2019 ein Ende.  | 22.04.2025 07:58

Play-offs zur DEL 2: Hannover Scorpions feiern zweiten Sieg gegen Bietigheim

Die Hannover Scorpions haben auf dem Weg zurück in die zweite Deutsche Eishockey-Liga (DEL 2) einen weiteren Schritt gemacht. Am Ostermontag besiegten die Niedersachsen die Bietigheim Steelers nach einem Comeback mit 4:3 (1:1, 2:2, 0:0, 1:0) nach Verlängerung. Zwischenzeitlich hatte die Mannschaft von Trainer Kevin Gaudet bereits mit 1:3 hintengelegen. In der Best-of-seven-Serie führen die Scorpions durch den Erfolg nun mit 2:1 und benötigen noch zwei Siege für den Aufstieg. Spiel vier findet am Mittwoch wieder in Bietigheim statt (19.30 Uhr). Play-offs zur DEL 2 | 21.04.2025 21:11

Delmenhorst und Rehden stehen im Finale des Niedersachsenpokals

Die beiden Fußball-Oberligisten SV Atlas Delmenhorst und der BSV Rehden stehen im Finale um den Niedersachsen-Pokal der Amateure. Delmenhorst setzte sich in seinem Halbfinale am Ostermontag knapp mit 2:1 (1:1) gegen den TuS Bersenbrück durch, Rehden gewann klar mit 3:0 (0:0) beim VFV Borussia 06 Hildesheim. Das Endspiel findet im Rahmen des "Finaltags der Amateure" am 24. Mai statt - ebenso wie das Finale des NOFV-Pokals von 3. Liga und Regionalliga, wo sich Drittligist VfL Osnabrück und Regionalligist BW Lohne gegenüberstehen. Die Sieger der beiden Partien stehen in der ersten Runde des DFB-Pokals. Ergebnisse und Übersicht | 21.04.2025 17:03

Oldenburgs Basketballer verlieren deutlich in Ulm

Die Baskets Oldenburg haben in der Basketball-Bundesliga (BBL) am Ostermontag eine herbe Niederlage kassiert. Beim Tabellenzweiten aus Ulm setzte es für die Niedersachsen ein 92:119 (41:50). Ausschlaggebend war vor allem das dritte Viertel, das die Baskets mit 18:37 verloren, danach war die Partie praktisch entschieden. Nach der 15. Saisonniederlage im 27. Spiel stehen die Oldenburger auf Rang 14. Ergebnisse und Tabelle | 21.04.2025 16:58

Halstenbek-Rellingen vervollständigt Hamburger Pokal-Halbfinale

Die SV Halstenbek-Rellingen ist Altona 93, Eintracht Norderstedt und dem USC Paloma ins Halbfinale des Hamburger Fußball-Landespokals gefolgt. Das Team von Coach Heiko Barthel setzte sich am Montag gegen den Oberliga-Rivalen SC Vorwärts-Wacker Billstedt mit 2:1 (1:0) durch. In der Vorschlussrunde tritt HR nun bei Paloma an, das sich am Sonnabend gegen den FC Alsterbrüder durchgesetzt hatte. Im anderen Semifinale empfängt Altona (1:0 gegen den SC Victoria) den Regionalligisten Norderstedt, der beim Landesligisten Nikola Tesla mit 4:2 gewann. Ergebnisse | 21.04.2025 15:55

Pokal-Heldin Sophie Weidauer verlässt Werder-Fußballerinnen

Pokal-Heldin Sophie Weidauer verlässt die Frauen des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen zur kommenden Saison. Wie die Norddeutschen am Montag mitteilten, wird die 23 Jahre alte Angreiferin ihren auslaufenden Vertrag nicht verlängern und sich eine neue Aufgabe vornehmen. Weidauer war im Sommer 2023 von Turbine Potsdam zu den Hanseatinnen gewechselt. In 45 Pflichtspielen erzielte sie 14 Treffer. Vor der Rekordkulisse von 57.000 Zuschauern im Hamburger Volksparkstadion sorgte sie zuletzt im Halbfinale des DFB-Pokals mit zwei Treffern im Nordduell beim HSV für den Finaleinzug. | 21.04.2025 14:42

Restprogramme

Ein als Abstiegsgespenst verkleideter Fan © picture alliance / Sport Moments/Schmitt

Das Restprogramm im Bundesliga-Abstiegskampf mit St. Pauli und Kiel

Wer steigt direkt ab, wer kommt in die Relegation? Das Restprogramm aller Abstiegskandidaten in der Fußball-Bundesliga auf einen Blick. mehr

Die Zweitliga-Meisterschale © Witters Foto: Valeria Witters

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf mit dem HSV

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf auf einen Blick. Der HSV hat gute Karten. mehr

Jannis Nikolaou (M.) von Eintracht Braunschweig sitzt nach seinem Eigentor gegen Hertha BSC frustriert auf dem Rasen © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Das Restprogramm im Zweitliga-Abstiegskampf mit Braunschweig

Braunschweig muss um den Klassenerhalt in der 2. Liga bangen. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten im Überblick. mehr

Fussball

Handball

Mehr Sport

Datenanalyse

Bremens Oliver Burke (r.) und Wolfsburgs Konstantinos Koulierakis kämpfen um den Ball. © WITTERS/TimGroothuis

Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Die Fußball-Bundesliga verspricht einen spannenden Schlussspurt. So wird die Tabelle laut KI am Ende der Saison aussehen - und dort landen die vier Nordclubs. mehr

HSV-Spieler Daniel Elfadli im Zweikampf mit Kölns Damian Downs © IMAGO / Nordphoto

2. Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Die Zweitliga-Saison ist spannend wie selten. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die drei Nordclubs. mehr

VfL Osnabrück - FC Hansa Rostock: Kofi Amoako (Osnabrueck) im Zweikampf gegen Marco Schuster (Rostock) © imago images / osnapix

3. Liga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Mit Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Spielzeit nach einer KI-Berechnung enden. mehr

Video-Tipp

Thumbnail SC Story Marie Gülich © Imago Images
ARD Mediathek

Gamechangerin Marie Gülich - Basketball zwischen Taiwan und Titelträumen

Marie Gülich ist Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft. Aktuell spielt sie in Taiwan in einer ungewöhnlichen Liga um die Meisterschaft. Video

krystal rivers schreit © Imago1058568048
ARD Mediathek

Volleyballstar Krystal Rivers - Der Wille zu leben

Trotz schwerster Geburtsschäden wird Krystal Rivers Volleyball-Profi und führt den MTV Stuttgart zu vier Meistertiteln. Video

Zwei Fußballspieler kämpfen um Ball © Raphael Warnecke
ARD Mediathek

Die Inselkicker

Das Insel-Derby zwischen dem TuS Norderney und dem TuS Borkum. 60 Jahre haben beide Fußball-Vereine darauf gewartet. Video

Ein Mann mit Nasenklammer, Pailletten auf der Badehose und Gelantine im Haar, sehr lange war das höchsten Stoff für Kino-Komödien. Für Männer war bis 2015 international Synchronschwimmen nicht erlaubt. Frithjof Seidel ist einer der ganz wenigen Männer, die sich in diese Frauen-Domäne gewagt haben und erfolgreich sind. Der ehemalige Wasserspringer musste alles ganz neu erlernen, trainierte mit kleinen Mädchen als völliger Anfänger. © Deutsche Welle (Drehmaterial)
ARD Mediathek

Allein unter Frauen - Der Synchronschwimmer Frithjof Seidel

Frithjof Seidel ist einer der ganz wenigen Männer im internationalen Synchronschwimmen. Der ehemalige Wasserspringer musste alles ganz neu erlernen, trainierte mit kleinen Mädchen als völliger Anfänger. Video