HSV-Fans im Volksparkstadion © Witters

DFB-Pokal: Phönix Lübeck im Volksparkstadion gegen Borussia Dortmund

Regionalligist 1. FC Phönix Lübeck empfängt in der HSV-Spielstätte in der ersten Pokal-Runde Bundesligist Borussia Dortmund. mehr

Torchance Adam Hlozek (Tschechien, 09), Mert Guenok (Tuerkei, 01) GER, Tschechien vs. Tuerkei, F © imago / Eibner

Fußball-EM jetzt live: Entscheidungen in Gruppe F

Georgien - Portugal und Tschechien - Türkei. Jetzt im Livecenter mit Audio-Vollreportagen und Ticker. mehr

Die türkische Nationalmannschaft © Imago / Beautiful Sports

Türkei fliegt von Hannover nach Hamburg zum EM-Spiel

Die türkische Nationalelf reiste per Charterflieger von Hannover nach Hamburg. Umweltschützer kritisieren das scharf. mehr

Laszlo Benes © Witters

Medien: HSV-Topscorer Benes vor Wechsel in die Bundesliga

Nach übereinstimmenden Medienberichten nutzt Laszlo Benes eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2026 laufenden Vertrag bei den Hanseaten und wechselt zum 1. FC Union Berlin. mehr

Hakan Sükür bei der WM 2002 © IMAGO / Ulmer

Hakan Sükür: Türkischer Fußball-Held ohne Heimat

Im exklusiven ARD-Interview spricht der 52-Jährige zum ersten Mal seit Jahren über sein neues Leben in den USA und seine Sicht auf die Politik in der Türkei. mehr

Die Wolfsburger Spielerinnen bejubeln den Sieg im DFB Pokal. © picture alliance/dpa

Nach Bundesliga-Aufstockung: DFB-Pokal der Frauen reformiert

Ab der Saison 2025/2026 werden Qualifikations-Play-offs gespielt und die regionale Einteilung für die erste Hauptrunde fällt weg. mehr

Luftbild vom Ostseestadion 2016 © IMAGO / Hans Blossey

70 Jahre Ostseestadion: Hansa Rostock feiert seine Heimspielstätte

Das Ostseestadion wird am Donnerstag 70 Jahre alt. Titelfeiern, Auf- und Abstiege und selbst ein Europapokalduell mit dem FC Barcelona fanden in der Arena statt. mehr

Ein überdimensionaler EM-Ball vor der Elbphilharmonie in Hamburg während der Auslosung. © IMAGO / PA Images

EM 2024 in Hamburg: Alle Infos zu Spielen, Gruppen und Stadion

Während der Euro 2024 finden in der Hansestadt fünf Partien statt. Hier die wichtigsten Informationen zur EM in Hamburg. mehr

Dänemark Europameister 1992 © Imago
44 Min

Danish Dynamite: Als Dänemark sensationell Europameister wurde

Dänemarks Titelgewinn bei der Europameisterschaft 1992 ist eine der größten Sensationen im internationalen Fußball. 44 Min

Videos/Audios

Türkische Fans bei einem Fanmarsch in Hamburg. © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Daniela Porcelli Foto: Daniela Porcelli

EM-Spiel Türkei - Tschechien: Zehntausende bei Fanmärschen in Hamburg

Seit 21 Uhr wird im Volksparkstadion gespielt. Anhänger beider Teams waren vorab auf Fanmärschen durch die Stadt unterwegs. mehr

Vincent Kompany © IMAGO / MIS

Sahin, Kompany, Schuster, Rapp und Co. - Junge Trainer erobern die Bundesliga

Der Altersdurchschnitt der Bundesliga-Coaches sinkt in der kommenden Saison. Zugleich war das Niveau schon höher, wie die Daten zeigen. mehr

Niclas Füllkrug © Witters

Phänomen Füllkrug: Auf den Spuren von Stürmer-Ikone Gerd Müller

Der Treffer im EM-Spiel gegen die Schweiz war "Fülles" 13. Tor im 19. Länderspiel - eine beeindruckende Quote. Der Hannoveraner und das DFB-Trikot sind wie füreinander gemacht. mehr

Deutsche Fußballfans in Hamburg © Witters

Deutschland im Fußballfieber - EM sorgt für Partystimmung

Hunderttausende Menschen feiern friedlich und ausgelassen während der Heim-EM. Damit war vor dem Turnier nicht zwingend zu rechnen gewesen. mehr

Wout Weghorst (Niederlande) im EM-Spiel gegen Frankreich © imago images / Xinhua

Niederlande-Stürmer Weghorst: "Wollen ist Können"

Im Oranje-Team kam der Ex-Wolfsburger bislang nur zu Kurzeinsätzen, wurde jedoch im ersten EM-Gruppenspiel zum Matchwinner - und will mehr. extern

Rostocks Trainer Bernd Hollerbach © IMAGO / Ostseephoto

Trainingsauftakt: Hansa Rostock und Trainer Hollerbach starten Neuanfang

Hansa hat am Sonntag die Vorbereitung auf die Drittliga-Saison aufgenommen. Mit dem neuen Trainer Hollerbach soll ein Neustart gelingen. Aber Geduld ist gefragt. mehr

Wechselbörse

WM 2014

Benedikt Höwedes in Südtirol vor der WM 2014 in Brasilien © picture alliance / augenklick/firo Sportphoto | firo Sportphoto

"Dann bist du mausetot" - Höwedes und die Katastrophe vor dem WM-Titel

Der 27. Mai 2014 sollte Abwechslung in den Trainingslager-Alltag der deutschen Nationalmannschaft bringen, endet aber in einer Katastrophe. Weltmeister Höwedes beschäftigt der Unfall bis heute. mehr

Bastian Schweinsteiger küsst den WM-Pokal © Witters Foto: MatthewAshton

Schweinsteiger: "Den deutschen Fans den Pokal zu präsentieren, war magisch"

Zehn Jahre nach dem WM-Sieg spricht Bastian Schweinsteiger im Sportschau-Interview über seinen schönsten WM-Moment, das Spiel seines Lebens im Finale und warum Deutschland den Pokal auch ein bisschen für Brasilien gewonnen hat. mehr

Joachim Löw nachdenklich nach dem WM-Sieg 2014 © picture alliance Foto: Thomas Eisenhuth

WM-Sieg 2014: "Ich wollte allein sein" - Löw und die Leere nach dem Titel

Was hat der WM-Titel von 2014 mit den Helden gemacht? Für den damaligen Bundestrainer Jogi Löw beginnt unmittelbar nach dem Titelgewinn eine schwierige Zeit. mehr

Per Mertesacker (r.) und Bastian Schweinsteiger mit dem WM-Pokal © picture alliance Foto: Stefan Matzke

WM-Sieg 2014: "Warum ich?" - Mertesacker schlaflos in Rio

Vom Führungsspieler zum Bankdrücker, aber immer Vorbild Nummer eins: Per Mertesackers WM-Geschichte ist eine besondere. Heute hilft der Weltmeister jungen Talenten, auch mit schwierigen Situationen umzugehen. mehr