Kieler Spieler sind nach einem Gegentreffer enttäuscht. © IMAGO / Eibner

Holsteins Sieglos-Serie geht weiter - Leverkusen zu stark für Kiel

Gegen den Meister blieb die KSV zum sechsten Mal nacheinander ohne Erfolg. Die Mannschaft tritt damit im Tabellenkeller auf der Stelle. mehr

Hannovers Jessic Ngankam (l.) und Paderborns Calvin Brackelmann kämpfen um den Ball. © IMAGO / DeFodi Images

2. Liga jetzt live: Hannover 96 führt mit 1:0 gegen Paderborn

Gelingt den "Roten" nach der Remis-Serie mal wieder ein Sieg? Die Partie jetzt im Livecenter in Audio-Vollreportage und Ticker verfolgen. mehr

St. Paulis Elias Saad (r.) und Johannes Eggestein sind enttäuscht. © WITTERS/JoergHalisch

Vasilj patzt: FC St. Pauli verliert unglücklich bei Mainz 05

Es war die dritte Pleite in Folge für die Hamburger, die sich zu sehr auf ihrem Polster zu den Abstiegsrängen ausruhen. mehr

Wolfsburgs Jonas Wind (l.) und Bochums Ivan Ordets kämpfen um den Ball. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

VfL Wolfsburg patzt im Europapokal-Rennen gegen VfL Bochum

Die "Wölfe" kamen gegen das Kellerkind nicht über ein 1:1 hinaus. Der Rückstand auf Rang sechs dürfte damit weiter anwachsen. mehr

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Anhänger von Dynamo Dresden und Hansa Rostock beschießen sich mit Raketen und brennen Pyrotechnik ab. © IMAGO / Ostseephoto

Ausschreitungen bei Hansa Rostock - Dynamo Dresden

Vor Beginn der zweiten Hälfte zündeten beide Fanlager Böller und Leuchtraketen. Die Partie wurde unterbrochen. mehr

Hannovers Justus Fischer © IMAGO / Jan Guenther

TSV Hannover-Burgdorf gewinnt Nervenschlacht gegen HSG Wetzlar

Die "Recken" bleiben in der Handball-Bundesliga ärgster Verfolger von Tabellenführer Melsungen. Der Sieg gegen Wetzlar war aber ein hartes Stück Arbeit. mehr

Jubel bei den Volleyballerinnen des SSC Schwerin © IMAGO / Eibner

Volleyball: SSC Schwerin gewinnt Topspiel gegen Dresdner SC

Die Mecklenburgerinnen setzten sich in eigener Arena mit 3:1 durch und stehen nun kurz vor dem Gewinn der Bundesliga-Hauptrunde. mehr

Hamburgs Davie Selke © Witters Foto: Tim Groothuis

HSV: "Maschine" Selke zwischen Rekord und ungeklärter Zukunft

Der Stürmer spielt eine starke Saison und könnte im Aufstiegskampf zum X-Faktor für die Hamburger werden - und doch ist seine Zukunft in der Hansestadt unklar. mehr

Sportlerin des Jahres 2024 in Mecklenburg Vorpommern: Johanna Martin © Screenshot

Ergebnis: Das sind die Sportler des Jahres 2024 in MV

Bei der Sportlergala in Listow wurden die Gewinner verkündet und Preise in neun Kategorien vergeben. mehr

Polizeieinsatz im Fußballstadion: Beamte in schwarzer Schutzkleidung betreten den Fanblock von Dynamo Dresden. Fans mit Bannern und Fahnen. © Screenshot
6 Min

Ausschreitungen bei Hansa Rostocks Heimsieg gegen Dresden

Hansa Rostock siegt 1:0 gegen Dynamo Dresden. Ausschreitungen mit Böllern und Leuchtraketen führten zu einer langen Spielunterbrechung. 6 Min

Sport-Kurzmeldungen

Volleyball: SVG Lüneburg und Giesen Grizzlys siegen souverän

Der SVG Lüneburg ist in der Volleyball-Bundesliga der Männer der zweite Platz nach der Hauptrunde kaum noch zu nehmen. Die Niedersachsen gewannen am Samstagabend souverän mit 3:0 (25:23, 25:22, 25:21) beim Tabellenvierten TSV Herrsching. Der Vorsprung auf den Dritten VfB Friedrichshafen beträgt nun elf Punkte. Die Giesen Grizzlys siegten mit 3:0 (26:24, 36:34, 25:18) gegen den ASV Dachau. Ergebnisse und Tabelle | 22.02.2025 21:56

Mecklenburg-Vorpommern ehrt Sportler des Jahres

Die 400-Meter-Läuferin Johanna Martin (1. LAV Rostock), der Ruderer Max John (ORC Rostock) und die Basketballer der Rostock Seawolves sind zur Sportlerin und zu den Sportlern des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern gewählt worden. Ausgezeichnet wurden sie am Samstagabend bei der Sportgala des Landessportbundes (LSB) in Linstow unter anderem von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Sportministerin Stefanie Drese (beide SPD). | 22.02.2025 20:01

RL Nord: SV Meppen patzt zu Hause, Kickers Emden siegt

Der SV Meppen hat am 23. Spieltag der Fußball-Regionalliga Nord seine erste Heimniederlage kassiert. Die Emsländer mussten sich am Sonnabend dem VfB Oldenburg mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Vjekoslav Taritas (28.) und Rafael Brand (60.) trafen für die Gäste. Kickers Emden siegte durch einen Treffer von Mika-Michel Eickhoff (28.) mit 1:0 gegen den SV Todesfelde. Ergebnisse und Tabelle | 22.02.2025 20:00

Leichtathletik-Hallen-DM: Hamburger Mordi holt Gold

Bei der Hallen-DM in der Leichtathleik in Dortmund gab es am Sonnabend auch für norddeutsche Athletinnen und Athleten einiges zum Feiern. Bei den Männern wurde der Hamburger Manuel Mordi über 60 m Hürden in 7,58 Sekunden deutscher Meister. Gillian Ladwig (Schwerin) holte im Stachhochsprung mit 5,62 m ebenso Bronze wie Weitspringer Simon Plitzko von der TSG Bergedorf mit 7,58 m. Die gebürtige Langenhagenerin Imke Onnen (Cologne Athletics) gewann im Hochsprung mit übersprungenen 1,90 m Silber, Kira Wittmann (LG Göttingen) zudem im Dreisprung mit 13,67 m Bronze. | 22.02.2025 19:50

Dritte Liga: Hannover 96 II verliert klar in Saarbrücken

Hannover 96 II hat am 25. Spieltag der 3. Fußball-Liga beim Aufstiegskandidaten 1. FC Saarbrücken nach einer guten ersten Hälfte doch noch ein deutliches 1:4 (1:1) kassiert. Ein eigener Treffer gelang den Niedersachsen am Sonnabend aber nicht. Saarbrückens Sven Sonnenberg unterlief in der 34. Minute ein Eigentor. Die "Roten" bleiben mit ihren 22 Punkten Tabellenvorletzter. Ergebnisse und Tabelle | 22.02.2025 18:22

Fussball

Handball

Mehr Sport

Datenanalyse

Szene der Bundesliga-Partie FC St. Pauli gegen den FC Augsburg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Berechnung zur Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Zwei Nordclubs hoffen auf Europa, zwei kämpfen um den Klassenerhalt. So wird die Bundesliga-Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Wolfsburgs Kathrin Hendrich (r.) im Zweikampf mit Frankfurts Geraldine Reuteler © Imago Images

Frauen-Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Mit Wolfsburg hofft im spannenden Vierkampf an der Spitze ein Nordclub auf den Meistertitel. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

HSV-Spieler Ransford-Yebaoh Königsdörffer (r.) und Regensburgs Sebastian Ernst kämpfen um den Ball. © WITTERS/MarkusFischer

KI-Berechnung zur 2. Liga: So endet die Saison 2024/2025

Zwei Nordclubs spielen oben mit, ein Verein kämpft um den Klassenerhalt. So wird die Zweitliga-Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Osnabrücks Spieler bejubeln einen Treffer © Imago Images

Hansa, Osnabrück und Co.: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Drei Nordclubs spielen in Deutschlands dritthöchster Spielklasse. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Video-Tipp

Isabelle Joschke © Isabelle Joschke/ MACSF
ARD Mediathek

Die Skipperin - Isabelle Joschke bei der Vendée Globe

Isabelle Joschke, Hochsee-Segel-Profi, allein an Bord beim härtesten Segel-Rennen der Welt, einmal rund um den Globus. Video

Fußballer auf dem Platz mit Ball am Fuß. © NDR
ARD Mediathek

Bartels, Durm, Mittag – Ex-Profis im Amateurfußball

Nach ihren erfolgreichen Karrieren spielen die Ex-Profis Fin Bartels, Erik Durm und Anja Mittag jetzt im Amateurfußball. Video

Charlie Dalin feiert seinen Sieg bei der Vendée Globe © Jean-Marie Liot / Alea
9 Min

Tränen, Feuer und Champagner: Die triumphalen Ankünfte bei der Vendée Globe

Am Mittwochabend hat Mallizia-Skipper Boris Herrmann die Vendée Globe als Zwölfter beendet. Die besten Szenen der Kanaleinfahrten der bisher angekommenen Skipper im Video. 9 Min

In einer Collage kniet Heinrich Popow auf einer Laufstrecke vor einem Kind. © NDR/Colorbox/Aida Koric/Pencham Pumila/Markus Heimbach
ARD Mediathek

Heinrich Popow - Vom Paralympics-Star zum Lebenshelfer

Helfen ist sein Lebensmotto. Paralympics-Sieger Heinrich Popow hat über 1.000 amputierte Menschen wieder zum Sport gebracht. Video