In München nur Zuschauer: Trainer Ole Werner von Fußball-Bundesligist Werder Bremen ist nach seiner Roten Karte vom DFB-Sportgericht für ein Spiel gesperrt worden. Damit kann der 36-Jährige seinem Team im schweren Auswärtsspiel am Freitagabend (20.30 Uhr) beim FC Bayern nicht helfen, er erhielt ein Innenraumverbot. Werner hatte sich nach dem Abpfiff des 1:0-Erfolgs gegen den 1. FSV Mainz 05 am Freitag unsportlich gegenüber Schiedsrichter Martin Petersen geäußert. Er stimmte nun dem Urteil zu, es ist damit rechtskräftig. | 04.02.2025 15:32
Tim Steidten, ehemals Sportlicher Leiter von Fußball-Bundesligist Werder Bremen, ist nicht mehr Technischer Direktor des englischen Premier-League-Clubs West Ham United. Die Londoner begründeten dies damit, dass der im Januar gekommene neue Trainer Graham Potter seinen eigenen Kaderplaner mitgebracht habe. Steidten, der von "einer wunderbaren Reise" sprach, war im Sommer 2023 zu West Ham gewechselt, wo seit Beginn dieser Saison auch der deutsche Nationalstürmer Niclas Füllkrug spielt. | 04.02.2025 13:04
Die deutschen Hockey-Männer haben bei der Hallen-WM einen großen Schritt Richtung Viertelfinale gemacht. Die Mannschaft des Trainerduos Matthias Witthaus und Jan Philipp Rabente setzte sich am Dienstag in Kroatien gegen den Iran mit 8:3 (2:1) durch. Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel führt Deutschland die Tabelle in der Gruppe B mit sechs Punkten weiter an. Alec von Schwerin vom Harvestehuder THC traf gegen den Iran doppelt, Philip Schmid (UHC Hamburg) erzielte ein Tor. | 04.02.2025 12:12
Dennis Schröder hat das erste Weltmeister-Duell mit Franz Wagner in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA nach seinem Wechsel zu den Golden State Warriors gewonnen. In San Francisco setzten sich die Warriors mit 104:99 gegen Orlando Magic durch und feierten den vierten Sieg in den jüngsten sechs Spielen. Für Wagner und Landsmann Tristan da Silva war es die vierte Pleite in Serie. Schröder spielte unauffällig und kam von der Bank auf neun Punkte. Wagner erzielte 21 Punkte, Rookie da Silva zwei. | 04.02.2025 09:04
Die Löwen Braunschweig haben das Niedersachsen-Duell in der Basketball-Bundesliga (BBL) mit Rasta Vechta deutlich für sich entschieden. Das Team von Coach Jesús Ramírez demontierte den Nordrivalen am Montagabend in eigener Halle mit 103:70 (60:28). Erfolgreichster Schütze für die Braunschweiger, die phasenweise wie im Rausch spielten, war Ferdinand Zylka mit 24 Punkten. Für die restlos enttäuschenden Gäste traf Brandon Randolph (19 Zähler) am häufigsten. Ergebnisse und Tabelle | 03.02.2025 22:04