Seglerin Isabelle Joschke nach ihrer Zielankunft bei der Vendée Globe © Vendée Globe Foto: Vincent Curutchet / Alea

Isabelle Joschke im Ziel der Vendée Globe: "Ich bin dankbar"

Isabelle Joschke hat die Vendée Globe erfolgreich gemeistert. In der Nacht zum Dienstag kam die Deutsch-Französin als 19. der Weltumseglung ins Ziel. mehr

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal-Viertelfinale VfB Stuttgart - FC Augsburg heute live

Die beiden Bundesligisten kämpfen als erste Teams um den Einzug ins Halbfinale. Die Partie ab 20.45 Uhr im Livecenter mit Audio-Vollreportage und Ticker. mehr

Trainer Felix Koslowski schwört die Volleyballerinnen des SSC Schwerin ein. © IMAGO / Ostseephoto

Volleyball: SSC Schwerin vor dem "Spiel des Jahres"

Im Hinspiel um den Einzug ins Viertelfinale der Champions League geht es am Mittwoch in eigener Halle gegen das Starsensemble aus Mailand. mehr

Keeperin Merle Frohms vom VfL Wolfsburg © IMAGO / regios24

Ex-Nationaltorhüterin Frohms beim VfL Wolfsburg nur noch Nummer zwei

Die bisherige Stammkeeperin des Vizemeisters und Pokalsiegers hat ihren Platz völlig überraschend an Anneke Borbe verloren. mehr

Richmond Tachie vom 1. FC Kaiserslautern © IMAGO / Sportfoto Rudel

Transferticker: Braunschweig holt Tachie, Werder verpflichtet Silva

Was ist bei den norddeutschen Fußball-Clubs aus Bundesliga, 2. Liga und 3. Liga zum Ende der Winter-Transferperiode passiert? Alle Informationen im Ticker von NDR.de. mehr

Jubel bei den Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg © IMAGO / foto2press

VfL-Fußballerinnen feiern Pflichtsieg gegen Carl Zeiss Jena

Die Wolfsburgerinnen werden ihrer Favoritenrolle gegen den Tabellenvorletzten gerecht, betreiben aber insbesondere im ersten Abschnitt Chancenwucher. mehr

Seglerin Isabelle Joschke nach ihrer Zielankunft bei der Vendée Globe © Vendée Globe Foto: Vincent Curutchet / Alea

News-Blog Vendée Globe: Joschke und "King" Le Cam im Ziel

Der Hamburger Boris Herrmann ist bei der 10. Auflage der spektakulären Solo-Weltumseglung Zwölfter geworden. Alles Wichtige im Live-Blog. mehr

Fußballfans zünden gelben Rauch einem Stadion ab. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

Niedersachsenderby mit Gästefans - und viel Platz im Auswärtsblock

Fans von Eintracht Braunschweig dürfen das Spiel in Hannover besuchen. Das Kontingent im Gästebereich wird aber reduziert. mehr

Torhüterin Anneke Borbe vom VfL Wolfsburg © IMAGO / regios24
2 Min

VfL-Fußballerinnen siegen klar gegen Jena - Borbe im Tor

Die Wolfsburgerinnen gewannen gegen den Aufsteiger mit 3:0. Torhüterin Anneke Borbe bekam den Vorzug vor Merle Frohms - und das bleibt auch so. 2 Min

Sport-Kurzmeldungen

Nach Roter Karte: Werder-Coach Werner für ein Spiel gesperrt

In München nur Zuschauer: Trainer Ole Werner von Fußball-Bundesligist Werder Bremen ist nach seiner Roten Karte vom DFB-Sportgericht für ein Spiel gesperrt worden. Damit kann der 36-Jährige seinem Team im schweren Auswärtsspiel am Freitagabend (20.30 Uhr) beim FC Bayern nicht helfen, er erhielt ein Innenraumverbot. Werner hatte sich nach dem Abpfiff des 1:0-Erfolgs gegen den 1. FSV Mainz 05 am Freitag unsportlich gegenüber Schiedsrichter Martin Petersen geäußert. Er stimmte nun dem Urteil zu, es ist damit rechtskräftig. | 04.02.2025 15:32

Ex-Bremer Steidten verlässt West Ham United

Tim Steidten, ehemals Sportlicher Leiter von Fußball-Bundesligist Werder Bremen, ist nicht mehr Technischer Direktor des englischen Premier-League-Clubs West Ham United. Die Londoner begründeten dies damit, dass der im Januar gekommene neue Trainer Graham Potter seinen eigenen Kaderplaner mitgebracht habe. Steidten, der von "einer wunderbaren Reise" sprach, war im Sommer 2023 zu West Ham gewechselt, wo seit Beginn dieser Saison auch der deutsche Nationalstürmer Niclas Füllkrug spielt. | 04.02.2025 13:04

Hockey: Schmid und von Schwerin treffen bei Hallen-WM

Die deutschen Hockey-Männer haben bei der Hallen-WM einen großen Schritt Richtung Viertelfinale gemacht. Die Mannschaft des Trainerduos Matthias Witthaus und Jan Philipp Rabente setzte sich am Dienstag in Kroatien gegen den Iran mit 8:3 (2:1) durch. Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel führt Deutschland die Tabelle in der Gruppe B mit sechs Punkten weiter an. Alec von Schwerin vom Harvestehuder THC traf gegen den Iran doppelt, Philip Schmid (UHC Hamburg) erzielte ein Tor. | 04.02.2025 12:12

NBA: Schröder gewinnt Weltmeister-Duell mit Wagner

Dennis Schröder hat das erste Weltmeister-Duell mit Franz Wagner in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA nach seinem Wechsel zu den Golden State Warriors gewonnen. In San Francisco setzten sich die Warriors mit 104:99 gegen Orlando Magic durch und feierten den vierten Sieg in den jüngsten sechs Spielen. Für Wagner und Landsmann Tristan da Silva war es die vierte Pleite in Serie. Schröder spielte unauffällig und kam von der Bank auf neun Punkte. Wagner erzielte 21 Punkte, Rookie da Silva zwei. | 04.02.2025 09:04

BBL: Löwen Braunschweig demontieren Rasta Vechta

Die Löwen Braunschweig haben das Niedersachsen-Duell in der Basketball-Bundesliga (BBL) mit Rasta Vechta deutlich für sich entschieden. Das Team von Coach Jesús Ramírez demontierte den Nordrivalen am Montagabend in eigener Halle mit 103:70 (60:28). Erfolgreichster Schütze für die Braunschweiger, die phasenweise wie im Rausch spielten, war Ferdinand Zylka mit 24 Punkten. Für die restlos enttäuschenden Gäste traf Brandon Randolph (19 Zähler) am häufigsten. Ergebnisse und Tabelle | 03.02.2025 22:04

Fussball

Handball

Mehr Sport

Seawolves-Spieler Robin Amaize beim Wurf © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Voelker
3 Min

Amaize überragt beim Sieg der Rostock Seawolves gegen Heidelberg

Der Aufbau- und Flügelspieler traf beim 88:82-Heimsieg fast aus allen Lagen. Rostock schnuppert nun sogar an den Play-off-Plätzen. 3 Min

Datenanalyse

Münchens Kingsley Coman (l.) und Kiels Lewis Holtby kämpfen um den Ball. © Imago Images Foto: HMB Media Paul Fritz

Berechnung zur Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Zwei Nordclubs hoffen auf Europa, zwei kämpfen um den Klassenerhalt. So wird die Bundesliga-Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Wolfsburgs Kathrin Hendrich (r.) im Zweikampf mit Frankfurts Geraldine Reuteler © Imago Images

Frauen-Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Mit Wolfsburg hofft im spannenden Vierkampf an der Spitze ein Nordclub auf den Meistertitel. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Spielszene aus der Partie Hamburger SV gegen Hannover 96. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

2. Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Zwei Nordclubs spielen oben mit, einer kämpft um den Klassenerhalt. So wird die Zweitliga-Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Rostocks Spieler bejubeln einen Treffer © Imago Images

Hansa, Osnabrück und Co.: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Drei Nordclubs spielen in Deutschlands dritthöchster Spielklasse. So wird die Tabelle nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen. mehr

Video-Tipp

Charlie Dalin feiert seinen Sieg bei der Vendée Globe © Jean-Marie Liot / Alea
9 Min

Tränen, Feuer und Champagner: Die triumphalen Ankünfte bei der Vendée Globe

Am Mittwochabend hat Mallizia-Skipper Boris Herrmann die Vendée Globe als Zwölfter beendet. Die besten Szenen der Kanaleinfahrten der bisher angekommenen Skipper im Video. 9 Min

Feuerwerk der Turnkunst © NDR
74 Min

Feuerwerk der Turnkunst

Weltklasse-Akrobatik, Hochleistungssport und regionale Sportgymnastik - das ist das Feuerwerk der Turnkunst. 74 Min

In einer Collage kniet Heinrich Popow auf einer Laufstrecke vor einem Kind. © NDR/Colorbox/Aida Koric/Pencham Pumila/Markus Heimbach
ARD Mediathek

Heinrich Popow - Vom Paralympics-Star zum Lebenshelfer

Helfen ist sein Lebensmotto. Paralympics-Sieger Heinrich Popow hat über 1.000 amputierte Menschen wieder zum Sport gebracht. Video

Stefan Beinlich in einer Collage © NDR
ARD Mediathek

Kreisliga, Premier League, Nationalspieler - Stefan Beinlich

Angeblich aus gesundheitlichen Gründen wird Stefan Beinlich in der DDR aussortiert. Nach der Wende macht er seinen Weg. Video

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?