Die Rostock Seawolves liegen im Kampf um die Play-Ins-Plätze in der Basketball-Bundesliga weiter auf Erfolgskurs. Beim Mitkonkurrenten Rasta Vechta setzte sich das Team von Cheftrainer Przemyslaw Frasunkiewicz nach einer beeindruckenden Leistung im zweiten Viertel mit 84:68 (49:28) durch. Die Seawolves feierten damit den dritten Sieg in Serie und den 14. Erfolg im 26. Spiel. Vechta musste dagegen die fünfte Niederlage in Folge hinnehmen. Die BG Göttingen unterlag bei den Löwen Braunschweig mit 77:101 (45:49) und steht damit als Absteiger in die zweitklassige Pro-A-Liga fest. Ergebnisse und Tabelle | 12.04.2025 22:32
Die Volleyball-Männer der SVG Lüneburg sind dem Einzug in das Finale um die deutsche Meisterschaft einen großen Schritt weitergekommen. Die Niedersachsen siegten im zweiten Spiel des Play-off-Halbfinals gegen den VfB Friedrichshafen zu Hause mit 3:0 (25:22, 25:21, 25:20) und führen in der "best of five"-Serie nun mit 2:1. Mit einem Sieg am Mittwoch in Friedrichshafen wäre der Finaleinzug perfekt. Die Giesen Grizzlys treten nach zwei Pleiten am Sonntag bei den Berlin Volleys zu Spiel Nummer drei an. Play-offs | 12.04.2025 20:50
Kickers Emden hat am 30. Spieltag der Fußball-Regionalliga Nord einen Kantersieg gefeiert. Die Ostfriesen triumphierten mit 7:2 (2:1) beim SSV Jeddeloh II. Der HSV II gewann am Sonnabend das Derby gegen den FC St. Pauli II mit 4:2 (1:1), das Stadtduell zwischen dem VfB Lübeck und dem 1. FC Phönix Lübeck endete mit einem 2:2 (2:2). Ergebnisse und Tabelle | 12.04.2025 19:20
Alexander Zverev will sich durch sein Formtief nicht in eine Sinnkrise treiben lassen. "Tennis ist wichtig, aber Tennis ist nicht alles im Leben für mich. Ich gehe immer noch nach Hause, genauso wie ich nach einem Sieg nach Hause gehen würde", sagte der 27-jährige Hamburger vor seinem Start beim Turnier in München. Zverev hatte in den vergangenen Wochen serienweise Enttäuschungen auf dem Platz erlebt. | 12.04.2025 17:34
Beim Fußball-Drittligisten FC Hansa Rostock wird es im Spätsommer ein besonderes Spiel geben, mit dem neue Flutlichtmasten finanziert werden sollen. Es wurde dabei eine Idee wiederbelebt, die schon 2015 für Begeisterung gesorgt hat: "Marteria & Friends" spielen erneut gegen "Paule & Friends". Unter dem Motto "Gemeinsam für die Flutlichtmasten" trommeln der gebürtige Rostocker und bekannte Musiker Marten "Marteria" Laciny und der zweimalige Hansa-Aufstiegskapitän Stefan "Paule" Beinlich ihre Freunde und Weggefährten zusammen, um gemeinsam für die Flutlichtmasten im Ostseestadion zu kicken. Die Partie wird am 5. September um 18 Uhr angepfiffen. | 12.04.2025 14:08