Vier Schüsse aus einer Polizeiwaffe trafen den 21-Jährigen, drei von hinten. Die Umstände werfen Fragen auf. mehr
Der Angeklagte beschwerte sich zudem über seine Haftbedingungen. Er soll Informationen an eine Drogenbande weitergegeben haben. mehr
Am Steintor wurden offenbar nicht nur Speisen und Getränke ausgegeben, sondern auch mit lauter Musik zum Tanzen animiert. mehr
Der Holocaust-Überlebende und Ehrenbürger der Stadt Braunschweig wäre am Montag 100 Jahre alt geworden. mehr
Der Gewerkschafter Patrick Seegers fordert im Interview mit NDR Niedersachsen Alternativen zum Schusswaffengebrauch. mehr
Die Fahndung läuft nach Angaben der Polizei weiter. Zwei maskierte Männer erbeuteten bei dem Überfall Bargeld. mehr
Das Feuer war am frühen Mittwochmorgen ausgebrochen. Aus dem Eingangsbereich schlugen hohe Flammen. mehr
Über ein neues Portal können Steuerdelikte anonym angezeigt werden. Dem Finanzamt zufolge soll das Steuerhinterziehung verhindern. mehr
Am 23. April 2000 nehmen Abu-Sayyaf-Terroristen Familie Wallert aus Göttingen als Geiseln. Das Drama geht über mehrere Monate. mehr
Technik-Probleme, Cybermobbing, Fake-News: ausgebildete Schüler sollen bei solchen Themen nun Erste Hilfe leisten. mehr
Das gab das Büro des früheren Bundespräsidenten bekannt. Das Paar hatte sich schon mehrfach getrennt. mehr
2024 erfasste das niedersächsische Landeskriminalamt 2.389 Fälle von Stalking. 80 Prozent der Tatverdächtigen waren männlich. mehr
Auf einem Hof stehen Scheune und Stall in Flammen. Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 400.000 Euro. mehr
Etwa 20 Kilometer vor Borkum fördert One-Dyas Gas in der Nordsee. Als erstes deutsches TV-Team war der NDR auf der Plattform. mehr
Der Prozess gegen Daniela Klette wird in Verden fortgesetzt: Dafür wird für 3,6 Millionen Euro eine Reithalle umgebaut. mehr
Am 22. April 1400 brachen elf "Friedenskoggen" der Hanse auf, um die Vitalienbrüder zu vernichten. 80 Piraten töteten sie in einem Seegefecht. mehr
Der 35-jährige Angeklagte muss laut Landgericht wegen Volksverhetzung und der Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen ins Gefängnis. mehr
Sie sollen am Dienstag einen Mann überfallen haben. Bei der Suche wurden Spürhunde und Hubschrauber eingesetzt. mehr
Waldarbeiter hatten den Leichnam entdeckt. Die Identität der Frau ist unklar. Eine Obduktion soll die Todesursache klären. mehr
Das Reitturnier "Horses & Dreams" startet heute, mit dabei sind in diesem Jahr auch die deutschen Olympiasieger. mehr
Die Werte sind schlechter als im Landesdurchschnitt. Deshalb ist es ein Thema bei der Gesundheitskonferenz in Nordhorn. mehr
Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr
Blauer Himmel über Norderney und eine Reithalle, die zum Gerichtssaal wird: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Lasse K. muss wegen Volksverhetzung und der Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen für zwei Jahre und acht Monate ins Gefängnis. 3 Min
In der Nacht zu Sonntag war ein junger Mann erschossen worden. Gegen den Polizisten wird ermittelt. 8 Min
Die Schäden sind sichtbar, die gesundheitlichen Folgen spürbar - doch die Vermieter ziehen sich offenbar aus der Verantwortung. 6 Min
Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min
Das Dressur- und Springturnier Horses & Dreams auf dem Hof Kasselmann ist das erste Turnier der Freiluft-Saison. 4 Min
Nach dem Tod des Papstes liegt im Hildesheimer Dom ein Kondolenzbuch aus und die Canta Bona - eine besondere Glocke - läutete. 1 Min
Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video
Mit Papst Franziskus wird am 13. März 2013 zum ersten Mal ein Jesuit Oberhaupt der katholischen Kirche. Video