Die Aufstiegshoffnungen der Mecklenburger haben durch die unglückliche Niederlage einen herben Dämpfer erhalten. mehr
Inzwischen besitzen rund 15.000 Menschen den Kleinen Waffenschein. Die Polizei sieht das mit großer Sorge. mehr
Die Deutsche ReGas hat eine neue Gebotsrunde begonnen. Damit sollen bis zum Jahr 2043 weitere Einspeise-Kapazitäten verkauft werden. mehr
Die beiden Jungtiere Kaja und Skadi haben sich schnell eingelebt und sorgen in Estland für Aufsehen. mehr
Fünf Jahre lang musste die Stadt ohne ein Fahrgastschiff auskommen. Nun hat ein Verein die Tradition wieder aufgenommen. mehr
Das alte Feuerwehr ist zu klein. Auch ein neues Feuerwehrfahrzeug soll kommen. mehr
Die Fußballer aus Vorpommern siegten deutlich gegen die Mannschaft aus Sachsen. GFC ist auf Tabellenplatz sechs. mehr
Die Männer vom PSV Neustrelitz bleiben in der 2. Bundesliga. Durch das 3:1 in Aligse schafften sie den Klassenerhalt. mehr
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
Der Feuerwehrförderverein Zierzow hatte sich für die Vereinsaufgabe beworben - und hat sie gemeistert! 2 Min
Gottfried Haufe stellte in Rostock sein erstes Sachbuch über Fischbrötchen vor - begleitet von Shanty-Musik und viel Humor. mehr
Seit der Anerkennung als Biosphärenreservat durch die UNESCO wurden Dutzende Projekte für den Naturschutz umgesetzt. mehr
Als er die Stadt 1863 verließ, bekam der Dichter ein Fotoalbum geschenkt - ein Nachdruck liegt nun als Buch vor. mehr
Die Städte Rostock und Schwerin sowie der Landkreis Vorpommern-Greifswald testeten ihre Warnsysteme. mehr
De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch von denn 31. März bet tau denn 6. April 2025. mehr
Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min
Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Wie abhängig sind unsere Forschungseinrichtungen und Universitäten von den USA? 33 Min