Talk vor Ort im Vorpommernhus Greifswald © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Lebhafte Diskussion über Finanzen und Baurecht

Vier Bewerber zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen stellten sich vielen Fragen aus dem Publikum. Zwei Kandidaten konnten nicht teilnehmen. mehr

Ein Wolf schaut in die Kamera. © fotolia.com Foto: Holly Kuchera

Bundesrat will über leichteren Wolfsabschuss abstimmen

In Berlin wird darüber gesprochen, ob es leichter werden soll, Wölfe abzuschießen. Welche Länder heute für einen entsprechenden Antrag stimmen, ist noch unklar. mehr

Die rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern muss ein Haushaltsloch von gut 800 Millionen Euro stopfen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern rutschen noch tiefer ins Minus

Die Gemeinden, Städte und Landkreise sind laut Statistischem Amt zum zweiten Mal in Folge in die roten Zahlen gerutscht. mehr

Der Uhlsport-Park, das Stadion des Fußball-Drittligisten SpVgg Unterhaching © IMAGO / Ulrich Wagner

Beschwerde abgewiesen - Hansa Rostock muss bei Unterhaching spielen

Der DFB wies die Verwaltungsbeschwerde gegen die Absetzung der Partie ab. Das Spiel wird nun am 29. April nachgeholt. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Zwei Beamte der Bundespolizei Überwachen einen Bahnsteig auf dem Hauptbahnhof in Hannover © picture alliance Foto: Holger Hollemann

Diebe klauen Signalkabel auf Bahnstrecke Rostock-Tessin

Die Deutsche Bahn informierte die Bundespolizei über Signalstörungen. Vor Ort sicherten die Beamten Spuren. mehr

Beschäftigte von Helios Schwerin beim Streik © NDR Foto: Fabian Weißhaupt

Warnstreik bei Helios in Schwerin

An einer Kundgebung vor dem Klinikum beteiligen sich etwa 100 Beschäftigte. Sie fordern unter anderem mehr Lohn. mehr

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Der Schriftzug "FEUERWEHR" auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr © NDR Foto: Jannik Wölffel

Alt Schönau: Batterieladegerät am Auto verursacht Brand

Fast 70 Feuerwehrleute waren mit 19 Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Trotzdem entstand ein hoher Schaden. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Talk vor Ort im Vorpommernhus Greifswald © Screenshot
113 Min

Talk vor Ort aus Klausdorf: Das sind die Bewerber zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen

Talk vor Ort mit ihren Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landratswahl im Kreis Vorpommern-Rügen 2025. Der Video-Mitschnitt. 113 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Eine Person in medizinischer Kleidung und Handschuhen tastet bei einem sehr übergewichtigem Mann den Bauch ab. © fotolia.com Foto: David Ebener

Dickes MV: Was Übergewicht und Adipositas mit dem Wohnort zu tun haben

Der Anteil adipöser Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ist in ländlichen Regionen höher als in Städten. Dafür gibt es verschiedene Gründe. mehr

Eine Kurzfassung des Koalitionsvertrags liegt auf einem Tisch. © Screenshot

Koalitionsvertrag: Das ändert sich für Mecklenburg-Vorpommern

Die schwarz-rote Koalition hat ihre Vorhaben auf 144 Seiten zusammengefasst. Dies sind wichtige Punkte für Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Schüler halten Handys in den Händen. © picture alliance / MAX SLOVENCIK / APA Foto: picturedesk.com | MAX SLOVENCIK

Kein pauschales Handy-Verbot an Schulen in MV

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat sich am Donnerstag mit einem Antrag der AfD zu einem Handyverbot an Schulen auseinandergesetzt. mehr

Das Justizzentrum in Neubrandenburg, mit dem Land- und dem Amtsgericht. © NDR Foto: Stefan Thoms

Dreieinhalb Jahre Haft für Misshandlung der Stieftochter

Eine 40-jährige Frau aus Löcknitz hat ihre anfangs 14 Jahre alte Stieftochter unter anderem über Tage in eine Dusche eingesperrt. mehr

Vom Zoll sichergestelltes Kokain. © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Zoll und Polizei stoppen Drogenring in Greifswald

Die Ermittlungen haben bereits im vergangenen Jahr begonnen. Zoll und Polizei nahmen sechs Personen fest und hoben Rauschgiftlager aus. mehr

Die Feuerwehr löscht in Stavenhagen den Brand eines Einfamilienhauses. © NDR Foto: Stefan Thoms

Stavenhagen: Brand in Einfamilienhaus gelöscht

In Stavenhagen hat am Donnerstag ein Wohnhaus gebrannt. Der Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. mehr

Eine Kiste mit verschiedenenen Gemüsesorten. © NDR Foto: Claudia Timmann

Gärtnerei Medewege bei Schwerin möchte Genossenschaft werden

Das Modell: Mitarbeiter führen die Gärtnerei gemeinsam. Finanziert werden soll dies über ein Crowdfunding. mehr

Zwei Frauen sitzen auf Gartenmöbeln unter Bäumen im Garten © Heiner L. Beisert/Filmkunstfest Schwerin Foto: Heiner L. Beisert

Gastland Indien und viele lokale Geschichten beim 34. Filmkunstfest

Das Programm des diesjährigen Filmkunstfests Mecklenburg-Vorpommern steht - mit elf Weltpremieren und zehn deutschen Erstaufführungen. mehr

Die NDR MV Highlights

Delegierte der Kreis- und Regionalverbände schauen beim Bauerntag in Linstow (Landkreis Rostock) auf eine Präsentation © dpa-Bildfunk Foto: Philip Dulian/dpa

De Woch up Platt in MV: Landwirtschaft, Lohn un See-Adler-Poore

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch von denn 31. März bet tau denn 6. April 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Freitag

Die Wettervorhersage von Thomas Globig vom NDR Wetterstudio auf der Insel Rügen. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Ein übergewichtiges Paar in einer Fußgängerzone © picture alliance/ imageBROKER Foto: Arnulf Hettrich
26 Min

Dickes MV: Darum hat jeder Zweite ein Problem mit Übergewicht

Große Distanzen, geringes Einkommen und zu wenig Bildung sind Ursachen dafür, dass Mecklenburg-Vorpommern ein Problem mit Übergewicht und Adipositas hat. 26 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern