Urkunde UNESCO Welterbe Schwerin © Screenshot

UNESCO-Welterbe: Urkunde wurde in Schwerin überreicht

Das Residenzensemble wurde im Juli 2024 in die Welterbeliste mit aufgenommen. Heute wurde die Urkunde im Schloss überreicht. mehr

Ein Schiff liegt an einem Steg © Sefan Tretropp

Kühlungsborn: Ausflugsdampfer vor Seebrücke havariert

Die "MS Baltica" kehrte trotz Wassereinbruchs rechtzeitig zum Anleger zurück. Die Passagiere gelangten sicher an Land. mehr

Ein Kran auf dem Werftgelände in Wismar © Screenshot

U-Boot-Bau soll zahlreiche Jobs auf Wismars Werft schaffen

Bei Thyssenkrupp Marine Systems in Wismar soll die Zahl der Mitarbeiter bis 2029 auf bis zu 1.500 steigen. mehr

Das neue, vollautomatische Logistikzentrum des Automobilzulieferers Webasto in Neubrandenburg. Ein moderner, quadratischer, weißer Bau. © NDR Foto: NDR

Webasto streicht 85 Stellen am Standort Neubrandenburg

Die Betroffenen werden für zwölf Monate in eine Transfergesellschaft wechseln, um sie bei der Suche nach einer neuen Beschäftigung zu unterstützen. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Der alte Schotter-Fußballplatz im Hansaviertel in Rostock. Im Hintergrund die Baustelle des neuen Vereinsgebäudes. © NDR Foto: Peter Göseke

Sportanlage "Rote Erde" in Rostock wird saniert

Unter anderem werden ein neues Vereinshaus und ein Kunstrasenplatz gebaut. mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Staatsschutz ermittelt nach mehreren Schmierereien in Zarrentin

Unter anderem wurden verfassungswidrige Schriftzüge und Hakenkreuze an einem Einkaufsmarkt entdeckt. mehr

Die Schatten von zwei Erwachsenen und einem Kind fallen in den Morgenstunden auf den Asphalt. © dpa Foto: Peter Kneffel

Sucht oder Depression - Hilfe für Kinder aus schwierigen Familien

In Vorpommern-Greifswald bekommen Pädagogen Hilfe im Umgang mit betroffenen Kindern. Unter anderem sollen Bücher helfen. mehr

Themenbild: Ein Schild weist den Weg zum Jugendamt. © NDR

Jugendamt Seenplatte: 44 Kinder von Familien getrennt

Für das Jugendamt des Kreises Mecklenburgische Seenplatte steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen an erster Stelle. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Wismars Bürgermeister Thomas Beyer (SPD) steht am Hafen und gibt ein Interview. © Screenshot
4 Min

Beyer: TKMS-Arbeitsplätze bringen Stabilität in die Region

Bürgermeister Thomas Beyer hofft im NDR Interview auch, dass sichere Werft-Jobs Wismaraner zur Rückkehr in die Heimat animieren. 4 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Mülltonnen werden von der Müllabfuhr abgeholt © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Reaktionen aus MV

Ver.di und die Arbeitgeberverbände haben sich nach vier Verhandlungsrunden und einem Schlichtungsverfahren auf einen Tarifabschluss geeinigt. mehr

Zwei Polizisten messen mit einem Lasermessgerät die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern auf einer Landstraße. © Michael Bahlo/dpa

"Blitzermarathon" im Norden: Polizei will Raser schnappen

Tempolimits sollen auch in MV vor allem vor Schulen und an Baustellen kontrolliert werden. An der Aktionswoche beteiligen sich alle norddeutschen Länder. mehr

Mehrere Polizisten beobachten das Drittliga-Spiel zwischen Rot-Weiss Essen und Hansa Rostock © IMAGO/Maximilian Koch

Nach Kontrolle: Essener Polizei schickt Hansa-Fans wieder nach Hause

Beim mit Sorge erwarteten Drittliga-Risikospiel zwischen RWE und Rostock ist es ruhig geblieben. Dazu könnte auch ein großer Polizei-Einsatz abseits des Stadions beigetragen haben. mehr

Die Notaufnahme der Unimedizin Rostock © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Zahlreiche ukrainische Soldaten in Kliniken in MV behandelt

Rund 60 Menschen aus der Ukraine wurden seit Februar 2022 zur Behandlung nach Mecklenburg-Vorpommern gebracht. mehr

Eine Software auf einem Bildschirm © NDR Foto: NDR Screenshot

Digitalisierung MV: Brandbrief beklagt Mängel bei der IT-Sicherheit

Landesmitarbeiter kritisieren in einem Brief an Pegel, dass es neben den Mängeln eine zu hohe Arbeitsbelastung gebe. Es habe "schwere gesundheitliche Vorfälle" gegeben. mehr

Regasifizierungs-Schiffe liegen im Hafen Mukran. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

LNG-Terminal auf Rügen sucht neue Flüssigerdgas-Abnehmer

Die Deutsche ReGas will mit der neuen Gebotsrunde Einspeise-Kapazitäten bis zum Jahr 2043 verkaufen. Die Deutsche Umwelthilfe übt deutliche Kritik. mehr

Die NDR MV Highlights

Delegierte der Kreis- und Regionalverbände schauen beim Bauerntag in Linstow (Landkreis Rostock) auf eine Präsentation © dpa-Bildfunk Foto: Philip Dulian/dpa

De Woch up Platt in MV: Landwirtschaft, Lohn un See-Adler-Poore

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch von denn 31. März bet tau denn 6. April 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm präsentiert das Wetter für den 8.April 2025. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag

Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee mit der Wettervorhersage. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

US-Präsident Donald Trump © picture alliance / abaca | Pool/ABACA Foto: ABACA
33 Min

Trumps Bildungspolitik: Folgen für die Forschung in MV

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Wie abhängig sind unsere Forschungseinrichtungen und Universitäten von den USA? 33 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern