Eine Frau wirft einen Wahlschein in eine Wahlurne. © dpa Foto: Fabian Strauch

Landratswahl Rügen, Darß, Usedom: Wer wird Landrat an der Ostsee?

Am 11. Mai geht es in beiden Vorpommern-Landkreisen um die Landratsposten. Es bewerben sich fast alle politischen Farben. mehr

Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, bei einer Dialogkonferenz zum SPD-Mitgliedervotum über den ausgehandelten Koalitionsvertrag von SPD, CDU und CSU. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

SPD-Zustimmung zum Koalitionsvertrag: Schwesig dafür, Jusos dagegen

Die SPD lässt ihre Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen. Auf einer Dialogkonferenz warb Landesparteichefin Schwesig für Zustimmung. mehr

Hanseschau-Gelände aus der Luft © Screenshot

Wismar: Hanseschau mit mehr als 200 Ausstellern eröffnet

Bauen, Wohnen, Tourismus und Ernährung sind bis Sonntag die zentralen Themen auf der größten Verbrauchermesse in MV. mehr

Symbolbild: Ein Polizist führt eine Person in Handschellen ab. © dpa Foto: Christoph Reichwein

Nach Messerangriff in Schwerin: Tatverdächtiger festgenommen

Anfang Februar wurde am Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center ein 17-Jähriger niedergestochen. Der Tatverdächtige wurde nun festgenommen. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Die Fiete-Reder-Sporthalle in Rostock-Marienehe. © Screenshot

Rostock: Fiete-Reder-Halle wird für neue Sporthalle abgerissen

In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließend wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen. mehr

Der Zuschauerraum im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters. © Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Foto: Silke Winkler

Orchester am Schweriner Theater kündigt Haustarifvertrag

Der Vertrag war vor mehr als zehn Jahren ausgehandelt worden, um den Stellenabbau zu stoppen. mehr

Die historische Klappbrücke in Wieck/Greifswald. © NDR

Greifswald: Wiecker Brücke für den Fahrzeugverkehr gesperrt

Die Wiecker Klappbrücke wird technisch gewartet und ist für den Fahrzeugverkehr gesperrt mehr

Die Trockenhalle einer Biogasanlage steht in Flammen. © Christopher Niemann Foto: Christopher Niemann

Brandursache geklärt: Biogasanlage durch technischen Defekt zerstört

An der Anlage in Retzin bei Löcknitz entstand ein Schaden von 400.000 Euro. Schuld war ein defekter Trockner. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Viele Feuerwehrleute und zwei Feuerwehrfahrzeuge stehen vor einer qualmenden Halle. © Screenshot
1 Min

Brand zerstört Lagerhalle auf Abfallhof in Wismar

Gegen 23 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr ein. Betroffen ist ein privater Betrieb neben dem städtischen Abfallhof. 1 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Die Fosen Werft in Stralsund © NDR

EEW stoppt Pläne für Offshore-Werk auf Volkswerft Stralsund

Das Unternehmen wollte in Stralsund Hunderte Arbeitsplätze schaffen. Die Pläne wurden aufgrund globaler Unsicherheiten auf Eis gelegt. mehr

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahl in Ludwigslust-Parchim: Kandidierende stellen sich Fragen

Die Bewerberinnen und Bewerber zur Landratswahl beantworten beim "Talk vor Ort" in Parchim die Fragen der Menschen im Landkreis. Video-Livestream

Schwerins Pimpichaya Kokram (M.) im Angriff gegen Dresdens Lorena Lorber Fijok (l.) und Nathalie Lemmens. © picture alliance / dpa Foto: Sebastian Kahnert

Volleyball: Schwerin nimmt in Dresden Kurs auf die Meisterschaft

Die SSC-Volleyballerinnen haben auch das zweite Spiel der "Best of Five"-Serie im Finalduell mit dem DSC gewonnen. mehr

Die Gedenkstätte in Below (Brandenburg), aufgenommen am 21.04.2017. An diesem Ort wird an die Opfer des Todesmarsches von 1945 gedacht. Ende April 1945 trieb die SS Tausende Häftlinge aus Konzentrationslagern wie Sachsenhausen und Ravensbrück auf Todesmärsche nach Nordwesten. Im Belower Wald an der Landesgrenze Brandenburgs zu Mecklenburg kreuzten sich mehrere Routen. © picture alliance / Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Die Todesmärsche 1944/45: Ein Zeitzeuge berichtet

Es ist ein eher unbekanntes Kapitel der NS-Zeit: die Todesmärsche der KZ-Häftlinge. Albert van Dijk hat die Qualen überlebt. mehr

Rostocks Marco Schuster (l.) und Münchens Julian Guttau kämpfen um den Ball. © IMAGO / foto2press

Hansa Rostock gegen 1860 München - Wer nutzt seine letzte Chance?

Im Verfolgerduell zählt für die beiden Traditionsclubs am Freitagabend nur ein Sieg - sonst dürften die Aufstiegshoffnungen dahin sein. mehr

Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann stehen auf einem Platz in Rostock während Dreharbeiten © NDR.de/Boris Laewen Foto: Boris Laewen

Max Gleschinski: "Der Polizeiruf Rostock war für mich ein Traum"

Der 30. Rostocker Polizeiruf "Tu es!" läuft im November im TV und am Freitag beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr

Die NDR MV Highlights

Fröhliche Menschen legen ihre Hände aufeinander, mittig im Bild ist der Schriftzug "Verein(t) im Norden". © NDR Grafik, Getty Images/iStock

"VEREINt im Norden": Euer Verein im Rampenlicht - bewerbt euch!

Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Michaela Koschak © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern für Donnerstag

Die Wettervorhersage von NDR Wetterexpertin Michaela Koschak aus dem Wetterstudio Kap Arkona auf der Insel Rügen. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Ein Verkehrsschild in Pfeilform mit dem Schriftzug Landratsamt © NDR Foto: Robert Schubert
27 Min

Rügen, Darß, Usedom: Wer wird Landrat an der Ostsee?

Die Wahlsieger in den Vorpommern-Landkreisen erwarten nicht nur Filetstücke an der Küste, sondern auch viel Achterland. 27 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern