Das 88-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag an den Folgen einer schweren Lungenentzündung. Auch im Norden löste die Nachricht Trauer aus. mehr
Nach dem langen Oster-Wochenende enden unter anderem in Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern die Ferien. mehr
In der Innenstadt haben sich Hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelt. Sie wenden sich im Kern gegen ein weiteres Aufrüsten. mehr
Nach dem 1:1 gegen Leverkusen war die Laune bei den Hamburgern bestens. Allerdings vermied der Erfolgscoach ein klares Bekenntnis. mehr
Unter falscher Identität überlebte der Sohn eines Rabbiners aus Peine den Holocaust. Am 21. April 2025 wäre er 100 Jahre alt geworden. mehr
Zum Abschluss der Feiertage wird es deutlich ungemütlicher. Teilweise sind sogar Gewitter in Norddeutschland möglich. mehr
Als Coach Stefan Hübner das Team 2014 übernahm, spielte es noch in der 2. Liga. Nun greifen die Volleyballer nach ihrem ersten Titel. mehr
Crostini-Variationen, Cannelloni und Panna cotta: Zora Klipp und Bettina Tietjen servieren leckere Rezepte aus Italien. mehr
NDR Kultur Redakteur Florian Breitmeier erinnert im Interview an das Wirken, die Reformversuche und das Vermächtnis des Papstes. mehr
Ab dem 21. April 1945 versammeln sich Nazi-Größen in Eutin, Plön und Lübeck. Es gibt brisante Treffen um Hitlers Nachfolge. mehr
Folge 83: Rote Laterne
In den 1970er-Jahren war Rockmusiker Danny Collins ein Megastar. Über 40 Jahre später beginnt er seinen Lifestyle zu überdenken. Video