1,4 Millionen Menschen haben in den vergangenen vier Wochen den Frühlingsdom auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg besucht. Laut Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) hätte der Start in die Saison 2025 nicht besser laufen können. Auch die etwa 250 Schausteller zeigten sich zufrieden mit der Bilanz. Bis Montag um 23 Uhr ist der Frühlingsdom noch geöffnet. Der Sommerdom startet am 25. Juli.
In Hamburg ist ein zeitweise vermisster Jugendlicher wohlbehalten aufgefunden worden. Ein 13-jähriger Junge mit Downsyndrom, der am Sonntagabend verschwunden war, wurde in Hamburg-Billstedt angetroffen – rund zwölf Kilometer entfernt vom Ort des Verschwindens. Ein Anwohner erkannte ihn anhand von Medienberichten und rief die Polizei. Der Junge war mit einer Reisegruppe unterwegs, als ihn seine Pflegeeltern an den Landungsbrücken aus dem Blick verloren. Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot und einem Hubschrauber nach ihm.
Die Fußballerinnen des Hamburger SV haben am Sonntag einen Riesenschritt in Richtung Bundesliga-Aufstieg gemacht. Der HSV gewann seine Partie bei der SG 99 Andernach mit 2:1 (0:1) und festigte damit Aufstiegsplatz drei. Nachdem die Rheinländerinnen in der ersten Halbzeit in Führung gegangen waren, konnte der HSV das Spiel noch drehen. Die beiden Treffer erzielten Lotta Wrede und Vildan Kardesler.
In einer Wohnunterkunft für Geflüchtete in Hamburg-Niendorf ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Sechs Menschen wurden durch Rauchgasvergiftungen leicht verletzt, drei von ihnen kamen in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr löschte den Brand im zweiten Stock der Unterkunft in der Schmiedekoppel. Die Polizei ermittelt nun, wie es zu dem Feuer kommen konnte.