Das Westfield Hamburg-Überseequartier in der Hafencity von Hamburg in der Außenansicht. © picture alliance Foto: Christian Ohde

Westfield-Eröffnung in Hamburg: Hoffnung und Sorge bei Einzelhandel

Am 8. April soll das Einkaufszentrum in Hamburg eröffnen. Bei der Konkurrenz in der Innenstadt gibt es gemischte Gefühle. mehr

Die Hamburger Polizei ermittelt nach einem tragischen Todesfall in Eißendorf. Dort ist gestern früh eine 18-Jährige gestorben. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Drogen und Alkohol: 18-Jährige stirbt in Eißendorf

Die junge Frau hatte mit einem Bekannten in einer Wohnung im Hamburger Süden eine Überdosis aus Drogen und Alkohol konsumiert. mehr

Zwei Polizisten messen mit einem Lasermessgerät die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern auf einer Landstraße. © Michael Bahlo/dpa

"Blitzermarathon" im Norden - Polizei will Raser schnappen

Tempolimits sollen vor allem an Schulen und Baustellen kontrolliert werden. Alle norddeutschen Länder beteiligen sich an der Aktionswoche. mehr

In einem Prozess um Bestechlichkeit verdecken Angeklagte in einem Saal des Hamburger Landgerichts ihr Gesicht. © NDR Foto: Elke Spanner

Hamburg: Justizmitarbeiterin soll Drogen in JVA geschmuggelt haben

Vor dem Hamburger Landgericht stehen seit Montag fünf Personen, darunter eine JVA-Mitarbeiterin aus Santa Fu. Sie soll bereits gestanden haben. mehr

Ein Mitarbeiter der Müllabfuhr leert in der Innenstadt eine Biomülltonne. © picture alliance Foto: Marijan Murat

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Gebühren in Hamburg könnten steigen

Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich im Tarifstreit nach monatelangen Verhandlungen geeinigt. Finanzsenator Andreas Dressel spricht von einem "teuren Kompromiss". mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Hamburg, der Waltershofer Hafen, links das Containerschiff "Hamburg Express" (IMO 9943865, MMSI 211123000) der Reederei Hapag-Lloyd am Containerterminal Burchardkai (CTB). © picture alliance / SULUPRESS.DE | Joerg Waterstraat/SULUPRESS.DE Foto: Joerg Waterstraat

Reeder beraten in London über klimaneutrale Seeschifffahrt

Die Weltschifffahrtsorganisation diskutiert über den Klimaschutz in der Schifffahrt. Deutsche Reeder und Umweltschützer pochen auf eine Einigung. mehr

St. Paulis Danel Sinani (l.) im Zweikampf mit Mönchengladbachs Robin Hack © Witters Foto: Tim Groothuis

FC St. Pauli: Zwischen "bestem Spiel" und bekannten Problemen

Die Hamburger zeigten gegen Mönchengladbach eine starke Leistung, kämpfen aber mit wiederkehrenden Schwierigkeiten. Die müssen sie im Saisonfinale in den Griff bekommen. mehr

Jean-Luc Dompé im Training © Witters

HSV-Profi Dompé in sozialen Netzwerken beleidigt - FCN entschuldigt sich

Nach seiner Gala-Vorstellung gegen Nürnberg ist der Offensivspieler in sozialen Netzwerken massiv beleidigt worden. mehr

Menschen gehen am verkaufsoffenen Sonntag auf der Spitalerstraße. © picture alliance Foto: Georg Wendt

Tausende Menschen bei erstem verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg

Von 13 bis 18 Uhr hatten am Sonntag viele Geschäfte geöffnet. Allein in der Innenstadt und der Hafencity wurden rund 350.000 Menschen erwartet. mehr

Eine Infotafel der Deutschen Bahn weist auf eine Streckensperrung zwischen Hannover und Bremen hin. © NDR Foto: Bernd Reiser

Erdreich abgesackt: Bahnstrecke Hannover-Bremen ab heute gesperrt

Die Bauarbeiten sollen bis zum 28. April dauern. Die Bahn empfiehlt, über Hamburg-Harburg zu fahren. mehr

HSV-Spieler bejubeln einen Treffer gegen Nürnberg. © picture alliance / Sportfoto Zink / Daniel Marr Foto: Sportfoto Zink / Daniel Marr

Von wegen "verflixtes siebtes Jahr": Stabiler HSV auf Bundesliga-Kurs

Nach dem 3:0-Erfolg in Nürnberg sind die Hamburger Aufstiegschancen so gut wie nie. Auch das Restprogramm spricht für die Hanseaten. mehr

Mehrere Feuerwehrmänner stehen vor einem Tiefgaragentor, aus dem starker Rauch dringt. © NEWS5

Feuer in Tiefgarage: Großeinsatz in Hamburg-Steilshoop

Fünf Autos standen in Flammen. 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Tiefgarage liegt unter einem sechststöckigen Häuserblock. mehr

Ein Mann mit Hut steht eng neben einer Frau mit schulterlangen Haaren (Udo Lindenberg neben Regisseurin Hermine Huntgeburth) © Georg Wendt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Georg Wendt

"Lindenberg! Mach dein Ding!": Biopic ein Tag in Hamburger Kinos

Das Biopic erzählt Udo Lindenbergs Lebensgeschichte von der Kindheit bis zum Durchbruch in den 1970er-Jahren in Hamburg. Für einen Tag war er in 18 Hamburger Kinos zu sehen. mehr

Die Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel in Hamburg © NDR Foto: Irene Altenmüller

Das Schicksal der Frauen in den KZ-Außenlagern

In Hamburg gab es Tausende Zwangsarbeiterinnen, so auch im KZ Sasel, das am 7. April 1945 vorerst geräumt wurde. Eine Gedenkstätte erinnert an sie. mehr

Eine Müllhalde in den 1960er-Jahren © picture alliance / Manfred Rehm Foto: Manfred Rehm

Mülltrennung: Als aus Abfall Wertstoffe wurden

Seit es Menschen gibt, entsteht Müll. Früher war er wertlos, heute verwerten wir ihn. Eine kleine Entwicklungsgeschichte. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Hamburger Spediteure sehen trotz Zollstreit Chancen

Trotz der weltweiten Börsenturbulenzen wegen neuer US-Zölle bleibt Hamburgs Speditionsbranche gelassen. Bei der Hauptversammlung des Vereins Hamburger Spediteure betonte Verbandschef Axel Plaß, dass sich aus den Veränderungen im Welthandel auch Chancen ergeben – etwa durch neue Warenströme. Von drastischen EU-Gegenmaßnahmen rät Plaß ab. Entscheidend sei, dass Deutschland selbst handlungsfähig bleibe – mit weniger Bürokratie und besserer Infrastruktur.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.04.2025 | 15:00 Uhr

Zwei neue Gebäude an der Hamburger Feuerwehrakademie eingeweiht

Hamburg braucht qualifizierte Rettungskräfte und hat kräftig in ihre Ausbildung investiert. Dafür ist die Feuerwehrakademie in Billbrook deutlich vergrößert worden. Zwei neue fünfgeschossige Gebäude sind am Montag eröffnet worden, ein Gebäude mit Hörsaal und Büros - und eines als Trainingsgebäude. Es ist wie eine Rettungswache gebaut, aber zu Schulungszwecken. Die Gebäude kosteten zusammen 33 Millionen Euro.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.04.2025 | 14:00 Uhr

Basketball: Towers schlagen Heidelberg 88:81

Die Hamburg Towers haben ihre Heimstärke in dieser Saison in der Basketball-Bundesliga erneut unter Beweis gestellt. Das Team von Cheftrainer Benka Barloschky setzte sich mit 88:81 (41:44) gegen die als Tabellenvierter angereisten MLP Academics Heidelberg durch und feierte damit den sechsten Sieg in Serie in der Inselpark Arena.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.04.2025 | 08:00 Uhr

Allermöhe: Kinder werfen Steine von Brücke

Autofahrende erlebten am Samstagnachmittag eine Schrecksekunde auf der A25: Kurz vor der Anschluss-Stelle Allermöhe-West warfen zwei 12 bis 14-jährige Steine von einer Brücke. Ein Stein traf die Windschutzscheibe eines Audi - der Fahrer blieb unverletzt. Eine Fahndung der Polizei mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.04.2025 | 08:00 Uhr

Volksdorf: Gasleitung bei Zirkus-Aufbau beschädigt

In Volksdorf ist bei Aufbauarbeiten eines Zirkuszelts am Sonnabend eine Gasleitung beschädigt worden. Laut Feuerwehr hatte ein langer Erdnagel die Leitung durchstoßen, so dass Gas ausströmte. Dadurch strömte am Volksdorfer Damm an der Grundschule Buckhorn Gas aus. Eine Gefahr für Menschen soll es aber nicht geben. Inzwischen konnte die Leitung verschlossen werden.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 05.04.2025 | 16:00 Uhr
Ein Osterfeuer in Hamburg am Gründonnerstag 2023. © picture alliance /ABB

Übersicht: Die schönsten Osterfeuer in Hamburg 2025

In diesem Jahr brennen wieder viele Osterfeuer in Hamburg - unter anderem in Blankenese, Volksdorf und Kirchwerder. Ein Überblick. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Portrait Mike Krüger © Mike Krüger

Podcast "Feel Hamburg" mit Comedian Mike Krüger

Die Nase ist sein Kapital - Mike Krüger erzählt, wie sie für ihn zu einem Segen wurde. Außerdem blickt er zurück auf Hamburg in den 70ern. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr