Eine 90 Jahre alte Radfahrerin ist wenige Tage nach einem Unfall in Langenhorn im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen. Das teilte die Hamburger Polizei am Mittwoch mit. Der Unfall war vergangene Woche am Donnerstagnachmittag passiert. Die Frau war bei Rot über die Langenhorner Chaussee gefahren. Ein 40-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr schnell genug bremsen und streifte die Seniorin. Sie stürzte und verletzte sich dabei lebensgefährlich.
In Eimsbüttel ist am Mittwochmorgen eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. An der Kreuzung Fruchtallee/Ecke Doormannsweg wurde sie von einem abbiegenden Lkw erfasst. Die Frau stürzte und kam verletzt ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nach Angaben der Polizei nicht.
Bei einem Verkehrsunfall in Rahlstedt sind am Mittwochmorgen drei Polizeikräfte leicht verletzt worden. Ihr Polizeiauto war gerade im Einsatz, als es an der Kreuzung Bargteheider Straße/Scharbeutzer Straße einem anderen Wagen auswich und dabei gegen einen Ampel- und Laternenmast fuhr. Die Straßen waren zeitweise voll gesperrt.
In Bahrenfeld kann es am Mittwochvormittag vorkommen, dass an manchen Ecken dichter Rauch zu sehen ist. Anwohnende müssen sich keine Sorgen machen. Denn es handelt sich nicht um einen Brand, sondern um Nebelmaschinen. Diese kommen wegen einer größeren Übung der Hamburger Energienetze rund um ein Umspannwerk zum Einsatz. So sollen die Sicherheitssysteme getestet werden.
Am Dienstag ist auf der Alsterkrugchaussee ein Polizist im Einsatz verletzt worden. Er war auf seinem Polizeimotorrad unterwegs und wollte ein Auto überholen. Die Fahrerin des Autos bog aber nach links ab und der Polizist krachte in die Fahrerseite des Autos.