Die Verhandlungen laufen noch, doch verständigt habe man sich zum Beispiel schon beim Schülerticket, bei der Krankenhausreform und beim "Hamburg-Standard".
mehr
Eine der großen Hamburger Kirchen war lange wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Nun wurde sie zumindest vorübergehend mit einem Gottesdienst wieder eröffnet.
mehr
Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg.
mehr
Kurzmeldungen
Schwarzarbeit-Razzien bei Friseur- und Kosmetiksalons
In Hamburg hat der Zoll in der vergangenen Woche eine Razzia in Barbershops, Friseur- und Kosmetiksalons durchgeführt. Dabei ging es um Schwarzarbeit. Wie das Hauptzollamt am Montag mitteilte, standen die Bezirke Mitte, Wandsbek und Eimsbüttel im Fokus. Schon bei den Durchsuchungen seien zehn Ermittlungsverfahren gegen Arbeitnehmer und Arbeitgeber eingeleitet worden - hauptsächlich wegen des Verdachts illegaler Aufenthalte oder unerlaubter Erwerbstätigkeit von Ausländern. Auch Verstöße gegen den Mindestlohn wurden festgestellt.
HSV-Fußballerinnen gewinnen knapp gegen Eintracht Frankfurt II
Die Fußballerinnen des Hamburger SV haben das Spitzenspiel der 2. Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt II mit 1:0 (0:0) gewonnen und damit Aufstiegsplatz drei verteidigt. Ein Eigentor in der Nachspielzeit bescherte dem HSV drei wichtige Zähler im Kampf um den Sprung in die Bundesliga.
Tödlicher Arbeitsunfall: Mann wird unter Lkw eingeklemmt
Bei einem Arbeitsunfall in Allermöhe ist am Samstagabend ein Mann tödlich verunglückt. Er hatte am Rungedamm unter einem Lkw gearbeitet, der mit einem Hebekissen angehoben wurde. Als das Kissen platzte wurde der Mann unter dem Laster eingeklemmt. Feuerwehrleute versuchten vergeblich, den Arbeiter wiederzubeleben.
Massenschlägerei in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs
In der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs ist es am Sonnabendmorgen zu einer Massenschlägerei von 20 bis 30 Personen gekommen. Dabei gingen zwei Gruppen am Holzdamm aufeinander los. Laut Polizei versprühten die Angreifer auch Reizgas. Bundes- und Landespolizei brachten die Lage unter Kontrolle und nahmen die Personalien der Beteiligten auf. Worum es bei dem Streit ging, ist noch unklar.
1.120 Lehrstellen frei - Handwerk wirbt mit Speed-Dating
Das Hamburger Handwerk sucht Nachwuchs für den Ausbildungsbeginn im Sommer. Insgesamt 1.120 Lehrstellen sind noch frei, so die Handwerkskammer. Dort konnten Jugendliche am Freitagnachmittag zwanzig potenzielle Ausbildungsbetriebe beim "Azubi-Speed-Dating" kennenlernen. In Neugraben-Fischbek konnten Interessierte zudem bei der "Jobmesse Süderelbe" mehr als 90 Unternehmen kennenlernen. Ziel des Veranstalters, dem Turnverein Fischbek, war es, Firmen und Arbeitssuchende aus dem Süderelbe-Raum zusammenzubringen. Laut Jobcenter sind in Hamburg momentan knapp 16.000 offene Stellen gemeldet.