Der Kühlturm des ehemaligen Kraftwerkes Mehrum sackt nach seiner geplanten Sprengung in sich zusammen. © NDR

Kohlekraftwerk Mehrum: 130 Meter hoher Kühlturm gesprengt

150 Kilogramm Sprengstoff haben den Kühlturm zum Einsturz gebracht. Auch der Schornstein soll in diesem Jahr gesprengt werden. mehr

Mehrere Rettungs- und Feuerwehrwagen stehen auf einer Straße. © NonstopNews

Reizgas versprüht: Feuerwehr räumt Miniatur Wunderland

Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr in der Speicherstadt. Rund 1.000 Besucher mussten schnell raus aus dem Miniatur Wunderland. mehr

Essen wird in einem Restaurant serviert. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Koalitionsvertrag: Wie zufrieden ist das Gastro-Gewerbe?

Der Dehoga Niedersachsen bewertet die geplante Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen positiv. Das entlaste Betreiber. mehr

Rostock-Spieler bejubeln einen Treffer von Christian Kinsombi (M.) © IMAGO / Andy Bünning

4:0-Gala gegen Verl: Hansa Rostock klopft oben an

Christian Kinsombi steuerte drei Tore zum souveränen Heimsieg des Fußball-Drittligisten gegen den SC Verl bei. mehr

St. Paulis Hauke Wahl (l.) und Kiels Shuto Machino kämpfen um den Ball. © Witters/TimGroothuis

Bundesliga live: Kiel führt gegen St. Pauli

Das Nordduell in der Audio-Vollreportage. mehr

Nachrichten

Bei Putgarten-Varnkevitz auf dem nördlichen Teil der Insel Rügen steht dieser Radarturm. Er dient der Bundeswehr zur Luftüberwachung. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz

Radarstation, Windpark und Nuklear-Lager im Visier von Drohnen

In Mecklenburg-Vorpommern sind außerdem Bundeswehr-Standorte, auf denen ukrainische Soldaten ausgebildet werden, wiederholt überflogen worden. mehr

Sport

Spielszene THW Kiel (weiß) gegen die Rhein-Neckar Löwen mit Hendrik Pekeler (l.) und Juri Knorr © picture alliance / Eibner-Pressefoto

DHB-Pokal Final Four: THW Kiel - Rhein-Neckar Löwen

Im Halbfinale des DHB-Pokals trifft der THW Kiel auf die Rhein-Neckar Löwen. Das Erste überträgt live. Video-Livestream

Ratgeber

Gelb blühender Gämswurzen © NDR Foto: Udo Tanske

Balkonbepflanzung im Frühjahr: Diese Stauden blühen im April

Wer nicht bis nach den Eisheiligen auf eine üppige Balkonbepflanzung verzichten möchte, kann blühende Stauden pflanzen. mehr

Kultur

Ein niedergeschlagen aussehender Mann sitzt an einem Tisch, während im Hintergrund Menschen ausgelassen tanzen. © Thomas Ulrich

Zwischen Zerrissenheit und Mut: "Der Steppenwolf" als Oper in Rostock

Einer der bekanntesten Romane von Hermann Hesse feiert heute als Oper am Rostocker Volkstheater Premiere. mehr

Geschichte

Ein Bild des jungen des "Henkers vom Emsland", Willi Herold, steht in einer Ausstellung. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Vor 80 Jahren: "Henker vom Emsland" verübt Massaker an Gefangenen

Als angeblicher Hauptmann in fremder Uniform ordnete der Gefreite Willi Herold ab dem 12. April 1945 Erschießungen an. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Das Hochzeitspaar wird von den Gästen begrüßt (v.l.n.r.): Kompars:innen, Bettina Geiger (Christine Neubauer), Bräutigam Raphael Geiger (Pablo Sprungala), Braut Teresa Geiger (Melissa Khalaj), Jonas Scherer (Jonas Brachmann), Cecilia Wittmann (Mona Vojacek Koper), Caro Reiser (Sarah Thonig) und Kompars:innen (vorne). © NDR/ARD/Lucky Bird Pictures/Savoy Film Productions
Seit 16:00 Uhr im NDR Fernsehen

Watzmann ermittelt

Die entführte Braut

Radio

Video-Tipp

Interessiert schauen Klaus (Heinrich Schmieder), Bubi (Benno Führmann) und der Manager Fritz Gretzschel (Horst Krause) beim Training zu. © NDR/WDR/Michael Böhme
ARD Mediathek

Die Bubi-Scholz-Story | Biopic-Zweiteiler mit Götz George

1951 wird Gustav Scholz deutscher Meister im Weltergewicht. Dann der Schock: Nach einem Venedig-Urlaub hustet er plötzlich Blut. Video