Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr
Der ADAC rät Reisenden, zusätzliche Zeit einzuplanen. Der Hamburger Flughafen rechnet mit dem größten Reisetag seit Jahresbeginn. mehr
Die "Baden-Württemberg" war Ende 2023 zu einem UN-Einsatz ausgelaufen. Die Besatzung wechselte mehrmals. mehr
Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr
Als charmanter Landarzt hat er so manches Zuschauerinnen-Herz erobert. Am 11. April wäre der Schauspieler 80 Jahre alt geworden. mehr
In Bad Harzburg waren Feuer ausgebrochen. Die Polizei sucht zwei Jugendliche, die Angaben zur Ursache machen könnten. mehr
Die US-Zollpolitik erschüttert den weltweiten Handel und die Finanzmärkte. Hörerinnen und Hörer haben mit Experten darüber diskutiert. 104 Min
Die Niedersächsin schlägt in Antalya erstmals bei einem Profi-Turnier auf und steht dort nach drei Siegen im Halbfinale. mehr
Petersilie ist ein beliebtes Küchenkraut. Man kann sie aus Samen ziehen oder als Jungpflanze kaufen. Was ist dabei zu beachten? mehr
Zwar gibt es einige Verbesserungen, bemängelt wird aber zum Beispiel das weiter fehlende Staatsziel Kultur. mehr
Kurt Seeleke bringt in den letzten Kriegswochen Braunschweiger Kulturschätze in Sicherheit - darunter den bronzenen Burglöwen. mehr
Mit exotischen Früchten und guten Ideen stellen sich drei innovationsfreudige Obst- und Gemüsebauern neuen Herausforderungen. Video