Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Kieler Spieler sind nach einem Gegentreffer enttäuscht. © IMAGO / Eibner

Holsteins Sieglos-Serie geht weiter - Leverkusen zu stark für Kiel

Gegen den Meister blieb die KSV zum sechsten Mal nacheinander ohne Erfolg. Die Mannschaft tritt damit im Tabellenkeller auf der Stelle. mehr

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge enden auf dem Heiligengeistfeld. mehr

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Auch in Norddeutschland werden die Wahllokale morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr

Eine Gruppe von Männern und von Frauen, eine davon deutlich älter, steht vor einer blauen Wand bei einem Filmfest © Berlinale 2025 / Dirk Michael Deckbar Foto: Dirk Michael Deckbar

Berlinale 2025: Wer holt heute den Goldenen Bären?

19 Beiträge liefen im Wettbewerb des Festivals, darunter der auf der Hallig Langeneß gedrehte Film "Yunan". Es gibt keinen klaren Favoriten. mehr

Nachrichten

Eine Drohne fliegt vor dem Verarbeitungsschiff "Neptune" am neuen LNG-Terminal über das Hafenbecken im Industriehafen. © dpa Foto: Jens Büttner

LNG-Terminal auf Rügen: "Reloads" erlaubt, aber weniger Lärm

Auf einem Bürgerforum hat Umweltminister Backhaus über eine Gerichtsentscheidung informiert und Maßnahmen zum Lärmschutz angekündigt. mehr

Wahlen 2025

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier

Bundestagswahl: MV steht vor politischem Erdbeben

Für die extrem rechte AfD dürfte der Wahltag zum Triumph werden, die SPD steht vor einem Desaster. mehr

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier die wichtigsten Infos. mehr

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Sport

St. Paulis Elias Saad (r.) und Johannes Eggestein sind enttäuscht. © WITTERS/JoergHalisch

Vasilj patzt: FC St. Pauli verliert unglücklich bei Mainz 05

Es war die dritte Pleite in Folge für die Norddeutschen, die sich zu sehr auf ihrem Polster zu den Abstiegsrängen ausruhen. mehr

Ratgeber

Ein Mann beschneidet einen Baum © Colourbox Foto: -

Obstbäume im Winter richtig schneiden

Ein frostfreier Tag im Winter ist der ideale Zeitpunkt, um Obstbäume zu verjüngen. Welche Äste werden geschnitten? mehr

Kultur

CD Cover: Shirin David:  "Schlau aber blond" © Vertigo Berlin, 2024

"Schlau Aber Blond': Shirin David über Körperideale der Gegenwart

Das dritte Album der 29-jährigen Hamburger Rapperin ist auf Platz eins der Charts eingestiegen. Man muss es ernst nehmen. mehr

Geschichte

Die Vorderseite des Zehn-D-Mark-Scheins ziert der Mathematiker Carl Friedrich Gauß. © imago/teutopress

Carl Friedrich Gauß: Das Genie vom Zehn-Mark-Schein

Aus Braunschweig stammt einer der klügsten Köpfe der Naturwissenschaften: Carl Friedrich Gauß. Er starb am 22. Februar 1855 in Göttingen. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Lichtstimmung auf der winterlichen Radtour © NDR
Seit 17:15 Uhr im NDR Fernsehen

Ostseereport

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

Radio

Video-Tipp

Ein Seenotretter schaut durch ein Fernglas. © Kinescope/Achim Multhaupt
ARD Mediathek

Gesunkener Frachter: Acht Mann über Bord

Mayday! In der Deutschen Bucht kollidieren zwei Frachter, einer sinkt sofort. Für die Seenotretter zählt jetzt jede Minute. Video