Wie verlässlich sind die "Health Claims", mit denen Hersteller werben? Und wie lässt sich ihre Richtigkeit überprüfen? mehr
Die Freiwilligen Feuerwehren sind unverzichtbar und auf Nachwuchs angewiesen. Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen? mehr
Wer Ostereier mit dem Mund ausbläst, könne sich infizieren. Die Bakterien befinden sich demnach vor allem auf der Schale. mehr
Bei einem gehackten Online-Account ist schnelles Handeln gefragt, um weiteren Schaden zu verhindern. Tipps für den Notfall. mehr
Laufzeit, Preiserhöhungen, Kündigung: Wer Mitglied in einem Fitnessstudio werden möchte, sollte den Vertrag vorab genau durchlesen. mehr
Plötzlich nicht mehr handlungsfähig: Eine Vorsorgevollmacht legt fest, wer stellvertretend handeln und entscheiden darf. mehr
Behörden raten Verbrauchern, für Notfälle einen Vorrat im Haus zu haben. Diese Lebensmittel sollten unbedingt dabei sein. mehr
Auf Fenstern hat sich im Winter viel Schmutz festgesetzt. So werden die Scheiben streifenfrei sauber und klar. mehr
Gutes Schloss verwenden, einsame Orte meiden: So lassen sich Fahrraddiebe abschrecken. Oft lohnt auch eine Extra-Versicherung. mehr
Rauch- und tabakfreier Genuss - das versprechen Nikotinbeutel. Was unterscheidet sie von Snus, was macht sie problematisch? mehr
Veganer Käse wird von Herstellern als natürlich beworben. Doch wie gesund sind Käse-Ersatzprodukte ohne Milch wirklich? mehr
Wer krank ist, kann sich vom Arzt auch telefonisch krankschreiben lassen. Die Bescheinigung erfolgt mittlerweile digital. mehr
Alttextilien müssen einer neue EU-Richtlinie zufolge im Altkleidercontainer entsorgt werden. Worauf müssen Verbraucher achten? mehr