Sendedatum: 19.04.2016 20:15 Uhr

Schaufensterkrankheit: Amputationen vermeiden

Da Patienten mit schweren Durchblutungsstörungen ein hohes Risiko für Infektionen und Verletzungen haben, können sich offene Stellen an den Beinen bilden, die sich entzünden können. Sorgfältige Fußpflege ist deshalb für Betroffenen besonders wichtig.

Fußbehandlung bei einer Diabetikern. © NDR
Sorgfältige Fußpflege ist für Personen mit einer Schaufensterkrankheit wichtig.

Die Füße sollten täglich mit lauwarmem Wasser gewaschen und vorsichtig abgetrocknet werden. Eine Fettsalbe pflegt die empfindliche Haut und schützt vor Rissen. Beim Kürzen der Nägel sollte nur gefeilt und alles andere der medizinischen Fußpflege überlassen werden. Barfuß laufen ist wegen der Verletzungsgefahr zu gefährlich, Strümpfe und bequeme Schuhe verhindern Druckstellen und Blasen.

 

Dieses Thema im Programm:

Visite | 19.04.2016 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Medizinische Therapie

Herz-Kreislauferkrankungen

Mehr Gesundheitsthemen

Jemand greift sich an die Ferse. © fotolia.com Foto: SENTELLO

Fersensporn: Das hilft gegen Fersenschmerzen

Die Fußschmerzen bei einem Fersensporn können schlimm sein. Dabei ist der Knochenfortsatz an sich oft nicht das Problem. mehr

Gesundheits-Themen

Ratgeber

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?