Eine Ärztin hält ihr Stethoskop in der Hand © picture alliance/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Martina Erichson vom Landesverband Medizinische Fachberufe Nord

08.02.2024 | 12:00 Uhr | von Pankok, Astrid
3 Min | Verfügbar bis 07.02.2026

Heute kann es auch in Arztpraxen in Norddeutschland zu Einschränkungen bei der Versorgung der Patienten kommen. Grund ist ein bundesweiter Warnstreik der Medizinischen Fachangestellten (MFA). Wie viele Mitarbeitende sich beteiligen, ist unklar.

Eine Medizinische Fachangestellte schiebt in einer Arztpraxis die Versichertenkarte der Krankenkasse eines Patienten ins Lesegerät. © dpa picture alliance Foto: David Inderlied

Praxispersonal: Auf Warnstreik folgt Einigung im Tarifstreit

Wie viel mehr Geld die Medizinischen Fachangestellten in Arztpraxen künftig verdienen, soll erst Mitte des Monats bekannt gegeben werden. mehr

Eine Person trägt eine pinke Weste mit der Aufschrift "Ärzte retten Leben - MFAs retten Ärzte!" © Screenshot
1 Min

Warnstreik der Medizinischen Fachangestellten für mehr Gehalt

In der Praxis in Hamburg-Altona ist Jana August die erste Ansprechpartnerin für Patienten und Ärzte. Ihr Aufgabenspektrum als MFA ist enorm. 1 Min

Die NDR MV Top-Videos

Drohnenaufnahme von städtischen Wohnhäusern in Swinemünde. Wie auf einem Reißbrett geplant, stehen sie nebeneinander, dazwischen Straßen und Grünflächen. © Screenshot
ARD Mediathek

Boomtown Swinemünde - Seebad zwischen Wandel und Wellen

Die größte Stadt der Insel Usedom liegt auf der polnischen Seite: Swinemünde. Die quirlige Hafenstadt hat sich verändert. Video

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr