Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Georg Friedrich Händel: "Feuerwerksmusik", HWV 351 (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Ton Koopman); Maurice Ravel: Introduktion und Allegro (Shalamov Piano Duo); Felix Mendelssohn Bartholdy: "Ein Sommernachtstraum", Ouvertüre und Bühnenmusik (Jennifer Smith, Sopran; Della Jones, Mezzosopran; Ernst-Senff-Chor; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Marc Minkowski); Alexander Rosenblatt: Variationen über ein Thema von Paganini (Nikolai Tokarew, Klavier); Johannes Brahms: "Nänie", op. 82 (Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker: Christian Thielemann)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Anton Eberl: Konzert B-Dur, op. 45 (Klavierduo Tal & Groethuysen; hr-Sinfonieorchester: Reinhard Goebel); Wolfgang Amadeus Mozart: "Don Giovanni", Harmoniemusik (Amphion Bläseroktett); Georg Friedrich Händel: "The Lord is my light", HWV 255 (Lynne Dawson, Sopran; Ian Partridge, Tenor; The Sixteen Choir and Orchestra: Harry Christophers); Frederick Delius: "Sleigh Ride" (Royal Scottish National Orchestra: David Lloyd-Jones); Ernesto Cavallini: Klarinettenkonzert Nr. 2 c-Moll (Giuseppe Porgo, Klarinette; Norddeutsche Philharmonie Rostock: Johannes Moesus)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Jean Sibelius: "Tapiola", op. 112 (Oslo Philharmonic: Klaus Mäkelä); Joseph Haydn: Klaviertrio fis-Moll, Hob. XV/26 (Beaux Arts Trio); Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur, BWV 1051 (Il Giardino Armonico)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Johann Sebastian Bach: "Das Wohltemperierte Klavier", Präludium und Fuge As-Dur, BWV 886 (Roland Pöntinen, Klavier); Arrigo Pedrollo: Concertino (Lajos Lencsés, Oboe; Kammerorchester Arcata Stuttgart: Patrick Strub); David Lyon: Three Dances (Royal Ballet Sinfonia: Barry Wordsworth); Antonio Casimir Cartellieri: Klarinettenquartett Es-Dur (Consortium Classicum); Antonio Vivaldi: Violoncellokonzert G-Dur, R 413 (Heinrich Schiff, Violoncello; Academy of St. Martin in the Fields: Iona Brown); Fanny Hensel: Introduction und Capriccio h-Moll (Martina Frezzotti, Klavier)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:20 - 07:23 Uhr
Stoltenberg liest
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Jens Harzer, Peter Jordan und Torben Kessler lesen die neuen Stories von Etgar Keret
Aus dem Hebräischen von Barbara Linner
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Im Fokus: Eine humorvolle Stunde!
Die "Starken Stücke" heute mit:
Anonymus: Cook's humour - The Playfords
Anonymus: Lumps of pudding. Tanz - Werner, Björn (Gesang); The Playfords
Telemann, Georg Philipp: Suite für 2 Violinen D-Dur, TWV 40:108 "Gullivers Reisen" - Capricornus Consort
Saint-Saëns, Camille: Karneval der Tiere - Die Pianisten - Orchestre National de Lille ; Leguay, Lucie (Ltg.)
Hume, Tobias: Tobacco. Lied - Werner, Björn (Gesang); The Playfords
Satie, Erik: Sonatine bureaucratique - Lautten Compagney; Katschner, Wolfgang (Ltg.)
Ligeti, György: Nonsense madrigals - The alphabet (Nr. 3) - The King's Singers
Merula, Tarquinio: La gallina. Die Henne - L'Arpeggiata; Pluhar, Christina (Ltg.)
Swanson, Howard: The cuckoo - Cole, Frances (Cembalo)
Strauss, Richard: Till Eulenspiegels lustige Streiche nach alter Schelmenweise - in Rondeauform, op. 28 - Berliner Philharmoniker; Dudamel, Gustavo (Ltg.)
Anonymus: Ginnie pug or strawberries and cream. Tanz - The Playfords
Anonymus: The glory of the kitchen - Jameko. Tanz - The Playfords
13:00 - 13:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
Neue CDs
Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Im Fokus: Eine humorvolle Stunde!
Die "Starken Stücke" heute mit:
Anonymus: Cook's humour - The Playfords
Anonymus: Lumps of pudding. Tanz - Werner, Björn (Gesang); The Playfords
Telemann, Georg Philipp: Suite für 2 Violinen D-Dur, TWV 40:108 "Gullivers Reisen" - Capricornus Consort
Saint-Saëns, Camille: Karneval der Tiere - Die Pianisten - Orchestre National de Lille ; Leguay, Lucie (Ltg.)
Hume, Tobias: Tobacco. Lied - Werner, Björn (Gesang); The Playfords
Satie, Erik: Sonatine bureaucratique - Lautten Compagney; Katschner, Wolfgang (Ltg.)
Ligeti, György: Nonsense madrigals - The alphabet (Nr. 3) - The King's Singers
Merula, Tarquinio: La gallina. Die Henne - L'Arpeggiata; Pluhar, Christina (Ltg.)
Swanson, Howard: The cuckoo - Cole, Frances (Cembalo)
Strauss, Richard: Till Eulenspiegels lustige Streiche nach alter Schelmenweise - in Rondeauform, op. 28 - Berliner Philharmoniker; Dudamel, Gustavo (Ltg.)
Anonymus: Ginnie pug or strawberries and cream. Tanz - The Playfords
Anonymus: The glory of the kitchen - Jameko. Tanz - The Playfords
18:00 - 18:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Joseph Haydn:
Streichquartett g-Moll Hob. III:33
Noah Quartett
Michail Glinka:
Trio pathétique d-Moll für Klavier, Klarinette und Fagott
Til Renner, Klarinette
Malte Refardt, Fagott
Nicholas Rimmer, Klavier
Robert Schumann:
5 Stücke im Volkston a-Moll op. 102
Andreas Grünkorn, Violoncello
Alice Sara Ott, Klavier
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Von Friederike Westerhaus
Mal launig, mal ernst und immer persönlich spricht der international erfolgreiche Dirigent Ingo Metzmacher über seine große Leidenschaft: die Musik. In dieser Sendung geht es um die deutsch-österreichische Komponistin Brigitta Muntendorf.
In ihren zuweilen groß angelegten Arbeiten fließen kammermusikalische, orchestrale und vokale Aspekte zusammen, Musik- und Tanztheater treffen aufeinander. Muntendorf ist umgetrieben von gesellschaftspolitischen und technosozialen Themen, forscht zu 3D-Audio, KI und immersiven Theaterformaten. Ab September 2025 wird sie die Nachfolgerin von Ingo Metzmacher als Intendantin der Kunstfestspiele Herrenhausen.
Friederike Westerhaus begleitet Ingo Metzmacher auf seiner Entdeckungstour in die Welt der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Von Raliza Nikolov.
"Mozart hat die Grenzen der Musik erreicht und sich drübergeschwungen, die alten Meister, die Modernen und die Nachwelt selbst hinter sich lassend." Was der Zeitgenosse über Mozarts große G-Moll-Sinfonie gesagt hat, fasziniert Jörg Widmann. Der Erste Gastdirigent der NDR Radiophilharmonie taucht im Gespräch mit Raliza Nikolov ein in die Partitur und erklärt fasslich und begeisternd aus seiner Erfahrung als Komponist, Klarinettist und Dirigent heraus warum diese Sinfonie noch heute so modern ist, ein Werk, in dem Mozart (!) über die Grenzen der Tonalität hinausgegangen ist.
23:00 - 23:03 Uhr
Nachrichten, Wetter